Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

köpfchen fällt während des schlafens in der babyschale immer nach vorne

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: köpfchen fällt während des schlafens in der babyschale immer nach vorne

marie271

Beitrag melden

hallo, ich wollte mal fragen,ob es irgendetwas gibt womit ich verhindern oder einschränken kann,dass das köpfchen der kleinen immer wenn sie bei autofahrten einschläft nach vorne fällt. es kann doch nicht so gut sein,wenn der dann immer nach vorne hängt und sie so eine komische haltung hat. kann es was nutzen wenn man ein nackenhörnchen oder so benutzt oder geht das in der babyschale noch nicht?


Jendriks_Mama

Beitrag melden

Huhuu, ist die Babyschale genügend geneigt? Sind die Gurte fest genug? Was trägt das Kind? LG Sarah mit Jendrik


marie271

Beitrag melden

Hallo, ja die Gurte sind fest genug und die schale ist auch eigentlich genügend geneigt. War eben mal in ein Babyfachgeschäft nachfragen. Da wurde mir gesagt,dass das Problem öfter wäre bei den Babyschalen von Römer weil die wohl keinen extra Verkleinerer beim Kopf haben. Da es nicht immer ist wenn sie schläft werden wir jetzt noch etwas abwarten und uns dann nen anderen Sitz (auch ein Reboarder) kaufen. Dann hat sich das Problem hoffentlich erledigt


tippi4

Beitrag melden

Du bekommst so einen Verkleinerer für den Kopf aber auch online einzeln. Ich meine damals eine Frau in der Krabbelgruppe gesehen zu haben die das gemacht hat.


Jendriks_Mama

Beitrag melden

Huhuu nochmal, google mal Sandini-Kissen. Es gibt viele Reboarder, die Du bereits ab Geburt nutzen kannst. Bitte fahre dafür in einen Reboard-Fachhandel, KEIN normales Babyfachgeschäft. Die Zwergperten sind da zum Beispiel führen in D. Gruß Sarah mit Jendrik


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ich bin heute bei 32 + 3 und habe in der 21. SSW eine Notfallcerclage und einen totalen Muttermundverschluss bekommen. Letzte Woche war in der Uni Klinik alles okay. Gebärmutterhals bei 3,4 cm. Es wurde ein vaginaler Ultraschall gemacht und sie meinte, dass alles schön weit oben sitzt und mein Druckempfinden eigentlich nicht vo ...

Bin jetzt in der 27+1 und muss mir famenita vaginal einführen und dabei habe ich das Köpfchen an der sogenannten Glühbirnenfassung ertasten können . Mein Muttermund ist noch geschlossen und der gebärmutterhals war vor 2 Wochen bei 3,4 cm . Hat sich der Gebärmutterhals weiter verkürzt oder ist das normal? Habe erst in 2 1/2 Wochen einen Frau ...

Liebe Frau Höfel, Vielleicht können Sie mich etwas beruhigen. Ab morgen bin ich in der 33. SSW. Mein FA hat Anfang der 32. Woche festgestellt, dass das Köpfchen schon sehr tief liegt. Mein FA meinte, das Köpfchen konnte sich auch noch mal etwas zurück schieben. Ich hatte in der 27. SSW eine Cervixverkürzung auf 2,7mm. Bei den nachfolgenden Unter ...

Hallo Liebe Martina, ich bin mit meinem 5ten Sohn schwanger und 2 Tage über dem Et. Der Befund ist laut Ärztin und Krankenhaus soweit alles geburtsreif, das einzigste Problem, der kleine hat noch absolut keinen Bezug zum Becken. Was kann ich tun damit er bis zur Einleitung den Weg ins Becken findet? Meine Kinder waren alle relativ groß (2 waren 385 ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe ein wenig Angst, da ich jetzt nur gelesen habe, dass meine derzeitige Situation wohl zum KS bei fast allen geführt hat…ich bin bei 38+2 und mein Sohn liegt wohl mit dem Kopf auf meinem beckenknochen vorne auf. Ich habe auch keinerlei Wehen oder Ähnliches, ich denke eben weil er nicht richtig liegt… kann ich was tun dam ...

Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt 37 + 4. Die Kleine liegt mit dem Köpfchen nach unten aber noch nicht fest im Becken. Nun mache ich mir Gedanken. Kann sie jetzt noch ins Becken rutschen ? Muss man trotzdem abwarten was passiert ? Es wäre doch einfacher einen Termin für einen Kaiserschnitt zu machen damit erst gar nichts passieren kann ? L ...

Hallo Frau Höfel, mit “damit erst gar nichts passiert” meine ich, dass ich schon Hororrgeschichten gehört habe wenn das Köpfchen nicht fest im Becken ist…:( was ist denn wenn man z.B nur einen tröpfchenweise Abgang vom Fruchtwasser hat und es nicht merkt? Kann da auch was passieren ? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort Lg

Liebe Frau Höfel, ich hatte gestern bei 38+5 einen Termin bei meiner Hebamme. Sie sagte, dass das Köpfchen meines Babys tief und fest im Becken sitzt. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob sich daran noch mal etwas ändern kann, sprich das Baby sich auch wieder nach oben bewegen kann oder ob das jetzt nicht mehr passieren kann. Wie ist Ihre Erfah ...

Sehr geehrte Fr. Höfel, wenn die FÄ den Kopf bei der vaginalen Untersuchung tasten kann..ist dann davon auszugehen, dass er fest im Becken sitzt oder sollte ich bei der nächsten Vorsorge nochmals nachfragen. (Akt. bei 37+0). Herzlichen Dank.

Liebe Frau Bodman, Am Mittwoch war ich in der Klinik aufgrund von Unterleibsschmerzen vorstellig. CTG war unauffällig, Zervixlänge lag bei 4cm (vor 3W. aber noch bei 5cm). Auch war mit dem Baby alles okay. Aber die Ärztin war überrascht, dass das Baby mit dem Köpfchen schon weit unten liegt, auf dem Sono sah es so aus als ob das Köpfchen dire ...