Mitglied inaktiv
liebe frau höfel, ich habe vor 10 wochen meine zweite tochter auf die welt gebracht. drei wochen nach der geburt bin ich zur rückbildungsgymnastik gegangen und mach das seither zu hause auch mehr oder weniger regelmäßig. bei der geburt hatte ich einen scheidenriss, der genäht wurde und bei der kontrolle sechs wochen nach der geburt hieß es, nichts hat sich gesenkt, alles gut verheilt und paletti. ich konnte auch trotz niesen, husten, lachen immer den harn problemlos halten, mit voller blase hüpfen (nicht dass ich das oft probiert hätte) und war sehr glücklich darüber. seit gestern verliere ich becherweise harn, und das laufend und ohne jede kontrolle. es ist klare, geruchslose flüssigkeit, ich kann mir nicht erklären, was außer harn es sein sollte und bin ziemlich verzweifelt. ist das normal? vermutlich nicht. was kann ich tun? liebe grüße reeta
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo Reeta, wenn Du schon soweit "fit" warst und Du keinerlei Probleme mit Harnabgang hattest (beim Husten, Niesen, Hüpfen, Heben...), dann würde ich unbedingt nochmals zum Gynäkologen gehen und das abklären lassen. Becherweise Harn zu verlieren ist zum einen ja sehr unangenehm, zumal Du keinerlei Kontrolle darüber hast - wie Du schreibst und es muß ja eine Ursache geben. Wären es nur einige Tröpfchen, würde ich ein gezieltes Beckenbodentraining empfehlen, wo ich immer gern das Buch "Der Weg zur weiblichen Mitte" (bestellbar bei www.beckenboden.com) empfehle. Aber bei Dir ist es ja mehr als nur ein Tröpfchen... Falls der Gyn nicht direkt weiterhelfen kann, könnte es unter Umständen nötig sein, das beim Urologen abklären zu lassen. Dieser kann diverse Funktionsmessungen vornehmen und sicherlich der Ursache auf der Spur kommen! Wenn es wirklich so viel ist, daß Du becherweise Urin verlierst, muß ja ein Grund hinter stehen... und das würde ich zeitnah abklären lassen! Alles Gute! Mira
Mitglied inaktiv
nur falls es wen interessiert... fa sagt, das ist kein harn sondern entweder ein wochenflussrest oder zystenflüssigkeit. eine solche war am ultraschall nicht zu sehen so oder so also nix schlimmes danke für die antworten liebe grüße reeta
Mitglied inaktiv
DAnke fürs Feedback!!! Ist ja dann in Ordnung. Dennoch kann ein Beckenbodentraining nie schaden. Es sollte JEDE Frau begleiten. Zum Einen, um sich vor Senkungen zu schützen, als auch vor Inkontinenz. Und es ist auch für den Partner angenehm, wenn Frau ihren Beckenboden gut im Griff hat:-) Alles Gute Mira
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel Die erste Geburt war 12/2016 Nun bin ich wieder schwanger. ET ist 11/2018. Wenn ich niese, verliere ich nicht nur einige Tröpfchen Urin, sondern schon sehr viel. Kann ich was dagegen tun ? Haben Sie Tipps ? Vielen dank
Hallo, unsere Kleine ist nun 6 Monate alt. Im Mai habe ich erst mit der Rückbildungsgymnastk beginnen können, da ich Anfang März aufgrund Komplikationen nach der Geburt nochmal operiert werden musste (Ausschabung und Damnnaht wurde neu gemacht). Da aber so viele Feiertage danach folgten und ich aufgrund gesundheitlicher Probleme den Kurs nicht ...
Hallo, die Geburt ist nun 6 Monate her. Wurde im März allerdings nochmal operiert (Ausschabung + Damnaht neu). Unser Baby wog 4,6 kg. Es war eine normale Geburt. Durch die OP konnte ich erst im Mai mit dem Rückbildungskurs anfangen. Aufgrund der Feiertage ist der aber des Öfteren ausgefallen, sodass ich gerad mal ca 5 mal da war. Nun habe ich m ...
Hallo, ich bin bei 36+3. In 17 Tagen soll eingeleitet werden aufgrund Diabetes. Nun hatten wir nach wie vor regelmäßig alle paar Tage sex, seit Beginn der Schwangerschaft. Also nichts ungewöhnliches. Gestern Abend wieder. Ich war unmittelbar davor auf Toilette die blase entleeren. Nach dem Akt stehe ich auf, möchte ins Bad und es läuft ein Schwall ...
Hallo Frau Höfel, Ich liege seit einer Woche mit einer starken Erkältung flach und habe schlimmen husten. Bis dahin war ich fit und absolut "dicht". Jetzt geht schon bei jedem Niesen einiges an Urin ab. Macht es Sinn jetzt noch Beckenboden-Stärkung zu machen 2 Wochen vor ET oder lieber nicht? Durch den Husten sind auch die Schmerzen am Schambei ...
Hallo, ich bin in der 18 ssw, mit einem Kind und es ist meine erste Schwangerschaft. Heute Nacht bin ich gegen 2 uhr wach geworden und musste ziemlich dringend auf Toilette. Dort hab ich dann gesehen das meine Unterhose und Hose nass waren. Das ist mir wirklich noch nie passiert. Ich hatte total die Angst das es ein Blasensprung ist. Bin dementspre ...
Hallo Frau Höfer, ich habe vor 12 Wochen meinen Sohn entbunden. Die Geburt war schwierig und lang, es wurde ein Dammschnitt gesetzt und die Saugglocke eingesetzt. Ich hatte im Wochenbett keine Probleme mit Inkontinenz. Nun habe ich einzeln festgestellt, dass ich im Schlaf den Urin nicht mehr halten kann. Ich wache dann mit durchnässter Unterwäs ...
Hallo, Ich leide unter koitaler Inkontinenz. Die Geburt meiner Tochter war Ende Februar. Ich hatte 25 h Wehen und 2 Stunden Presswehen, bis meine Tochter dann per Kaiserschnitt geholt wurde. Anfangs hatte ich auch Probleme nach der Geburt - hatte das Gefühl, ich könnte den Urin nicht halten beim Lachen oder husten. Das ist mittlerweile vorbei, a ...
Hallo Frau Höfel, es ist mir unangenehm meine Frauenärztin darauf anzusprechen. Ich bin mit dem 4. Kind schwanger, bisher hatte ich so etwas in den SS nicht. Meine letzte Tochter war eine schwere normale Geburt. In der jetzigen SS habe ich fast von Anfang an starke Inkontinenz. Beim kleinsten Husten oder lachen oder niesen läuft es einfach unbemer ...
Hallo Frau Höfel, ich habe 2019 und 2022 meine Zwei Kinder natürlich entbunden. Kind 1 als Sternengucker, Dammriss 4 Grades. Kind 2 Dammriss 2 Grades. Ich habe bis Dezember gestillt. bei der Rückbildung war ich zwar, aber habe nie so intensiv Übungen gemacht. Einen ganz guten Beckenboden hatte ich glaub ich nie. Jetzt merke ich se ...