Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 32. SSW und war heute morgen bei meinem Frauenarzt. Dieser teilte mir mit, dass sich mein Gebährmutterhals leicht verkürzt hat. Ebenso sei der innere Muttermund (wo das Kind mit dem Kopf liegt) leicht geöffnet. Ich sollte mich sehr schonen, um eine Geburt zu diesem Zeitpunkt vorzubeugen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie groß ist das Risiko einer Frühgeburt und welche Überlebenschancen hätte mein Kind zu diesem Zeitpunkt? Wie kann ich einer weiteren Öffnung des Muttermundes vorhalten bzw. wie lange kann ich eine Geburt noch hinauszögern? Danke, Kiki
Liebe Kiki, das meiste hat Mona schon korrekt beantwortet. Fragen Sie Arzt oder Hebamme nach Bryophyllum. Das ist ein homöopathisches Mittel, welches Wehen gut in den Griff bekommt (durch Dtudie in Herdecke belegt). Mit Schonung können Sie es gut bis zur 36. SSW und darüber hinaus schaffen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Kiki, ich bin auch in der 32. SSW und bin auch frühgeburtsgefährdet (wie auch schon bei meinem ersten Kind, bei dem ich es mit Schonung in die 36.SSW geschafft habe). Du solltest dich jetzt sehr schonen, nichts heben, keine Vollbäder nehmen, viel liegen, eventuell ein Schwangerschaftsmieder tragen (verschreibt der Arzt), das den Druck auf den Muttermund reduziert, und Magnesium nehmen. Vorsicht auch bei Sex, weil das im Sperma enthaltene Progesteron Wehen auslösen kann. Unsere Kinder haben jetzt sehr gute Chancen, gesund auf die Welt zu kommen (nahezu 100% Überlebenschance!). Diesbezüglich musst du dir keine wirklichen Sorgen mehr machen. Aber es wäre halt schon gut, wenn die Kleinen noch ein bisschen in unserem Bauch bleiben, weil sie einfach einen leichteren Start haben, wenn sie reif geboren werden. Ich wünsche dir alles Liebe und dass dein Würmchen sich noch ein bisschen Zeit lässt! Mona
Mitglied inaktiv
Ich hatte in der 32. Woche genau denselben Befund. Konsequenz: Ich habe knapp drei Wochen vorwiegend gelegen und 4x am Tag Magnesium genommen. Jetzt komme ich morgen in die 40. Woche. Seit der 37. Woche mache ich wieder alles, was ich in meinem hochschwangeren Zustand noch schaffe - und hoffe so langsam, dass das Baby sich auf den Weg macht (O; Das heißt, Vorsicht ist wichtig und richtig - aber du kannst auch noch locker an oder über den Termin gehen. Ich würde mich an deiner Stelle aber auf jeden Fall schonen! Denn es kann keiner wirklich wissen, wie es bei dir läuft. Kirsten
Mitglied inaktiv
Hallo, bei mir wurde in der 32. SSW festgestellt, dass der Muttermund schon 1,5 cm geöffnet ist und ich wurde zur sofortigen "häuslichen Ruhe" verdonnert. War gar nicht so einfach, sich daran zu halten da meine ältere Tochter 21 Monate ist und natürlich viel Aufmerksamkeit verlangt. Bei mir hat vor allem Magnesium (Magnetrans forte) geholfen - das Druckgefühl am Beckenboden ging dadurch fast sofort weg. Mittlerweile bin ich in der 39. SSW und warte eigentlich sehnsüchtig auf die Geburt.... Viel Glück!
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich erwarte mein 6.Kind in ca.8 Wochen,bin 32 SSW!Mein 4.Kind war eine Frühgeburt in der 36.SSW ,die Fruchtblase platzte zu früh. Nun habe ich erneut Sorge wieder eine Frühgeburt zu bekommen. Mein Muttermund ist bereits Fingerdurchlässig,Gebärmutterhals weich und verstreicht so langsam,ständig geht auch etwas Muttermundschleim ab. Ich ha ...
Hallo frau höfel, ich bin in der 36 ssw, seit tagen habe ich ein harten bauch und habe ein ständiges ziehen im unterleib. ich weiß jetzt nicht ob das normal ist oder nicht mfg sandra1305
Liebe Frau Höfel! Ich bin jetzt in der 7ssw und habe nächsten Mittwoch meinen ersten FA Termin. Ich mache mir leider oft wegen allem so viele Gedanken und Sorgen. Nun beschäftigt mich folgende Frage: In den ersten zwei Schwangerschaften mit meine Jungs hatte ich bei beiden starke Übelkeit, unreine Haut, sehr empfindliche Brüste, extreme Mü ...
Liebe Frau Höfel, noch ein Nachtrag meinerseits: Ich habe einen beidseitigen Nierenstau 1. Grades (Ssw 23), starke Rückenschmerzen und einen ständigen Harndrang. Der Urin scheint laut Urologe in Ordnung zu sein (bis auf etwas Blut und Eiweiß). Würde ich eine Nierenbeckenentzündung merken? Gerade jetzt über die Feiertage habe ich große Angst, dass ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich bin heute in der 28+1 ssw. In der 23 ssw wurde mir im Klinikum Minden eine Notfall Cerclage gelegt, da der Gebärmutterhals nur noch bei 8mm war. Heute hab ich beim FA erfahren das der Gebärmutterhals komplett weg ist und der Trichter der vorher sehr schmal aussah, war heute sehr breit. Sie haben mir vorsichtshalber heute ...
Hallo Frau Höfel, bei meiner ersten Tochter ist mir vor wehenbeginn bei 37+0 die fruchtblase geplatzt. Ich wusste aber, dass sie schon fest im Becken liegt. Jetzt bin ich wieder schwanger und habe eine Zervixinsuffizienz mit Trichterbildung (28. SSW). Sollte mir in den nächsten Wochen die fruchtblase platzen, müsste ich dann liegend transportier ...
Hallo liebe frau Höfel , Ich habe mal eine Frage . Am Mittwoch habe ich von 10 Uhr abends bis Donnerstag morgen 5 Uhr wehen gehabt im 5 Minuten Abstand . Ich bin in der 24 ssw. Dann bin ich ins Krankenhaus. Ich habe eine zerfixinsuffizens. Mein GMH ist bei 1,5 cm mein MuMu ist 1 cm geöffnet mit trichterbildung . Ich hab Wehenhemmer bekommen die ...
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell schwanger in der 19. Woche und habe panische Angst vor einer Fehl oder Frühgeburt. Ich habe schon 2 mal um den ET geboren, dennoch sorge ich mich permanent was ich tun kann. Bei der letzten Vorsorge gestern war der Gbh nur noch 4 cm, vor 4 Wochen war er noch bei 5. Ich bin total besorgt, wenn dass so weitergeh ...
Hallo Frau Höfel, ich bin etwas verwirrt... meine letzte Periode hat am 02.01.2024 begonnen, die letzte Pille habe ich am 31.12.2023 genommen und dann abgesetzt wegen Kinderwunsch. Nun hatte ich im Januar zweimal Angina mit einer Antibiotikabehandlung, Geschlechtsverkehr ist an den fruchtbaren Tagen erfolgt. Mein Körper hat sich seitdem v ...
Hallo Frau Höfel, meine Frage war scheinbar zu lang daher hier die Kurzfassung: Ich habe gelesen, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Mikrobiom der Frau und Frühgeburtsbestrebungen (z.B. CX Insuffizienz) gibt und man durch die gezielte Stärkung des Mikrobioms in der Schwangerschaft diese Bestrebungen oftmals verhindern könne. Wo kann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes