lovely_Summer
Hallo Frau Martina Höfel, ich hoffe, Sie können mir helfen. ich weiß, nicht aus nächster Nähe ist es schwer zu helfen, aber vielleicht fällt Ihnen noch etwas ein bzw. wissen Sie noch etwas:) ich suche seit Monaten eine Hebamme und habe an die 40 Telefonnummern (alle die ich habe) durchgeklingelt und e-mails verschickt. (blaue Hebammenliste 20I2, Hebammenliste der Klinik, andere Hebammenliste Freiberuflicher Hebammen Raum Stuttgart, alle Kontakte, die ich im i-net R Stgt gefunden habe, AOK). Leider nur Absagen. vollkommen ausgebucht oder/und zu der Zeit meines ET & davor/ danach im Urlaub. Weder Frauenazt noch Klinik kann mir noch helfen bzw. hat noch Kontakte bzw Telefonnummern. Ich entbinde in dieser St. Anna-Klinik, dort bin ich auch in einem Geburtsvorbereitungskurs angemeldet. Die liebe & hilfsbereite Hebamme ist leider auch schon vollkommen ausgebucht. In der Klinik habe ich mich über die Nachsorge einer Hebamme im Wochenbett und das Elternzimmer in der Klinik informiert; Es gibt KEINE Hebamme, die zu mir nach Hause kommt. -ausgebucht/Urlaub- Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine werdende, junge Mama in der heutigen Zeit keine Hebamme zur Nachsorge hat. . . . ? Ich hätte für uns und unser Baby gern ein Familienzimmer genommen, damit wir alle drei von Anfang an den ganzen Tag zusammen vebringen, gemeinsam einschlafen und aufwachen. Das ist uns finanziell nicht möglich, somit wäre ich (wenn) allein in der Klinik. Ich finde ein Baby sollte (Zuhause) bei seinen Elten sein. Nicht in einer Klinik, in einem Bett (evtl getrennt von der Mama schlafend), sondern bei seiner liebenden Mama und seinem liebenden Papa. Ich denke, Sie vestehen, was ich meine. Deshalb werde ich nach der Geburt nach Hause gehen; maximal 1-2 Tage in der Klinik bleiben, je nach dem, wie es meinem Baby geht; die Geburt verläuft. Da ich immer noch keine Hebamme habe, keine Sicheheit das eine Hebamme zur Nachsorge im Wochenbett zu mir kommt, mache ich mir darum immer mehr sorgen. (ET mitte Juli). Was ist mit der Nachsorge im Wochenbett? Kommt eine Hebamme auch wenn ich keine finde? Was ist mit den wichtigen Untersuchungen bzgl. der Gesundheit des babys? Besucht der Kinderarzt Mutter & Baby (im Wochenbett) zu Hause? Gibt es diesbezüglich (Untersuchungen bei Baby & Mama während des Wochenbetts) feste Regelungen? Was raten Sie mir? Würden Sie an meiner statt tun? Dies ist meine erste Geburt. Ich wohne im 5. Stock und habe Atempobleme da meine Lunge etwas zu klein für meinen Körper ist. Bisher habe ich ca 10 kg zugenommen, was sich sehr auf meine Venen und meine Atmung auswikt. Ich schwimme regelmäßig, enähre mich sehr gesund und fahre Fahrrad (aus umweltgründen und bewegungsliebe habe ich kein Auto, kein VVS Pass und erledige seit jeher alles zu Fuß od mit dem Fahrrad) Mein Freund, der stolze werdende Papa nimmt seinen Vaterschaftsurlaub in Anspruch, da er unbedingt bei bei mir und "seinem" Baby sein möchte, wenn es soweit ist;) (als Mama möchte ich bei jedem Arztbesuch, bei meinem Baby dabei sein, auch wenn ich im Wochenbett liege und es nötig ist, zum Arzt zu gehen und lang im Wartezimmer zu warten) Ein Familienzimmer zu nehmen ist leider nur wohlverdienenden, werdenden Eltern gegeben (90€ pro Tag). ich wäre wirklich sehr erleichtert, das alles jetzt geregelt zu wissen und die Zeit einfach nur noch genießen zu können. Liebe Grüße, Summer
o.T.
blauerVogel
Also erstmal bekommst du "nur" ein Baby. :-) Da musst nicht ständig geprüft und vermessen werden. Du musst auch keine Untersuchungen machen oder irgendwelche Daten checken. Das keine Hebamme kommt ist natürlich sehr doof, aber dann in deinen Fall wohl einfach so. Ich hatte eine Hausgeburt und da kommt dann natürlich schon jeden Tag eine Hebamme. Die guckt aber nur wie es dir geht und berät dich einfach, wenn du das brauchst. Nach ca. 10 Tagen hat sie das Kind dann mal gewogen, aber das kann dein Kinderarzt auch machen. Der Kinderarzt kommt auch nicht zu dir nach Hause, außer dein Arzt bietet das an. Mein Kinderarzt kommt bei einer Hausgeburt zu U2 nach Hause, sonst gehen die Eltern hin. Aber sonst kommt da kein Arzt vorbei, dein Kind ist ja nicht krank und musst nicht täglich von einem Arzt kontrolliert werden. Viele Frauen haben, leider, nach der Geburt keine Hebamme. Vielleicht kannst du dir aber anderweitig Unterstüztung holen. Dass dein Mann zuhause ist, ist schon mal sehr gut. Hast du vielleicht noch eine Mama/ Schwiegermutter, die ja schon Erfahrungen mit Kinder haben? Wie gesagt, du musst da gar keine Untersuchungen machen. Ich würde dir aber raten, auf jeden Fall den Milcheinschuß ihm KH abzuwarten. Wenn du keine Hebamme hast, ist es sicher ratsamer noch zu warten bis das Stillen klappt. Und dann genieß einfach dein Kind!!
blauerVogel
Sag mal, kommst du aus Stuttgart? Weil du VVS schreibst und von der St. Anna Klinik sprichst? Kannst mir auch gerne per PN antworten :-) Falls du tatsächlich aus Stuttgart bist, dann meld dich mal! Hast du im Geburtshaus angerufen? Hebammenpraxis im Westen, Gablenberg? Filderklinik?
lovely_Summer
Hallo BlauerVogel, die Hebamme im Wochenbett schaut nach der Gebärmutter, Wochenfluss, Naht, Blutdruck, Brust, beseitigt Stillschwierigkeiten, schaut sich das Baby an (Nabel ,Haut,Gewicht...) Ich vertraue in Hebammen und hätte gerne eine Frau "meine Hebamme" an meiner Seite. Es würde mich sehr beruhigen, zu wissen, das eine nette, erfahrene Frau für mich als Mama und mein Baby da ist. Ich habe weder eine Mutter noch einen Vater. Meine Schwiegermutter (Schwiegereltern) wohnt ca 900km von mir entfernt. Sie ist distanziert, weder sonderlich mütterlich noch liebevoll. Generell nicht. Auch nicht für ihre eigenen Jungs. Sie war & ist weder erfeut noch begeistert über diese, schönste aller Nachrichten, noch fragt sie nach mir (wie es mir u dem baby geht); oder hat das Bedurfnis mit mir zu spechen, wenn sie anuft. (2x seit der freudigen Nachricht) Seit er (mein freund) nach Stuttgart gezogen ist, möchte sie an erste Stelle bei ihm stehen. Das ist auch das einzige, dass sie interessiert hat, als er seine Eltern anrief um die freudige Nachicht mitzuteilen. Mir und meinem Baby steht sie abneigend gegenüber, was sie aus taktischen Gründen nie direkt äußert, mich jedoch seh gut durch ihr u.a. Desinteresse spüren lässt. ja, ich wohne in Stuttgart;) wie gesagt, bin ich weder mit auto, bus, s-bahn noch vvs mobil, sondern ausschließlich per Rad, weswegen ich die St. Anna-Klinik in nächster Nähe gewählt habe. Ich werde auch in dieser Klinik entbinden. Sie ist als "kinderfeundliche" Klinik offiziell anerkannt und es gibt die Möglichkeit der Wassergeburt. Eine Hausgeburt ist bei meiner Wohnung ausgeschlossen, sonst hätte ich das gern in Erwägung gezogen. Liebe Grüße, Summer ;)
Nijsseni
Falls du keine Hebamme findest, kann nicht der Kinderarzt, Frauenarzt oder noch die Schwestern in der Klinik die Nachbereitung übernehmen. Ist dein Freund die erste zeit zu Hause, das hilft ja auch sehr.
blauerVogel
Hallo, ich kann schon verstehen was du meinst. Auf meine Hebamme hätte ich auch nicht verzichten wollen. Allerdings ist es ja nicht so, dass die Hebamme neben dir steht und die blutige Einlage anschaut. Eine Hebamme gibt große Sicherheit und steht dir zur Seite, wenn du Probleme hast. Es ist toll eine zu haben, aber es geht auch ohne. Ich verstehe aber voll was du meinst!! Das Kind wird auch beim Kinderarzt gewogen und wenn du es vorher auffällig findest, gehst du halt vorher zum Kinderarzt. Dr. Beckmann macht auch Hausbesuche, ebenso Dr. Herter. Hast du im Geburtshaus angerufen? http://www.hebammenpraxis-stuttgart.de/hebammenpraxis.html Sonst frag doch mal im Haus der Famile in Bad Cannstadt. Die haben dieses Wellcome Projekt und schicken dir eine Frau nach Hause die dich entlasten soll. Das sind aber KEINE Hebammen. Aber du kannst ja direkt nach einer erfahrenen Mama fragen. Vielleicht hilft dir das auch was? Oder gibt doch mal eine Anzeige in der Familienzeitung Luftballon auf. http://www.elternzeitung-luftballon.de/ Da stehen gelegentlich mal Frauen drin, die eine Betreuung nach der Geburt suchen. VIelleicht findet sich ja eine Kinderkrankenschwester? Für meine Nachsorgehebamme habe ich mir hier in Stuttgart aber schon in der 8. Woche anmelden müssen. Ich fürchte fast, es wird schwer noch eine zu finden, wenn du im Juli eine brauchst. Was gibt es noch? Ruf beim Jugendamt an. Die vermitteln auch Hilfen. Und sie werden eh kommen, wenn du entbunden hast. Der Hausbesuch ist ja jetzt hier Standart. Vielleicht machst du auch vorher einen Säuglingspflegekurs, das gibt Sicherheit und du kannst deine Fragen vorher schon stellen. Hast du den schon alle Krankenhäuser hier angerufen? Marienhospital, Robo? Frauenklinik, Charlottenhaus? Die haben alle Hebammen und machen Nachsorge.... ....ich hoffe du findest noch eine!!
lovely_Summer
Hallo, wow, danke für die vielen Kontakte! :) ich informiere mich gerade per i-net über die Hebammenpraxis im Westen und Gablenberg. Beim Geburtshaus ruf mich auch an und frage nach. Im Marienhospital habe ich schon angerufen, sie sagten mir ich falle nicht in den (örtlichen) Zuständigkeitsbereich. (da Hebammen ja immer nur für bestimmte Orte, bzw Stadtteile zustängig sind) Was ist Robo? Die Frauenklinik und das Charlottenhaus kannte ich bisher noch nicht, bin im moment jetzt auch dabei, mich zu informieren:) Das Jugendamt? Die kommen eh, wenn ich entbunden habe? Was hat denn das Jugendamt damit zu tun? Muss ich die rein lassen? Hey BlauerVogel ich bin dir unendlich dankbar! herzlichstes Dankeschön! :) ps. ist das eig nach dem Film benannt? Der blaue Vogel. . . Liebe Grüße, Summer
blauerVogel
Das Jugendamt kommt zu jedem, der in Stuttgart ein Kind bekommt.Reinlassen musst du die nicht. Sie bringen aber " Geschenke" mit. Wir haben den Besuch abgelehnt, aber es soll ganz witzig sein, weil die Mitarbeiter sehr desinteressiert sind :-) Charlottenhaus und Robert- Bosch ( Robo ) haben Beleghebammen. Darum können die auch so bei dir Nachsorge machen. Frauenklinik ist, glaube ich, im Robo mit drin. Die aus Gabelnberg ist z.B. Hebamme im Charlottenhaus. Das die Hebamme nur für einen Stadtbereich zuständig ist, kenne ich so nicht. Die vom Geburtshaus betreuen in der ganzen Stadt. Ebenso die aus den Hebammenpraxen. Morgen Vormittag kann man direkt im Geburtshaus anrufen, da ist Sprechstunde. Das sind super Hebemmen, die waren bei meinen zwei Geburten dabei bzw. haben mich begleitet. Und wenn du gar niemanden findest, fragst du halt immer hier nach :-)
lovely_Summer
super! das mach ich. hört sich richtig hoffnungsvoll an;) bin gerade sehr hoffnungsvoll voll dabei mich zu infornieren und weitere Hebammen anzurufen bzw e-mail zu schreiben:) die lasse ich auch nicht rein. ich mag die nicht;D Geschenke? können mich nicht damit locken^.-
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Höfel, Kann eine Hebamme bei der Vorsorgeuntersuchung folgende Dinge sehen/tasten/erkennen? Zuckerausscheidung im Harn Vermehrtes Fruchtwasser Makrosomie Liebe Grüße
Hallo, ich bin etwas verunsichert und möchte gerne nachfragen ob ich übertreibe oder vielleicht auch komplett falsch liege. Bereits nach meinem positiven Test habe ich mir gleich eine Hebamme gesucht, das Vorgespräch fand im Januar statt und der nächste Termin wurde für Mitte Februar ausgemacht. Eine Woche vor dem Termin kam der Anruf, dass sie ...
Hallo, vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Frage. Ab wann sind Termine mit der Hebamme sinnvoll bzw. angeraten und mit welchen Abständen sollten diese dann stattfinden? Ich werden engmaschig durch meine FÄ betreut und gehen 2x zu einem Pränataldiagnostiker (ich werde bald 39, erste Schwangerschaft und keine Vorerkrankungen oder weitere ...
Ich habe bereits eine Hebamme mit der ich sehr zufrieden bin. Sie ist leider keine Beleghebamme, was mich anfangs egal war. Nun mache ich mir immer mehr Gedanken und fände es schön wenn während der Geburt konstant die selbe Hebamme Anwesend wäre. Kann man zusätzlich eine Beleghebamme haben ?
Sehr geehrte Frau Höfel, ich komme aus Offenbach. Ich wollte Sie fragen ob man bei einer Hebammen einen Praktikum machen kann?
Liebe Frau Höfel, wir haben vor einer Woche ein Gespräch mit einer Hebamme gehabt und waren überhaupt nicht auf einer Wellenlänge. Der Termin war von ihr als „Kennenlernen“ deklariert worden. Sie war genau 15 Minuten bei uns und hat nun 137,92€ (exklusive Wegegeld) abgerechnet. Zum einen die Basisdatenerhebung (0200) für 57,64€ und das individue ...
Hallo Frau Höfel , ich habe folgendes Problem . Ich bin derzeit in der 8 ssw mit meinem zweiten Baby . Nun ist es so das die Hebamme die mich beim ersten Kind betreut hat selbst in Elternzeit ist aber ab Januar 2023 wieder arbeitet . Ich würde sie gerne wieder als Hebamme im Wochenbett haben . Nun hätte ich aber keine zur Vorsorge die mich vorher ...
Guten Abend Ich bin vor 4 Monaten zum Lago Maggiore gezogen und nun ganz frisch Schwanger. Ich suche daher eine Hebamme, gibt es Tipps wie ich hier eine finden kann? Mir ist es wichtig schon früh eine Hebamme zu haben, da ich beim letzten Mal eine Fehlgeburt hatte. Ich freue mich über eine Antwort. Lana ...
Guten Morgen, ich habe ein großes Problem. Ich befinde mich in der 38. SSW und mir ist letzte Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen die Hebamme abgesprungen. Ich bin zum ersten Mal schwanger, aus medizinischen Gründen muss unser Sohn am 09.12.2022 per Kaiserschnitt geboren werden. Mein Mann und ich versuchen seitdem, eine Hebamme zu finden, di ...
Hallo Frau Höfen, Wir haben unser erstes Kind am 28.3.23 bekommen und sind noch totale Anfänger und Tasten uns gerade vor sind natürlich sehr aufgeregt und auch etwas ahnungslos. Meine Frage wäre meine hebamme hat jetzt oft die Termine abgesagt und ich bin mir unsicher ob ich einen Wechsel machen soll wir verstehen uns eigentlich gut aber ich da ...