Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beikost in der Mikrowelle erwärmen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Beikost in der Mikrowelle erwärmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist 6 Monate alt und ich koche den Mittagsbrei selbst. Jetzt wurde mir gesagt, dass beim Erwärmen in der Mikrowelle die wertvollen Inhaltsstoffe zerstört würden. Ist das richtig? Vielen Dank schon einmal im Voraus!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kirschlorbeer, nach dem derzeitigen Stand des Wissens, ist es so, dass zwar beim Garen von Gemüse in der Mikrowelle Vitamine zerstört werden, nicht aber beim Erwärmen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich mach es oft genauso. Allerdings habe ich eine 600 Watt Micro und lasse das Gläschen nur ca. 30 sec drin. Wertvolle Inhaltsstoffe werden lediglich bei Überhitzung zerstört, zumindest kenn ich das so. Du machst ja bestimmt nach dem Erhitzen noch mal einen Schuss O-Saft und gutes Raps, oder Sonnenblumenöl rein oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für deine Antwort, Brinarina! Ich erhitze den Brei sogar nur bei 465 Watt für knapp 40 Sekunden. Apfelsaft und Rapsöl kommen erst danach rein. Man wird doch immer ganz schön verrückt gemacht! ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Beikost in der Mikrowelle erwärmen würde ich auch, wenn ich eine hätte :). Ich hätte aber eine andere Frage: Wieso gebt ihr das Rapsöl und den Saft erst danach rein? Ich habe neulich Brei gekocht und das Öl dazugegeben, bevor ich das ganze eingefroren habe. Hab ich da was falsch gemacht? Grüße, Liliana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe mal eine Frage und zwar darf ich abgepumpte Muttermilch in der Mikrowelle erwärmen und anschließend füttern? Verliert die MUttermilch dadurch Vitamine?? Oder sollte man das lieber im Babykosterwärmer warm machen? Vielen Dank Syna mit Felix 31.07.06

Hallo, meine Tochter ist 5 Wochen alt. Aufgrund wunder Brustwarzen bin ich gezwungen zur Zeit Muttermilch abzupumpen. Meine Tochter kommt noch sehr unregelmäßig, sodass es immer einige Zeit dauert, bis ich die Muttermilch erwärmt habe. Da sie sehr ungeduldig ist, schreit sie sich extrem hoch, sodass es schwer ist sie wieder zu beruhigen. Was kann ...

Sehr geehrte Frau Höfel Habe eine Frage bezüglich Brei. Wenn man viel Karottenbrei macht, habe ich gelesen , dass man den Brei der man nicht braucht einfrieren kann.Bei Gebrauch auftauen und erwärmen. Kann man die gleiche Portion, mehrere Male einfrieren wenn er nicht so Hunger hat und erwärmen oder nur einmal????? Und zweite Frage, sollte man d ...

Hallo. Ich habe da mal eine Frage. Wir sind mir unserem Neugeborenen zu Hause und alles ist neu für uns. Ich muss zusätzlich abpumpen da noch nicht genug Milch da ist. Beim erwärmen hatten wie 1 mal um zu schauen wie die Temperatur ist den Finger kurz reingesteckt :-( Ich weiß man soll das auf dem Handrücken machen usw. Nun ist es aber passiert. ...

Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 24. SSW und wir benutzen grundsätzlich keine Mikrowelle. Einerseits wegen des Verlustes der Nährstoffe und zweitens wegen der Strahlenbelastung. Die Strahlenbelastung ist ja auch in der Schwangerschaft sehr umstritten. Hier lese ich teilweise Berichte wo man auf keinen Fall bei eingeschalteter Mikrowell ...

Hallo! Ich habe heut zum ersten mal Abendbrei gemacht. 1er Folgemilch mit Grieß. Da ich es gern warm geben wollte habe ich es frisch zubereitet. Mein Baby ist ca. 1h vor zu Bett gehen jedoch schon ziemlich schlecht gelaunt und braucht sehr viel Aufmerksamkeit. Somit war ich ziemlich im Stress. Das wäre auf Dauer nicht schön. Nun meine Frage. Ka ...

Hallo Frau höfel, ich habe ein frage bezüglich der Knoblauchwurst die ich seit der Schwangerschaft immer nur in der Mikrowelle erhitzte und dann verzehre. Meine Frage wäre Werden bei der Hitze in der Mikrowelle die toxoplamosen und listerien abgetötet oder besteht eine Gefahr sich angesteckt zu haben . Ich bin in der 14 ssw und habe seit gester ...

Guten Tag, mein kleiner Mann (5 Wochen alt) trinkt ab und zu in Etappen. Heute morgen habe ich Muttermilch aus dem Kühlschrank im Flaschenwärmer erwärmt. Da er nur die Hälfte getrunken hat, weil er gedrückt hat um sein großes Geschäft zu verrichten, habe ich bei der Häfte gewickelt, gewaschen und angezogen. Das hat vielleicht eine Stunde gedauer ...

Liebe Frau Höfel, ich würde meinen eingefrorenen Muttermilch Beutel gerne im Kühlschrank auftauen. Wenn ich die aufgetaute Milch dann in eine Flasche umfülle in diese dann in ein Wasserbad mit 37 grad tue wie lange muss die Flasche ca in dem Wasserbad stehen ? Und muss ich die Milch vor dem erwärmen schwenken oder danach ? Lg

Hallo, da wir in Urlaub fahren habe ich trinkfreudige Pre Nahrung besorgt. Darf man diese in der Mikro leicht wärmen? Danke!