Frage: Geburteinleitung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo.Ich habe am 13.07.2002 einen Jungen geboren.Bei mir würde damals die Geburt per Blasensprengung eröffnet.Wehenmittel brachten keinen erfolg.Jetzt bin ich wieder schwanger Termin am 30.05.2003 und möchte das nicht wieder durch machen.Brauche dringend rat. Habe damal alles probiert:heiß Baden-Treppensteigen-Wehendrink-Sex-lange spaziergänge usw. nichts hat geholfen. Was kann mir helfen das ich selber wehen bekomme!!!! Bitte drungend um hilfe.Habe nicht mehr viel zeit.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Janine, warum diese Panik? Bis zum 30.5. ist noch viel Zeit! Geben Sie Ihrem Schatz eine Chance! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollte nur mal fragen hast du einen Wehencocktail getrunken, wenn ja ich dachte den soll amn erst nach ET ausprobieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Samile. Ich habe dies alles bei der 2.Geburt meines Sohnes 2002 gemacht.Ich habe damals schon 14.tage übertragen und das möchte ich jetzt nicht mehr alles durchmachen.Aber keiner versteht mich. Ich bin so kurz drauf wieder schwanger geworden und möchte das mein Kind 1-2 Wochen eher kommt.Ich kann halt auch nicht mehr. Deshalb suche ich ja auch Rat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann dich eigentlich ganz gut verstehen, denn mir geht es zur Zeit auch nicht so gut, ich kann einfach nicht mehr. Mir wurde schon in der 36 ten Woche gesagt, das Baby komme zu früh, hoffte, daß es bis in die 37te Woche noch gehe. Und nun bin ich in der 40ten ET: 30.04. weiß auch nicht mehr wie ich die Zeit totschlagen könnte. Hat der Wehencocktail bei dir nicht geholfen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein. Der Drink wahr umsonst. Ich habe Ihn sogar 2 mal getrunken. Ich habe erst ein richtig heißes entspannungsbad gemacht mit Kräutern und so und dann ganz entspannt das Glas getrunken.Passiert ist nichts. Vielleicht weil ich umbedingt entbinden wollte! Bei mir kommt vielleicht auch dazu das ich keine eigenen wehen bekomme.Und deshalb glaube ich das dies alles bei mir nicht wirkt. Ich würde aber gern jetzt dann bald entbinden wollen.Aber da werde ich wohl noch länger warten müssen.Außer jemand hat einen guten tip. Ich wünsche Dir viel glück und das alles gut geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich habe beim ersten Kind zwar eigene Wehen gehabt, aber die haben nichts bewirkt. Bei meinem zweiten hatte ich ganz normale und habe es ohne irgendeine weitere Starthilfe geschafft. Ich würde im Moment mal gar nichts machen und auf mich selbst vertrauen. Du solltest ganz entspannt an die Sache rangehen, es wiederholt sich nicht immer automatisch alles, und Du wirst es schon schaffen. Meine 2. Geburt war so schön, daß wir uns entschlossen haben nochmal eins zu bekommen, was jetzt auch unterwegs ist!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe am 26.11. ET und letzten Termin bei der Intensiv-Schwangeren-Beratung. Der Oberarzt will mich dann auf Grund meiner Schwangerschaftsdiabetes nächsten Tag stationär aufnehmen lassen und eventuell die Geburt einleiten.Je nach Befund Muttermund. Wie lange kann ich mein Kind übertragen, ohne ihm zu schaden? Bin nämlich nicht scharf auf´s einleite ...

danke für die fielen antworten =) kann ich den auf eigenen wunsch hin die geburt im kh einleiten lassen bin jetzt 2 tage über den termin und habe wirklich schlimme glieder schmerzen.

Hallo, habe da mal eine Frage zur Einleitung. Ist es möglich diese 1 Woche vor dem errechneten Geburttermin zu machen.???? Welche Methoden gibt es Einzuleiten. Habe auch eine eigene Hebamme die dann mit zur Geburt ins Krankenhaus kommt.Gibt es Rezepte oder Tips die sie anwenden kann,wenn ja was für welche.Danke für ihre antwort

Hallo Frau Höfel, aufgrund des Verdachts einer Makrosomie wurde bei mir 6 Tage vor ET begonnen die Geburt einzuleiten. Morgen bin ich einen Tag über ET und bis jetzt hat sich noch keine Geburt eingestellt. Im Gegenteil mir geht es psychisch immer schlechter und außerdem habe ich seit der Einleitung mit Gel heftige Unterleibsschmerzen bekommen, s ...

Hallo Frau Höfel, ich hätte gerne Ihre Meinung zu einer Geburtseinleitung VOR der 40. Woche gehört. Kurz zu meiner Situation: Mein Sohn ist im Juni 2019 per Kaiserschnitt auf die Welt geholt worden. Es wurde vermutet, dass mein Becken schlicht etwas zu klein war und der Kleine ungünstig im Geburtskanal lag. Mir ist es sehr wichtig dieses M ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich lese seit der Geburt meiner Tochter immer wieder sehr gerne ihre Ratschläge und Antworten, da sie wie ich finde nicht nur Literatur wieder geben, sondern auch auf Erfahrung beruhen und sie sich nicht scheuen, sich auch mal gegen die gängigen Methoden zu stellen. Jetzt habe ich auch eine Frage an Sie, da ich etwas v ...

Hallo, Ich bin aktuell mit meinem ersten Kind in der 33. SSW schwanger. Meine Mutter hat meinen älteren Bruder und mich überstürzt zur Welt gebracht. (15 Minuten bei meinem Bruder, 10 Minuten bei mir) Nun frage ich mich, ob es sinnvoll wäre, die Geburt kontrolliert in der 38. oder 39. Woche einleiten zu lassen, weil mir von meiner Hebamme ...

Guten Abend Ich bin aktuell bei ET +4 und mein erstes Kind musste bei ET+10 eingeleitet werden. Die Einleitung war medikamentös und von der ersten Einnahme vergingen insgesamt 26h bis ich mein Baby in den Armen hielt. Die Eröffnungsphase ging zimlich flott voran. Nun ist meine Frage, falls es dieses mal wieder auf eine Einleitung hinaus läuft, ...

Hallo Frau Höfel, ich würde gern wissen, ob es eine art Schwelle des geschätzten Kindesgewichts gibt, ab der grundsätzlich eine Einleitung erfolgen sollte. Kann man das pauschal sagen oder hängt es stets von den einzelnen Umständen ab?

Guten Tag,  Bei mir soll bald künstlich eingeleitet werden, weil mein anderer führender Zwilling seit 3 Wochen an Bauchumfang nicht wächst. AU von 28 in der 36ssw. Und sein Bruder 30.  Ich vertraue darauf nicht so was die FÄ sagt, denn wenn ich so lange schon Plazentainsufienz hätte, würde mein Baby sich doch den ganzen Tag nicht so viel bewege ...