cop-81
Sehr geehrte Frau Höfel, ich stille meine 5 Monate alte Tochter voll und achte auf meine Ernährung. Langsam geht aber mein Vorrat an Jodid-Tabletten zu Neige und ich stelle mir die Frage, ob es besser ist Jodid einzunehmen oder ob auch Femibion oder ein anderes Nahrungsergänzungsmittel von Nutzen ist. Leider ist es ja so, dass die Meinungen da sehr stark auseinander gehen. Die einen sagen: man solle unbedingt Femibion o.ä. zur Unterstützung einnehmen; die anderen sagen: es bringt überhaupt nichts. Das Jod für die Gehirnentwicklung des Kindes unermesslich ist steht ausser Frage. Ich würde nur gerne wissen welches "Mittel" das Mittel der Wahl ist. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort Deborah
Liebe Deborah, es gibt kein "Mittel" der Wahl. Bei jeder Frau muss individuell geschaut werden, was benötigt wird. Dringendste Frage: sind die Schilddrüsenwerte im Normalbereich? Dann kommt bei weiterem Kinderwunsch Folsäure hinzu usw. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich nahm während der ganzen SS Femibion und zusätzlich noch Eisen (auf Grund meiner Blutwerte). Jetzt ist das Baby 5 Wochen alt, ich stille voll, und sowohl die letzte Packung Femibion als auch das Eisenpräparat was ich nehme sind bald alle. Muss ich/soll ich die weiterhin nehmen? Bis ans Ende der Stillzeit? Oder reicht ausg ...
Hallo Frau Höfel, ich habe meine Tochter ca. 6 Monate voll gestillt. Ich habe während der gesamten Stillzeit keinerlei Nahrungsergänzungsmittel o.ä. eingenommen. Letztens hat mir eine Freundin gesagt, dass es für die Entwicklung des Kindes enorm wichtig sei Folsäure und Jod einzunehmen. Ist das so? Ich habe mich eigentlich recht ausgewogen er ...
Hallo frau höfel, sollte man auch während der Stillzeit zur Nahrungsergänzung ein Folsäure-Jod-Präparat nehmen? Man hört so viel dass man gar nicht mehr weiss was machen... Ich habe jetzt die Packung aus der Schwangerschaft zu Ende genommen und frage mich, ob ich mir jetzt neue kaufen soll. Ich habe Folio genommen. Sonst ernähre mich denke ...
Hallo, ich stille meinen knapp 7 Monate alten Sohn nach Bedarf und auch noch fast ausschließlich (zwischen 6-8 mal in 24 Std. / feste Nahrung wird noch überwiegend abgelehnt) Ich fühle mich insgesamt oft sehr erschöpft und kraftlos. Eisen etc. sind offenbar nicht das Problem. Ich ernähre mich auch grundsätzlich ausgewogen und mit viel Gemüse, ...
Guten Abend Frau Höfel, unser Baby (6,5 Monate) schläft seit einigen Wochen ziemlich unruhig und wird alle 1-2 Stunden wach. Durch Tragen oder Anlegen (er trinkt oder nuckelt nur, je nach dem, ob er Hunger hat) lässt er sich ziemlich schnell beruhigen und schläft wieder ein. Dennoch bin ich oft erschöpft und habe Schlafmangel. Dadurch bin ich an ...
Hallo, Kann ich in der Stillzeit eine Lippenpflege benutzen, die Hanföl beinhaltet? vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo, leider habe ich seit einigen Wochen extrem trockene und schuppige Kopfhaut, jetzt habe ich mir ein Kopfhaut Serum gekauft, das Pirocton-Olamin als Wirkstoff enthält. Kann ich dies in der Stillzeit anwenden? vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo, mein Baby ist 4 Wochen alt darf ich in der Stillzeit Nasenspray nehmen? Und wenn welches? Nasivin , Nasic? Und auch für Erwachsene oder nur für Kinder? Niedrig dosiert? Meersalzspray hilft bei mir leider gar nicht. Danke für Ihre Hilfe... schadet es dem Baby? Wenn es nicht schadet, wie lange darf ich es nehmen und wie oft am Tag? Meine Nase ...
Guten Tag, ich habe am Anfang der Stillzeit 2,5 mg Biotin täglich für ca. 2 Monate einägenommen. Jetzt nehme ich Bierhefetabletten auch mit B Vitaminen ein. Meine Frage wäre, ob die hohe Dosis an Biotin dem Kind geschadet haben könnte und ob es unbedenklich ist, Bierhefetabletten einzunehmen? Vielen Dank!
Hallo Frau Bodman, darf man in der Stillzeit haare blondieren wie ombre balayage oder strähnchen? Im Internet gehen die Meinungen auseinander. Und wie sieht es mit den cremes seren etc aus die mit retinol salicsäure etc sind? Und zuletzt darf man endlich alles essen medium steak rohmilch etc? Vielen herzlichen Dank ☺️
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee