laurakleinmann
Guten Tag sehr geehrte Frau Höfel Ich habe meinem Freund zu seinem Geburtstag ein Hörrohr nach Pilard gekauft, da ich möchte das er etwas mehr Bezug zu unserer kleinen Tochter bekommt. Könnten Sie mir einige Tipps zur Anwendung geben? Ich habe eine Vorderwandplazenta, kann es sein, dass man dann die Herztöne erst später erkennen kann? Ich bin aktuell bei 19 Wochen und 6 Tagen, also Ende der 20 SSW. Desweiteren hätte ich noch eine Frage zu einer kurzen Dopton Untersuchung. Ich war letztens bei meiner Hebamme um Akupunktur gegen meine SSÜbelkeit zu machen. Sie hat mich gefragt, ob sie noch die Herztöne sich anhören solle. Dies bejate ich, da ich dachte das sie nicht mit US arbeitete. Es stellte sich jedoch heraus, dass sie ein Dopton verwendet hat. Da ich während meiner Schwangerschaft aber engmaschig via US kontrolliert werde (1-2x/Monat), mache ich mir jetzt sorgen, dass der kurze Dopton Untersuch meiner kleinen Maus geschadet hat? Der funktioniert ja mittels Doppler Prinzip und hat eine stärkere Frequenz als ein normales US richtig? könnten Sie mich diesbezüglich beruhigen? Über eine Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Freundliche Grüsse Celine Imgrüth
Liebe laurakleinmann, nein, die kurze Untersuchung hat nicht geschadet. Ultraschall wird mit bis zu 40 MHz betrieben. Die üblichen Ultraschallgeräte arbeiten mit 1-2 MHz und das Dopton mit 2-3 MHz. Also im untersten Bereich. Doppler über längere Zeit gilt in der Frühschwangerschaft als kritisch, da sich Gewebe erwärmen und dadurch verändern kann. Noch ein Wort zum Pinard-Rohr. Ihr Mann muss a) regelmäßig üben und b) das Rohr beim Hören loslassen. Es dauert lange, bis man deutlich Herztöne von Darmgeräuschen und Puls unterscheiden kann. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte heute mein 2.Sono. Da hier ja nun mehr angeschaut wird, hat es länger gedauert. Termin war ca. 30 Min lang. Nach der Hälfte wurde mir etwas schummerig, ich wurde etwas unruhig und ich hatte kalten Schweiß. Auf Nachfrage der Ärztin, die ich aber nicht unterbrechen wollte, meinte ich es geht noch. Ich weiß nicht wieso ich nichts g ...
Hallo Frau Höfel Ich war heute beim CTG und an sich waren die Herztöne ständig bei 145-155 Es gab einmal einen kleinen Ausreißer von 75 für 5 Sekunden. Mein Herz ist stehen geblieben weil das Gerät gepiept hat Der FA fabd den Befund nicht schlimm weil sonst alles super war Mache mir trotzdem Sorgen. Gibt es solche Schwankungen? 38 ssw ...
Guten Abend, ich habe kommende Woche einen Termin bei meiner Hebamme für ein Erstgespräch. Bin jetzt SSW 16+2 . Sie hätte dann auch die Möglichkeit die Herztöne mit einem Dopton abzuhören. Am Telefon meinte Sie aber, dass da meistens erst ab der SSW 20 was zu hören sei. Von einer anderen Hebamme habe ich aber gehört das es ab SSW 16-17 schon mög ...
Hallo Frau Höfel, Ich war in der 5ssw als man sah das es mehrlinge sind. In der 8ssw eine Entwicklung und die anderen zwei waren zurück gegangen. In der 9ssw hatte ich dann schmierblutungen und war zur Kontrolle ob alles gut ist bei einer Vertretung, dort war nur noch eine intakte SS ersichtlich keine Spur mehr von den anderen zwei. So nun zur 13s ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin derzeit in der 32+4 SSW. Ich hatte heute mein kontrolluntersuchung mit CTG. Die Herztöne lagen meistens zwischen 100-120, gelegentlich auch 135. Da sie meistens aber im unteren Bereich waren mache ich mir Sorgen. Die Ärztin meinte sie wären zwar im unteren Bereich, aber nicht besorgniserregend weil die Linie sehr „zac ...
Sehr geehrte Frau Höfel, leider mache ich mir sehr große Sorgen und zwar war ich am Samstag wegen sehr starken Unterleibschmerzen im Krankenhaus und dort wurde leider eine Untersuchung durchgeführt, wo man das Herz hören konnte und Zackendiagramm war auch zu sehen. Ich bin heute in der 7+0 Ssw und am Samstag als ich im Krankenhaus war, befan ...
Hallo, ich bin zum ersten Mal schwanger und bin verunsichert. Seit meinem letzten FA Termin bin ich noch mehr verunsichert/verwirrt. Die FA meinte es gibt gute und schlechte Neuigkeiten. Beim Ultraschall sehe man dass es eine Schwangerschaft gibt, aber das Embryo ist nicht zu sehen. Im Mutterpass hat sie dann bei Herztöne aber ein + eingetrage ...
Hallo Frau Höfel, ich hatte heute eine Ultraschalluntersuchung und der FA hat so fest gedrückt, dass ich während der Untersuchung und jetzt auch noch schmerzen an den Druckstellen habe. Kann das dem Baby geschadet haben? Oder es dadurch verletzt worden sein? Herzlichen Dank im Voraus!
Hallo liebe Frau Bodman, Ich bin derzeit in der 29.ssw. Da ich einen Druckschmerz im Unterleib habe und immer wieder mit Gebärmutterhalsverkürzung zu kämpfen habe, bin ich heute zum Frauenarzt gegangen. Vor der Untersuchung ist dem Arzt eine Dose mit einer durchsichtigen Creme auf den Boden gefallen... Er sagte nur zur MFA "die Schmierseife ...
Liebe Frau Bodmann, ich komme gerade von meinem Ultraschalltermin bei meiner Gynäkologin. Sie meinte sie macht nun eine Abtastung des Muttermundes und eine Messung der Zervixlänge. Als ich fragte ob das denn notwendig ist in der 28. SSW meinte sie, wenn ich diese Untersuchung nicht machen will dann macht sie auch nicht meinen Ultraschall und ic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes