Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Gewichtszunahme Säugling 10. Woche

Frage: Gewichtszunahme Säugling 10. Woche

hopebaby1

Beitrag melden

Mein Sohn nun 10 Wochen alt wiegt erst 4800 gr ca . Vorher war die Ärtzin nicht zufrieden mit der Zunahme, nach dem impfen sprang er in einer woche von 4400 auf 4800 gr was für eine Woche eigentlich nicht schlecht ist oder? Nun nach einem Stuhlgang der zwei Tage aussetzte wegen der Umstellung von vollstillen auf pre...wog er knapp unter 4800...Nun frage ich mich mach ich alles richtig. Er bekommt nun ca drei Fläschen a 120 ml , 150 ist ihm meist noch zuviel gleich nach dem stillen. Da er sehr viel Choliken zu Beginn hatte habe ich nach dem stillen wie es mir empfohlen wurde beide Seite und danach gleich pre zu geben eine halbe bis stunde damit gewartet . Die Artzthelferin hat mich angemotzt das ich im Rhytmus von 1,5 Stunden stille..er solle einen 3 Stunden Rhytmsu haben zum verdauen ...es ist aber mittlerweile unterschiedlich manchmal 1 stunde dann wieder ne Schlafzeit von 2 Stunden oder unterwegs oder manchmal sogar ne halbe Stunde dazwischen...Ich kann das Schreien manchmal nicht mehr unterscheiden ob es Bauchweh ist oder Hunger...Er hat das Fäustchen sehr oft im Mund aber auch wenn er satt ist deswegen kann ich es nicht mehr unterscheiden. Die Choliken wurden mit Bigaia besser am besten waren sie als ich drei Wochen am stück keine pre mehr gegeben habe. Meine Frage nun sind 4700 bis 4800 noch zu akzeptieren oder was kann ich anders machen...Die Fläschen kombiniere ich meist morgens mittags und abends dazu zum stillen danach ...nur möchte ich nicht zu kurz stillen sonst habe ich bald keine Milch mehr...Da ich keine Hebamme habe weiss ich nicht ob ich es richtig mache...Wir haben eine Waage und führen Notizen über die Nahrungsaufnahme...Vielen Dank für Ihre Antwort


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe hopebaby, in welcher SSW wurde das Kind geboren? Wie viel hat es bei der Geburt gewogen? Wie viel hat das Kind abgenommen, bevor es zunahm? Liebe Grüße Martina Höfel


hopebaby1

Beitrag melden

Mein Sohn wurde 1 einhalb Wochen später nach Termin geboren am 24.8. und hatte 3350 gr und 51 cm..ich hatte zwei volle Tage Wehen es gab aber eine spontane Geburt am Ende .auf 3080 nahm er nach Geburt ab bei der U2...ich musste im KH auch schon pre geben da der Milcheinschuss auf sich warten liess. Soweit ich mich erinnere nahm er dann nach KH sehr gut zu bei der U3 am 29.9. hatte er 3900 gr und 55 cm ab diesem Tag habe ich drei Wochen nur gestillt und pre weggelassen weil ich meinte meine Milch sei genug aber danach wog er 4100 dann gab ich eine Woche pre und er ging auf 4300 oder 4400 hoch und nun hat er knapp über eine Woche später 4800 ...nur die letzten Tage stagniert er. Man empfahl mir die pre gleich nach stillen zu geben und ich dachte es sei zuviel für seinen Magen es war immer ein lautes Gluckern zu hören und er musste danach viel Pipi...gestern hatte er immer nach den Mahlzeiten Stuhl abgesetzt wurde dann 4 mal am Tag ( habe drei Fläschchen a 120 ca gegeben wo er sich schon quälte alles zu trinken . Er drehte auch davor immer den Kopf zu mir richtung Brust. Mein Sohn weint nur wenn er Bauchweh hat ( ist weniger mit Bigaia geworden) oder wenn er Hunger hat er ist kein Schreikind und schläft nachts zwischen 5 und 8 stunden durch...ich dann auch...was empfehlen sie die pre im Abstand zu geben damit es besser verwertet wird oder gleich hinterherzugeben? Ich tendiere zum splitten halbe bis stunde vom Gefühl her...Mein Sohn lacht auch oft und schläft am Tag auch mal zwei stunden wird jedoch abends hibbeliger. hat in den Abendstunden kleinere Hungerrhytmen so stunde oder halbe Stunde manchmal ..und hat ständig die Händchen im Mund manchmal so tief das er würgt. Ich selber habe einen Reizdarm und mein Mann war ein Frühchen und ist eher der kleine gewachsene . Dysmelie beider Arme..Ich war Spätgebärende mit 45J..Ich hoffe ich konnte ihnen viel Info geben um unsre Situation zu beurteilen ich weiss das es durch die Luft immer schwierig ist...vielen Dank für Ihre Antwort...


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe hopebaby, wichtig ist, dass Sie erst anlegen, dann zufüttern. Ob Sie die Pre dann direkt oder mit einer halben Stunde Verzögerung geben, dass ist Kind abhängig. So, wie es das Kind am besten verträgt. Könnten Sie sich vorstellen eine Seite zu stillen und an der anderen zu pumpen? Wichtig ist, dass das Kind (wenn es an der Brust ist) effektiv saugt und nicht rumschnullert. Gleichzeitig die andere Seite pumpen (also auch 2x 15 Minuten), verkürzt die Zeit erheblich. Voraussetzung eine vernünftige Pumpe. Die so gewonnene Milch können Sie gleich verfüttern oder Muttermilchsahne daraus herstellen. Das geht so: Muttermilch abpumpen oder ausstreichen. Milch in 10 ml- Spritzen aufziehen und mit der Spitze nach unten in ein Glas stellen. Ein bisschen Luft in der Spritze lassen, weil die Schwerkraft den Kolben noch nach unten drücken kann. Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden können Sie den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Ihrem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Das funktioniert auch mit einer Tasse. Oben auf der Muttermilch wird sich der fetthaltige Rahm absetzen. Der kann dann mit einem Löffel abgeschöpft werden. Diese Kalorienbombe vor dem Stillen und das Kind macht nach ein paar Tagen einen Gewichtssprung. Liebe Grüße Martina Höfel


hopebaby1

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Empfehlungen...dies ist ein interessanter Ansatz und ich möchte noch ein paar kurze Fragen dazu stellen: 1) wenn ich die andre Seite während stillens pumpe ist dann noch genügend vorhanden um mein Kind dann anzulegen im Anschluss? oder meinten sie die Seite dann auszulassen und das abgepumpte direkt zu geben? 2) Kann ich auch während mein Kind schläft so 3 Stunden auch abpumpen gleich beide Seiten und in welchem Abstand nach dem stillen kann ich wieder mit neuer Milch rechnen sollte die Brust zunächst leergetrunken sein 3) Sollte ich eine Stillzeit von 15 min pro Seite unbedingt einhalten? Mein Sohn ist ein Träumer macht gerne viele Pausen und braucht lange bis er von alleine abgeht und schläft gerne ein dabei...wenn ich ihn anktiviere macht er wieder weiter... 4) Wie funktioniert das mit der Punmpe muss man an die Steckdose damit ? denn sonst werden die Stillplätze in der Wohnung vielleicht schwer erreichbar... 5) dauert es lange den Sauger anzulegen oder ist die Handhabung ganz leicht ? bekommt man Abfüllfläschen mit zur Pumpe oder muss man neue kaufen? Ich befürchte das mich das im Alltag nochmal kräftig stresst aber ich finde den Ansatz gut nur weiß ich nicht ob dann das zufüttern und alles nicht zu stressig wird...sie meinten wahrscheinlich ich sollte dann nur stillen und abpumpen was ist wenn ich nicht genügend Fett in der Milch habe das könnte ich dann wohl erkennen wenn ich die Sahne versuche herzustellen... Ohne Pre müsste ich ja dann sicher sein das es nur mit dem stillen und abpumpen reicht. Wie haben durch das Wiegen Werte MM von 60 bis 130 ml pro Stillgang gewogen für beide Seiten zusammen. Ich danke Ihnen nochmal für Ihre Antworten ...mfrGr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich benötige wieder mal ihre Hilfe und hoffe sie sind die richtige Ansprechpartnerin. Mein Sohn ist 11 Monate,Anfang Dezember mussten wir mit ihm 1 Tag ins Krankenhaus weil er den Norovirus hatte und absolut nichts mehr drin behalten hat. Grund für die stationäre Aufnahme war eigentlich das er Infusionen bekommen sollte allerd ...

Liebe Frau Höffel,   erstmal danke für Ihre Arbeit hier. man merkt dass sie sich bei jedem Beitrag zeit nehmen und uns von ihrer Expertise profitieren lassen. Großes Dankeschön!!! jetzt zu meiner Frage: mein Baby hat eigentlich sehr sehr gut zugenommen. bei Geburt 3800 jetzt mit 20 Wochen 8460 (vollgestillt). also wirklich sehr gut. Ab ...

Liebe Frau Höfel, ich hoffe sie können mir als erfahrene Hebamme paar Tipps geben. Mein Kleiner ist 8 Wochen alt und spuckt echt viel. Ab und zu schläft er während dem Trinken ein (ist das eigentlich normal das er mittendrin einschläft obwohl er grad aufgestanden ist?) saugt aber noch weiter, kann ws daran liegen? Er trinkt pre. Kann ich irgend ...

Liebe Frau Höffel,   mein Baby hat immer sehr sehr gut zugenommen. Bis vor kurzem vollgestillt von 3,9 zu 9,28 mit 6 Monaten. 9,28 war jetzt vor zwei Wochen. Seit Freitag ist meine Hummel krank und isst und trinkt sehr sehr schlecht. Heute waren wir beim Arzt und sie wog 9,29. dh nur 10 Gramm in zwei Wochen und sie hat seit 3 Tagen keinen ...

Hallo Frau Höfel, Vielen Dank erstmal für die Zeit die sie sich hier nehmen. Ich brauche als geschätzte Hebamme ihre Meinung und Wissen. Mein Sohn kam im Januar mit einem Gewicht von 3200 auf die Welt. Leider lag er wegen Herzryhtmusstörungen ein Monat lang in der intensivstation. Bei der U3 wog er 4100 und jetzt zur u4 5980. Für einen Jungen l ...

  Guten Tag Frau Höfel, ich habe eine Frage zur Gewichtszunahme unserer 6 Wochen alten Tochter und zwar hat sie seit 8 Tagen gerade mal 100 g zugenommen. Ist es normal, dass die Zunahme mal stagniert? Seit dem niedersten Gewicht nach der Geburt (3660g) hat sie insgesamt 1.200g zugenommen. Auch die Größe und der Kopfumfang ist kaum gewachsen. ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und von Anfang an gibt es Probleme mit seiner Verdauung. Die ersten 8 Wochen habe ich gestillt aber auch da gab es immer wieder Probleme (stillen tat sehr weh,der kleine war zu jeder Zeit sehr unruhig an der Brust) so daß ich dann umgestellt habe auf Aptamil pre. Er hat den ganzen Tag und auch in der Nacht mi ...

Hallo,  mein Baby ist jetzt 9 Wochen alt und wird vollgestillt. Er trinkt gut und im Vergleich zu unserer Tochter damals viel und oft (alle 2h). Daher hat sich sein Gewicht mittlerweile fast verdoppelt und hat auch innerhalb 1 Monats fast 1,5kg zugenommen. Ich mache mir mittlerweile doch etwas sorgen über die Zunahme & habe Angst dass ich ihn " ...

Liebe Frau Bodman,  mein Sohn (2,5 Monate alt) wiegt 4,7 kg. Sein Geburtsgewicht war 3,5 kg bei 51 cm. Das hatte er auch nach 1,5 Wochen nach Geburt wieder erreicht. Bei der U3 am 26.8. hatte 3,9 kg bei 56 cm. Die Babyjungen in seinem Alter haben nun weit über 5 kg an Gewicht. Ich stille komplett. Er spuckt fast nach jedem Stillen und hat auch ...

Hallo Evi! Ich habe folgende beiden Fragen:  Mein Kleiner ist nun genau 1 Monat alt. Im Moment habe ich kein Gefühl wann er aufwacht bzw Hunger bekommt. Auch nicht wann er wirklich essen möchte. Was meine ich damit: mal schläft er 3h, wacht auf, trinkt 15min und schläft wieder 3h. Ein anderes Mal schläft er 3h, wacht aufn trinkt 40min, dockt ...