Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Gewichtsverlust nach Geburt

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Gewichtsverlust nach Geburt

Firena

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin etwas irritiert, da ich jetzt mehrfach gelesen habe dass ein zu großer Gewichtsverlust nach der Geburt negative Folgen haben könnte. Ich hatte vor der Schwangerschaft bei 1,71m 65kg. Kurz vor Geburt 78kg. Jetzt, nach genau 13 Wochen, bin ich wieder bei 65kg. Mein Sohn wird voll gestillt. Muss ich etwas beachten? Vielen Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Firena, Probleme gibt es nur, wenn das Gewicht weit unter das Ursprungsgewicht geht. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was sollten das zB für negative Folgen sein? Ich habe 3 Kinder und habe mittlerweile das gleiche Gewicht wie ohne Kinder. Habe nach der Geburt im letzten Jahr 35kg abgenommen und kann keine negativen Folgen feststellen. Allerhöchstens dass deine Haut schlaff ist,da kannst du mit Sport entgegenwirken. Das Märchen mit den Schadstoffen in der Muttermilch ist überholt.


Andrea6

Beitrag melden

"...Das Märchen mit den Schadstoffen in der Muttermilch ist überholt" - diese Information von "Ninal0301" ist falsch. Leider ist die Muttermilch tatsächlich schadstoffbelastet, niemand kann sich den Umweltgiften entziehen. Dennoch ist dies kein Grund, vom Stillen abzuraten, wie dies eine zeitlang geschah. Die Vorteile der Muttermilch überwiegen bei weitem, abgesehen davon ist die Kuhmilch, die ja anstelle der Muttermilch dann gefüttert würde, auch nicht unbelastet. Die Lebenszeit, während der Muttermilch konsumiert wird, ist vergleichsweise gering. Viele Schadstoffe lagern sich im Fettgewebe ab, deshalb verfügen Mütter nach einer massiven Gewichtszunahme (wie zuvor beschrieben) rein rechnerisch über eine höhere Schadstoffkonzentration als solche mit moderater Gewichtszunahme. Was die erhöhte Schadstoffaufnahme durch schnelle Gewichtsabnahme nach der Geburt betrifft: hier sind sich die Experten uneinig - je nach Studie gibt es unterschiedliche Ergebnisse und Ansichten. Also: freue dich an deiner wiedererlangten Figur, genieße dein Baby und stille es unbesorgt.


Bianca197

Beitrag melden

Hallo Firena, ich kenne deine Gedanken bzw. Sorgen selbst sehr gut. Bei meiner ersten Schwangerschaft ging es mir sehr ähnlich: Startgewicht 66kg bei 1,76m. Kurz vor der Geburt 78kg. 10 Tage nach der Geburt war ich das erste Mal auf der Waage und wog nur noch 63kg. Und das bei Vollstillen. Da habe ich mir auch Gedanken gemacht. Zum Einen sagt man ja immer Stillen hilft beim Abnehmen, zum Anderen die Aussage man soll nicht zu schnell abnehmen wegen Schadstofffreisetzung beim Abbau des Fettgewebes. Am Schlimmsten war aber, das ich mit keinem richtig darüber reden konnte weil alle immer nur am rumjammern waren, dass sie Wochen- oder monatlang nach ihren Geburten noch Schwangerschaftskilos drauf hatten. Da kam ich mir wie ein Alien vor... Liebe Grüße Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@Andrea Diese Schadstoffe sind aber nur im "alten"Fettgewebe und nicht in den Kilos,welche die Mutter in der Schwangerschaft (also im relativ kurzen Zeitraum)angefuttert hat,so meinte ich das.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Ich habe 2 Monate nach der Geburt meines Sohnes bemerkt, dass ich sehr starken Haarausfall habe. Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Ich weiss schon, dass Haarausfall nach Geburt normal ist, aber bei  mir ist es leider sehr extrem (bei der Geburt meiner Tochter vor 5 Jahren war es nicht so). Daher hatte ich meine Frauenärztin kontaktier ...

Hallo :-) Ich habe bereits zwei Geburten hinter mir und bei beiden Geburten einen Scheidenriss gehabt das genäht wurde. Die erste Hebamme hat mir die Fäden nicht gezogen und gemeint die lösen sich selber auf. Nach 8 Wochen beim Frauenarzt haben die Fäden sich nicht aufgelöst also hat das dann die Frauenärztin gemacht.   Die zweite H ...

Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...

Hallo :)    ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell!    was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...

Hallo!  Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...

Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Hallo habe vor 6 Wochen  meine Tochter zur Welt gebracht.   Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen  für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen.  ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG  Sarah und Clara (6 Wochen )  

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...