Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Inkontinenz 6 Monate nach Geburt?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Inkontinenz 6 Monate nach Geburt?

Miraflor

Beitrag melden

Hallo, unsere Kleine ist nun 6 Monate alt. Im Mai habe ich erst mit der Rückbildungsgymnastk beginnen können, da ich Anfang März aufgrund Komplikationen nach der Geburt nochmal operiert werden musste (Ausschabung und Damnnaht wurde neu gemacht). Da aber so viele Feiertage danach folgten und ich aufgrund gesundheitlicher Probleme den Kurs nicht weiter machen konnte war ich vielleicht ca. 6 mal da. Jetzt war ich schon ca 3/4 Wochen wieder nicht. Nun musste ich die Tage feststellen das ich unheimlich Probleme habe meinen Urin zu halten. Wenn ich es hinauszöger verlier ich sogar einen Kleks. Mir ist es vorher so noch nicht aufgefallen das ich damit Probleme hab und frage mich nun woher diese auf einmal kommen :( mache mir sorgen das es so bleibt. Kann man dagegen was machen? Liegt es daran das ich dann die Beckenbodenübungen einfach nicht mehr weiter gemacht habe? Habe sie am Anfang des Trainings regelmäßig täglich dann gemacht und seit ich nicht mehr zum Training gehe halt gar nicht mehr. Die Trainerin hat täglich 10 Minuten Beckenbodentraing empfohlen am Stück sehen Sie das genauso? ( dabei Kirschen sammeln oder Schwamm ausfringen gefühlt ) Hätten Sie noch andere Tipps? Muss dazu sagen unsere Kleine wiegt bereits ca 11 kg. Muss sie ja täglich rumschleppen. Also hebe ich auch schwerer Geht das wieder weg ?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Miraflor, der Beckenboden trägt die Bauchorgane. Ist er schlapp rutschen die Organe aus Ihrer angestammten Position und z.B. bei der Blase funktioniertder Verschluss nicht mehr! Beckenbodentraining hilft - allerdings nur unter Anleitung und REGELMÄSSIG! Dazu kommen noch eine gute Körperhaltung, etwas Sport und korrektes Heben und Tragen. Dann kommt auch alles wieder in Ordnung. Liebe Grüße Martina Höfel


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, der Beckenboden ist ein Muskelsystem, und Muskeln kann man trainieren. Wenn Du wieder mit Deinen Übungen beginnst, wirst Du bestimmt schnell eine Besserung feststellen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Es gibt einen Online-Bebo-Kurs (eine App) der nach erfolgreicher Absolvierung der Kurseinheiten zu 85% von den Krankenkassen bezuschusst wird. Ich find ihn recht unkomfortabel, weil man ständig weiter klicken muss, um die Übungsvideos zu sehen, dafür kann man es zu Hause machen wann man will und Kurseinheiten nachholen. Der Kurs heißt Pelvina. Er tut seinen Zweck. Vielleicht ist das ja was für dich? Ich hatte zeitweise ziemlich Probleme, weil ich ne Bronchitis mit viel Husten und bald danach ne Nasennebenhöhlenentzündung mit viel Naseputzen hatte, war ne ziemliche Tortour für meinen Beckenboden, mittlerweile geht es dank dem Training wieder. Selbst wenn es mit Training nicht mehr ganz so wird wie vorher, besser wird es ohne Training ja auch nicht. Ich denke, da kannst du aber noch ordentlich was gut machen. 11 kg ist schon Wahnsinn, meine Tochter ist 2 1/2 und hat gerade 11 kg. Lass dir ggf. Physiotherapie oder angeleitetes Training vom Frauenarzt/Hausarzt verschreiben, gerade auch das richtige Heben ist wichtig! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Höfel, ich habe vor 5 Wochen spontan meinen ersten Sohn (38cm Kopfumfang, 4700g, 56cm, Scheidenriß und Dammriß 2. Grad) entbunden und leide seitdem unter Inkontinenz, d.h. wenn die Blase voll ist, läuft sie einfach über, ohne dass ich eine Chance habe, das zu stoppen. Ich gehe zuhause nun recht häufig zur Toilette, um dies zu ve ...

Liebe Frau Höfel, vielen Dank für Ihre Antwort. Meine Hebamme sagte leider auf meine Nachfrage hin nur, ich könne nur immer wieder den Beckenboden anspannen für 10 Sekunden uns wieder lockerlassen und zeigt mir sonst keine Übungen. Können Sie ein gutes Buch empfehlen bzw. wo finde ich sonst geeignete Übungen? Und kann ich mit Homöopathie das ganz ...

Liebe Frau Höfel, vor 17 Tagen habe ich mein erstes Kind im Rahmen einer natürlichen Geburt entbunden. Die Austreibungsphase war recht lang und wurde mit der Saugglocke beendet. Einen Tag nach der Entbindung ist mir ein Malheur passiert - während ich am Waschbecken stand, ist mir einfach der Urin zwischen den Beinen heruntergelaufen. Ich hatte ü ...

Hallo!  Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...

Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Hallo habe vor 6 Wochen  meine Tochter zur Welt gebracht.   Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen  für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen.  ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG  Sarah und Clara (6 Wochen )  

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...

Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...