Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ein Glas Sekt oder Wein, eine Stillmahlzeit aussetzen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Ein Glas Sekt oder Wein, eine Stillmahlzeit aussetzen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, guten Tag! Wir sind auf eine Feier eingeladen und ich stille meine Tochter (3 Wochen alt ), möchte allerdings nach 9 Monaten keinen Schluck Alkohol, ein, zwei Gläser Sekt oder Wein auf der Feier trinken!Ich pumpe zusätzlich ab, kann also 1 bzw. 2 Mahlzeit für die Kleine leicht überbrücken..., würde dann 1 mal Muttermilch wegschütten und nach ca. 6 Stunden wieder normal stillen! Ist das ein Problem oder bin ich da auf Nummer Sicher? Danke im voraus für eine Antwort! Mit freundlichen Grüßen! M. E.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Martina Eva, weder wegschütten noch aussetzen. Ganz normal weiter stillen und abpumpen! So schreibt es Biggi Welter: "alkoholfreies Bier sind in der Stillzeit normalerweise kein Problem, auch normales Bier oder Sekt kann ab und zu getrunken werden. Das Komitee für Medikamente der Amerikanischen Akademie der Kinderärzte betrachtet Alkoholgenuss in der Stillzeit als vertretbar, obwohl beim Konsum großer Alkoholmengen Nebenwirkungen beobachtet wurden. Es konnten keine Schädigungen durch gelegentliches Trinken oder regelmäßiges Trinken geringer Alkoholmengen (ein Glas oder weniger täglich) festgestellt werden. Alkohol geht unbehindert in die Muttermilch über. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuss von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Allerdings dauert es umso länger, den Alkohol abzubauen, je mehr davon aufgenommen wurde. Bei einer Frau von 55 kg dauert es bis zu 13 Stunden, bis ein Glas eines hochprozentigen Getränks abgebaut wird. Die Auswirkungen von Alkohol auf ein gestilltes Baby stehen in direktem Zusammenhang zu der von der Mutter konsumierten Menge. Mäßiger bis starker Alkoholgenuss einer stillenden Mutter kann den Milchspendereflex beeinträchtigen, die Milchaufnahme des Babys hemmen, die motorische Entwicklung des Babys beeinträchtigen, langsame Gewichtszunahme und andere Nebenwirkungen beim Baby verursachen." Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich schon wieder :-) Also, im Schall wurde anscheinend ein minimaler (1-2mm) Plazenta-Rest gefunden. So minimal das das es von alleine abgehen sollte. Nun hab ich seit der letzten U. (etwa 2wochen) auch keine frische Blutung mehr. Aber doch immer wieder etwas bräunlichen oder auch klaren Abfluss. Da ich keine Pads mehr trage, (bin sc ...

liebe frau martina höfel ;) wie lange dauert es, bis ein Glas Wein aus der Muttermilch draußen ist? .... Wie lange müsste die Stillpause sein, damit ein Glas Wein nicht über die Muttemilch zu meinem Baby gelangt? Will nämlich nächste Woche mal mit meinem Mann anstoßen auf unsren Hochzeitstag! Wie lange sollte ich dann nicht stillen, wenn ich ei ...

Hallo höfel! Also meine süße ist jetzt 6Monate und 2Wochen haben vor 1Monat an gefangen mit mittagsbrei erst mit mochte,dann nach 1Woche Buenos später Buenos und pastinaken, und dann habe ich breiten selber gemacht.mit 2 Gemüsen. Wollte dann noch Fleisch dazu geben spricht was dagegen? Welche empfehlen sie? Und welche Mahlzeit kann ich danach erset ...

Hallo bräuchte ein Rat. Meine kleine 9 Monate ist seit tagen nur noch am quängeln und am weinen sehr stark (das kenne ich so von ihr nicht) Ihr Mittagsschlaf hat sie von 2 bis 2,5 auf 1 stunde verändert. Sie schläft noch mal dann 1 stunde, Geht zwischen 19 und 20 Uhr mit ritualen ins bett wo ich wieder Probleme mit habe. Kommt dann anstatt wie früh ...

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 25. SSW. Bisher lief Alles nach Plan... Auch wenn das Thema das eine oder andere Mal schon aufgegriffen wurde - möchte ich auch gerne was loswerden. Ich war kürzlich beim Italiener. Grade weil ich mir eben keine Pizza bestellen wollte, habe ich mir "Spagetthi in Tomatensoße mit Meeresfrüchten" bestellt. M ...

Liebe Frau Höfel Meine Tochter ist nun 21 Wochen alt, ich stille nur noch morgens bevor ich zur Arbeit gehe. Obwohl ich mit Pumpe am Abend ein Mal stimuliere, kommt praktisch keine Milch mehr. Die Kleine scheint das bis anhin nicht gross zu stören, weil gleich danach gibt ihr mein Mann die Flasche. Nun erwacht sie aber immer früher (um 5 statt 7 ...

Hallo, meine Maus ist jetzt 5 Monate alt. Nächste Woche möchte ich mit der Beikost beginnen, sonst stille ich noch voll. Jetzt würde ich zu Weihnachten gerne mal ein kleines Glas Wein mittrinken. Bis jetzt habe ich auf Alkohol komplett verzichtet. Ist ein Glas zur Feier des Tages erlaubt oder lieber nicht?

Hallo Frau Höfel, ich habe gerne in der Schwangerschaft und auch in den ersten 6 Lebensmonaten meines Babys auf Alkohol verzichtet. Aber mittlerweile habe ich richtig Lust auf ein Glas Weißwein am Abend. Ich bin absolute Weinliebhaberin und habe auch vor der Schwangerschaft gerne mal abends ein Glas getrunken. Mein Kleiner geht zwischen 19-19 ...

Liebe Frau Höfel! Ich hab eine Frage… ich koche immer mal gerne eine Sauce mit Wein (also nur zum Ablöschen - keine direkten Weinsaucen). Und da ich dachte, dass der Wein bzw. Alkohol beim Kochen verdampft, habe ich solche Gerichte auch in der SS gegessen (bin jetzt in der 10. SSW). Muss ich mir nun Sorgen um mein Baby machen? Jetzt wo ich weiß, ...

Liebe Frau Bodman, ich habe in der SS versehentlich 2 Schlücke Rotwein getrunken, da zwei Gläser (alkoholfreier und normaler) am Geburtstag verwechselt wurden. Das war bei ca. 7+4. Nun habe ich gelesen, dass es besonders in den ersten Wochen sehr schädlich ist und jeder Schluck Schädigungen hervorrufen kann. Ich habe mich direkt danach ve ...