Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ernährung in der SS

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Ernährung in der SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin bei Alina mit 70 kg gestartet und habe 21 kg zugenommen. Bei Fabian bin ich dann mit 76 kg gestartet und habe 13 kg zugenommen. Vor der 3. SS hatte ich so 57-59 kg, bin jedoch mit 60 kg (bei 1,70 m) schwanger geworden. Nun wiege ich jetzt in der 20. SSW schon 10 kg mehr und habe auch schon am Bauch 20 cm und am Busen 9 cm mehr. Ich war vor der 3. SS sehr ernährungsbewußt und auch so 5-7 Stunden pro Woche beim Sport (Kurse im Fitneßstudio) und einmal die Woche in der Sauna. Sport schaffe ich nur noch so 3-5 Stunden pro Woche, Sauna mache ich noch weiterhin, aber bei der Ernährung hapert es. Ich habe einfach sehr viel Hunger und wenn ich nicht esse, wird mir flau. Leider auch oft Hunger auf Süßes und insgesamt auch größere Portionen. Versuche ich, mir mit Knäcke, Obst oder Rohkost zu helfen, wird mein Hunger eigentlich immer größer. Was kann ich da tun? Oder sind die 10 kg bei meinem Ausgangsgewicht gar nicht so schlimm? Die Trainerin meinte zu mir, ich hätte ja kein Gramm Fett, aber auch an den Oberschenkeln habe ich schon 6 cm mehr (Busen und Bauch kann ich ja noch verstehen) oder kann das auch Wasser sein? Habe schon ewas Einschnürungen bei den Socken und auch die Stiefel gehen schlechter zu. Was kann ich tun? Will ja nicht hungern, aber habe auch Angst vor einer riesigen Zunahme. LG Anja :-)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anja, schauen Sie bitte, ob Sie genug Eiweiss zu sich nehmen! Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Ausgeklügelten Rat bekommen Sie bei den www.gestose-frauen.de Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja, ich habe auch mit 59 kg gestartet und nun (in der 27. SSW) 10 kg mehr. Anfangs ging es rasend schnell, so daß ich in der 20. SSW auch bei 8 kg lag und dann blieb der große Schub erstmal aus! Auch mit dem flauen Gefühl im Magen (wenn man zu wenig isst) kenne ich. Mir war nie übel, sondern flau und ich hatte ständig Kohldampf! Somit habe ich gegessen. Versuche, die Süßigkeiten bißchen zu drosseln. Aber wenn man täglich ein bißchen davon isst,spricht auch nichts dagegen. Leere Kalorien durch Getränke (Säfte, Brause etc.) solltest Du allerdings einsparen! Daß Rohkost und auch Obst Hunger macht, kenne ich auch. Sieh es bißchen entspannter! Versuche, viel zu trinken oder was mir zum Beispiel geholfen hat - wenn ich "Appetit bekam", dann habe ich mir entweder die Zähne geputzt, oder ein Kaugummi gekaut. Durch den Metholgehalt hatte ich dann keinen Appetit mehr auf Süssigkeiten. Hilft aber nicht immer... Versuch ist es dennoch Wert! Du hast jetzt die halbe Schwangerscahft rum... Dein Gewebe ist auch durch die vorherigen Schwangerschaften schon gedehnt, so daß Bauch, Busen und auch Beine schneller nachgeben und man die Zunahmen sieht. Gegen die "Einschnürungen" von den Socken kannst Du nur mit Bewegung, ausreichend Flüssigkeitszunahme UND BEINE HOCHLEGEN nachhelfen. Frage aber Deinen Arzt, ob es noch im Rahmen des normalen ist. Denn Ödeme an sich sollen ja beobachtet haben. Bei mir ist es aber auch so, daß sich Slip (obwohl schon 3 Nummern größer als sonst) und Socken (ohne Gummibund) abzeichnen. Der Arzt meinte aber, daß alles i.O. ist! Also - kein Grund zur Panik! Schöne Schwangerschaft! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das stimmt ... in den letzten 3 Wochen habe ich auch nix zugenommen und ganz schlimm war es am Anfang. Jetzt muß ich zwar auch noch regelmäßig essen, aber mir wird nicht mehr ganz so flau (richtig schlecht war mir auch nie). Vielleicht war das so ein Schub und es ist erst einmal etwas Ruhe. Vielleicht auch mal Molke zwischendurch trinken, aber ich habe mal gehört, daß durch zuviel Milchprodukte die Babys größer werden und da habe ich etwas Panik vor ... Alina war schon 54 cm und 3.960 g (4 Tage vor ET) und Fabian 56 cm und 4.770 g (1 Tag vor ET) ... Danke und LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... hm, mit der Molke, das habe ich bisher noch nicht gehört. Letztendlich sind doch Milchprodukte gute Kalzium-Lieferanten! Naja - laß uns da mal nicht solche Sorgen machen !Wird schon alles gut gehen!!! Wichtig ist ja, daß es Mutter und Kind gut geht und das Gewicht bekommen wir bestimmt wieder runter. Fällt mir ein, wo Deine Zwerge so groß waren: hattest Du normale Zuckerwerte? Mein Arzt hatte bei mir Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes, weil die Urinwerte entsprechend ausgeschlagen haben. Hatte sich aber zum Glück nicht bestätigt. Und da sagte er mir, daß Kinder, wo die Mama Zucker hat, häufig sehr groß und schwer werden... Will ja keine Panik machen, aber man kann es ja einfach mal testen lassen. Und wenn das alles i.O. ist - wovon ich ausgehe, na, dann hast Du halt den Hang, große Kinder zu bekommen! Viel Glück und schöne Schwangerschaft wünscht Dir Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, deswegen mußte ich 2 Tage im KH bleiben (bei Alina habe ich amublant entbunden) und der Zuckertest war negativ. Meine FÄ will aber dieses Mal in der 25. SSW dennoch einen Zuckertest machen ... sicherheitshalber. LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das ist auch gut so! Zumal der ja gar nicht schlimm ist und dann weiß man wenigstens, woran man ist. ICh war zwar super glücklich, als alles i.O. war - aber besser so, daß sie es feststellen und man was tun kann. Schließlich hat das ja auch noch andere Auwirkungen auf das Baby - außer das hohe Gewicht! ... Also viel Glück!!! Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter wurde 15 Monate gestillt (nur nachts, 2-3 Mal). Jetzt sind wir auf 1er Milch umgestiegen und haben die nächtlichen Mahlzeiten gleichzeitig reduziert. Eine kleine Übersicht: 9.30-10.00 Uhr (Spätaufsteher-)Frühstück: Müsli, Toast oder Brot/Brötchen mit Frischkäse bis zum Mittagsschlaf gibt es dann Obst und anderes ( ...

Hallo Frau Höfel! Eine Freundin von mir hat in der Schwangerschaft zwar viel Gesundes gegessen jedoch auch sehr, sehr viel genascht. Sie hat gesamt nur 10kg zugenommen. Sie meinte sie habe so einen Heißhunger auf Schokolade und da sie nur so wenig zugenommen hätte würde es ihrer Meinung nach dem Baby auch nicht schaden. Nun hat sie ein Kind mi ...

Hallo, ich habe bei meiner Tochter klassisch mit Brei die Beikost eingeführt. Ich habe mit dem Mittagsbrei mit 5 Monaten angefangen und als dies nach 5-6 Wochen gut geklappt hat, mit dem Abendbrei begonnen. Dies hat anfänglich gut funktioniert aber mit der Zeit hatte sie immer wieder keine Lust auf ihren Brei, egal ob mittags oder abends bzw ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist nun 10 Monate alt. Sein momentaner Essensplan ist wie folgt: morgens ca. 5:30 Uhr - 210 ml Pre Milch morgens ca. 9:00 Uhr - 210 ml Pre Milch mittags - 1 Breimahlzeit nachmittags - Frucht Getreide Brei abends - Milch Getreidebrei Meine Frage ist, wie und was ich nun umstellen sollte? Ich danke Ihne ...

Hallo, zwei Fragen hätte ich: 1. Ich mache mir inzwischen große Vorwürfe, da ich nach der Geburt des ersten Kindes gleich so viel abgenommen habe. Und zwar nicht, weil ich das unbedingt wollte, sondern weil es ein Schreibaby war und ich viel mit ihm alleine, ich habe manchmal gerade ein Brötchen am Tag geschafft. Immerhin getrunken habe ich weni ...

Da man ja in der Stillzeit mehr Energie verbraucht, habe ich während des Vollstillens auch mehr gegessen, brauchte ich auch. Nun haben wir mit Beikost begonnen. Es sind noch sehr kleine Mengen die sie ißt, ich kann auch gar nicht sagen, ob und wieviel sie weniger an der Brust trinkt. Das wird aber kommen.... Für mich heisst das ja auch so langsam, ...

Guten Tag Fr. Höfel, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Ich bin nun Ende der 8. Woche und leide seit ca. 1,5 Wochen unter Appetitmangel und Übelkeit (mal mehr mal weniger). Vor der SS habe ich mich sehr gesund ernährt. Aktuell ernähre ich mich leider ziemlich ungesund und einseitig - je nachdem was mich gerade anmacht und was ich es ...

Guten Tag meine Tochter ist 10 Monate und hat Probleme beim einschlafen und durchschlafen schon seit dem sie auf der Welt ist. Seit dem hat sie auch mit der Verdauung zu kämpfen ( Blähungen und mit dem Stuhlgang) Damit sie besser abführen kann habe ich Laxbene morgens immer ein Pulver Päckchen ihr gegeben. Ich hab gemerkt das sie dadurch irgendwi ...

Guten Tag Frau höfel Walnüsse sind ja bekanntlich sehr gesund in der ss. Ich habe heute allerdings welche gegessen die schon ca 3 Wochen geöffnet waren . Es waren blanchierte walnüsse mit Sauerkirschen von Aldi . Diese haben aber einen verschlussklip sodass sie luftdicht verschlossen waren . Da nur ich Nüsse esse, dauert es schon einige Wochen ...

Liebe Frau Höfel, Vielleicht können Sie mir helfen. Es ist meine zweite Schwangerschaft, schon in der ersten hatte ich ein paar Ängste, dass ich was falsches esse in Bezug auf Listerien. Dieses Mal ist es aber irgendwie schlimmer und vermiest mir irgendwie den Großteil der Schwangerschaft. Bin jetzt Ende der 27. SSW. Ich esse natürlich nichts, ...