Franz_mama
Hallo Frau Höfel, ich bin mit dem Zweiten schwanger und in 2 Tagen ist ET. Seit einer Woche habe ich jeden Abend 2-3h Vorwehen, die aber nicht in Geburtswehen übergehen wollen. Am Muttermund hat sich aber schon etwas getan. Gestern Nachmittag dachte ich tatsächlich dass es los geht, weil ich starke (schmerzhafte) Wehen hatte und auch einfach so ein "Gefühl", ich konnte nicht mehr aufm Spielplatz sitzen weil ich dachte sonst krieg ich das Kind da. Zu hause angekommen ging das noch einige Stunden in einigermaßen regelmäßigen Abständen so weiter, wurde aber immer schwächer. Beim ersten Kind hatte ich einfach 3 Tage vor'm Termin abends Wehen und es waren direkt richtige. Ist das normal, dass man so tagelang "vor sich hin weht" bevor es mal los geht? Ich habe das Gefühl das Baby ist bereit aber ich nicht so richtig. Ich habe vor dieser Geburt viel mehr Angst als vor der letzten, auch weil ich mir so Sorgen darum mache wie mein Sohn das Baby aufnimmt...vielleicht blockier ich mich selber innerlich. Gibt es das? Gibt es vielleicht was homöopathisches um den Kopf frei zu kriegen? Ich will nur in Ruhe mein Kind kriegen, aber je länger nichts passiert desto mehr Sorgen mach ich mir - ein dämlicher Teufelskreis. Ablenkung habe ich dank Sohnemann und Umzugskisten eigentlich genug...ich müsste "nur" mal den Kopf und meine Ängste ausschalten können.
Liebe franz_mama, das ist alles ein bißchen knapp. Ein homöopathisches Mittel muss exakt für Sie ausgesucht werden. Dazu bedarf es einer gründlichen Anamnese. Es ist aber völlig normal, dass Sie mehr Angst haben, schließlich wissen Sie schon, was auf Sie zukommt. Das macht es auf der anderen Seite aber auch einfacher, da Sie es besser handeln können. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ich kann dir nur sagen, dass ich auch bereits 3 Nächte vor dem tatsächlichen Tag X schon immer starke Vorwehen hatte. Jedesmal wenn ich dann dachte - gut, ich glaub ich weck jetzt meinen Mann langsam auf, damit wir dann ins KH fahren können - wars wieder vorbei. In der 4. Nacht ist es dann richtig losgegangen. Da hab ich dann ewig gewartet, weil ich dachte, ist vielleicht eh wieder falscher Alarm. Gefahren sind wir dann bei 3 Minuten Abstand ca.
Bauchgefühl
Hallo Franz-mama, ich bin zwar nicht Frau Höfel, kann dir aber eventuell trotzdem Tipps geben. Der ET ist ja eigentlich nur ein Schätzwert und es ist daher gut möglich das du noch einige Zeit schwanger sein wirst. Jede Geburt ist anders, so wie jedes Kind anders ist. Es kann auch gut sein, dass du schon in der Geburt bist, also der Latenzphase der Eröffnungsphase. Die kann manchmal mehrere Tage dauern. Deine Vermutungen, dass deine Ängste und Sorgen die Wehen möglicherweise blockieren, kann auch gut sein, schließlich wird dann Adrenalin ausgeschüttet, was die Wehen, die sich wie scheue Rehe verhalten, wieder fortjagen. Geh doch mal in dich und frag dein Bauchgefühl: Was brauchst DU eigentlich gerade? Ist es für dich wirklich entspannend, dass du dein Sohn zur Zeit umfassend betreuen musst? Vielleicht brauchst du mal öfter Auszeiten nur für dich oder gemütlich mit deinem Partner ohne Kind? Ist es dir wirklich nicht zuviel und zu anstrengend, Umzugskartons aus-/einzuräumen (ziehst du noch um oder bist du erst vor Kurzem?) Bist du vielleicht noch nicht zufrieden mit dem aktuellen Zustand deines Heims, um sich dort schon zum Wochenbett bereit zu machen? Vielleicht möchtest du erst, dass alles perfekt ist, um dein Kind empfangen zu können? Was sagt denn dein Bauchgefühl zu den Wehen? Dein Gefühl sagt dir, dass dein Baby noch nicht bereit ist. Dann lass dich doch nicht von deinem Kopf verrückt machen und nehme die Wehen einfach als Vorwehen an, als Ankündigung, dass das Baby sich demnächst auf den Weg macht. Schau dir doch einfach z.B. mit deinem Partner einen lustigen Film an. Das bringt dich auf andere Gedanken und entspannt sehr. Oder mach dir mit deinem Partner einen schönen Abend bei Kerzenschein mit Massagen. Es hilft, wenn du deinem Sohn zur Geburt ein kleines Geschwistergeschenk gibst (das kommt dann vom Baby, klingt immer ein wenig wie Bestechung, aber wenn es guttut ;-) ). Dein Sohn wird mit der neuen Familiensituation gut zurechtkommen, wenn du ihm das Gefühl und die Sicherheit gibst, dass er immer geliebt wird von dir, auch wenn du dich um das andere Kind intensiver kümmern musst. Du kannst ihn auch einbeziehen im Umgang mit dem Baby. Vielleicht kann er als großer Bruder einige Privilegien bekommen, die ihn stolz darauf machen, nun großer Bruder zu sein. Wenn du dein Baby stillst/fütterst, musst du ihn nicht wegschicken, sondern kannst mit ihm kuscheln oder Bücher anschauen. Es ist eine neue Situation für euch alle, aber geh mit Zuversicht und Vorfreude da ran, deine Familie wird größer, was noch mehr Liebe, Lachen und buntes Leben bedeutet. Und wenn du nun die nächsten Tage positiv und entspannt bleibst, fängt die Geburt bestimmt bald an :-) Viele Grüße, Bauchgefühl
Franz_mama
Danke für Eure und Ihre Antworten! Unsere Tochter kam gestern spontan und gesund zur Welt. Die letzten Wochen waren mit dem Umzug in eine neue Stadt wirklich ein bißchen viel und ich hätte definitiv mehr Ruhe brauchen können. Das spiegelte sich dann auch in der Geburt wider, die nur gute 3h dauerte und mich - und das Baby - ziemlich überrumpelt hat. Aber alles ging gut und wir dürften sofort nach hause wo wir jetzt erstmal die ganzen Geschehnisse verdauen. Danke nochmal für die netten Worte!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Schwägerin hat vor 8 Tagen einen Sohn bekommen, der seit der Geburt eine ziemlich grosse Beule linksseitig am Hinterkopf hat, die weich ist und sich gelförmig anfühlt. Ich dachte erst sie hätte eine Saugglockengeburt was sie aber verneinete. Bis jetzt ist die Beule unverändert gross. Woher kann das kommen, muss sie sich Sorgen mache ...
Hallo Frau Höfel, letzten Freitag hatte ich ein Termin bei meinem FA. Dieser hat einen Ultraschall gemacht, um zu sehen, ob das Köpfchen richtig im Becken liegt. Dabei habe ich ihn darauf angesprochen, dass in meiner Familie die Babys recht große Köpfe bei der Geburt hatten (KU 38-39cm). Da meinte er zu mir: "Ob der Kopf durch das Becken passt ...
Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Hallo Evi, ich habe meiner 6 Wochen alten Tochter das Fläschen gegeben. Beim Bäuerchen habe ich sie hochgenommen und in Richtung meiner linken Schulter gelegt. Zunächst lag sie ganz ruhig, ihr Kopf war seitlich, doch dann nahm sie ihren Kopf hoch und kam schwungvoll gegen meine Schulter. Sie hatte nicht geweint und ihre Pupillen waren beidseits gl ...
Hallo habe vor 6 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht. Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen. ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG Sarah und Clara (6 Wochen )
Hallo liebe Frau Bodman, seit 3 Tagen wirft meine Tochter vor dem einschlafen hastig ihren Kopf hin und her.... sie ist 23 Wochen alt... aber schon arg hin und her... ist es in dem Alter normal? Vielen Dank :)
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...
Liebe Evi, ich befinde mich derzeit in der SSW 29+1 und habe mir Sorgen über das Wachstum meines Babys gemacht. Der Arzt hat mir die folgenden Werte mitgeteilt: SSW 21+3: (wurde als unauffällig eingestuft) - BPD: 53,7 mm - FOD: 70,1 mm - KU: 195,3 mm - TCD: 21,8 cm - AU: 165,8 mm - Femur: 38,3 mm - Gewicht: 460 g SSW 29+1: (auffä ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefe Kopflage
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )