Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Alkohol in der stillzeit

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Alkohol in der stillzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen, meine kleine ist 15 1/2 Monate alt und ich bin noch am stillen. Tagsüber möchte sie noch ca. 4 mal an die Brust, nachts ist sie abgestillt, daher ergibt sich nachts sozusagen eine "Stillpause" von ca. 11-12 Std. Nun zu meiner Frage: kann ich abends nach dem letzten stillen eigentlich mal ein Glas Wein trinken? Ich habe gelesen, das die "Milchproduktion" sozusagen kurz vor dem stillen oder auch beim stillen erst angeregt wird, da wäre doch eigentlich dann schon der Alkohol abgebaut....? ich meine bei einem "Gläschen Wein" wirklich auch nur ein Gläschen und keine Flasche oder gar betrinken...! ich weiß das der Alkohol im Kindeskreislauf aufgrund der unreifen Leber Probleme macht und ich mein Kind damit schade, was ich natürlich am allerwenigsten will. Klar würde ich bei bedenken ihrer seits auf den Neujahrssekt oder das nette Gläschen am abend verzichten. Würde mich um eine Rückantwort freuen, ganz lieben Gruß und frohe Weihnachten julini :o)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe julini, das Komitee für Medikamente der Amerikanischen Akademie der Kinderärzte betrachtet Alkoholgenuss in der Stillzeit als vertretbar, obwohl beim Konsum GROSSER Alkoholmengen Nebenwirkungen beobachtet wurden. Es konnten keine Schädigungen durch gelegentliches Trinken oder regelmäßiges Trinken geringer Alkoholmengen (ein Glas oder weniger täglich) festgestellt werden. Alkohol geht unbehindert in die Muttermilch über. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuss von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Allerdings dauert es umso länger, den Alkohol abzubauen, JE MEHR davon aufgenommen wurde. Bei einer Frau von 55 kg dauert es bis zu 13 Stunden, bis ein Glas eines hochprozentigen Getränks abgebaut wird. Die Auswirkungen von Alkohol auf ein gestilltes Baby stehen in direktem Zusammenhang zu der von der Mutter konsumierten Menge. Mäßiger bis starker regelmäßiger Alkoholgenuss einer stillenden Mutter kann den Milchspendereflex beeinträchtigen, die Milchaufnahme des Babys hemmen, die motorische Entwicklung des Babys beeinträchtigen, langsame Gewichtszunahme und andere Nebenwirkungen beim Baby verursachen. Qiuntessenz: weder das Glas Wein am Abend noch der Sekt Silvester haben irgendwelche Konsequenzen! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich würde gerne eine Bachblütenessenz einnehmen. Jedoch sind diese immer mit Alkohol versetzt. Genommen werden 5 mal täglich 4 Tropfen. Sind solche kleine Mengen während der Stillzeit unbedenklich? Lieben Gruß Anika

Sehr geehrte Frau Höfel, bei meinem Kind (3) ist vor kurzem eine Epilepsie diagnostiziert worden. Man findet keine Ursachen, daher machen wir uns jetzt auch allerlei Gedanken (und Vorwürfe), ob wir irgendetwas verpasst oder falsch gemacht haben. Mir lässt folgende Frage gerade keine Ruhe: in der Stillzeit habe ich mich an den Rat meiner Hebamme ...

Guten Morgen Frau Höfel, Guten Morgen Andrea, gestern Abend freute ich mich auf eine Schachtel Pralinen von Lindt. Ehrlich gesagt, ist mir nie (vor der Schwangerschaft) aufgefallen dass in 2 Sorten Alkohol drin ist. Diesmal fiehl es mir geschmacklich auf und ich las die Rückseite der Verpackung. Nun 2 Pralinen hatte ich jedenfalls bereits gegesse ...

Hallo Frau Höfel, ich habe über die Feiertage hin und wieder etwas wein/Sekt getrunken. Vlt so an 4 Abenden je ein Glas. Jetzt mache ich mir im Nachhinein doch Gedanken, dass ich das Gehirn meines Kindes, 7,5 Monate alt geschädigt haben könnte. Ist meine Sorge berechtigt? Ganz generell: was passiert mit dem Kind wenn eine Mama regelmäßig in der ...

Hallo, Ich hab im Moment in der Stillzeit sehr oft Lust auf Schokolade. Heute habe ich Milka Minis gegessen und nach der ganzen Packung hat erst mein Mann dann bemerkt, dass Alkohol drin ist. Mein Sohn ist jetzt 15 Wochen alt und wird voll gestillt. Ich mache mir jetzt große Vorwürfe und natürlich Sorgen, was seine Entwicklung angeht. Ich hab ...

Fr Höfel,ich wende mich mit meiner Frage gerade an Sie,weil ich finde das sie die besten Antworten geben.Vielen Dank dafür. Ich habe in der SS keinen Tropfen getrunken,genauso im ersten Lebensjahr des Kindes,dann aber kamen schwere Zeiten auf mich zu(soll keine Entscheidung für mein Handeln sein),und dann habe ich relativ viel Alkohol getrunken un ...

Fr Höfel habe Sie neulich wg Alkoholkonsum in der Stillzeit bei meinem Ü1 Still-Babys kontaktiert gehabt ,und jetzt erhöhte Leberwerte und eine Nierenzyste,evtl Nierenfehlbildung bei anfänglich gesunder Niere. (Alkohol und Stillzeit cca 1Jahr her).Bei Leberwerten haben Sie geschrieben das es auf mein Alkoholkonsum damals(3Bier tgl.)nicht zurück zu ...

Liebe Frau Bodmann, meine Tochter (2 Jahre, wird noch regelmäßig gestillt) hatte gestern einen Wurm im Stuhl. Sie hat daraufhin das Mittel Helmex bekommen und es wurde vom Kinderarzt angeregt, die ganze Familie prophylaktisch mitzubehandeln. Nun wurde mir von meinem Hausarzt mitgeteilt, dass es kein geeignetes Mittel während der Stillzeit gi ...

Liebe Frau Bodman, ich stille meine Tochter (2,5 Jahre) noch relativ häufig, vor allem zum Einschlafen und in der Nacht, aber je nach Bedarf auch im Tagesverlauf. Nun steht unser Sommerurlaub an und ich möchte gern mal wieder einen Cocktail trinken. Was raten Sie denn hier? Anschließend abpumpen und verwerfen? Den Papa die Nacht übernehmen l ...

Guten Abend Evi,   ich habe mir heute Abend mal wieder ein Gericht vom Asiaten gegönnt. Ich habe diese Gericht bereits vielleicht 2 oder 3 mal  während der Schwangerschaft gegessen und erst heute erfahren, dass in der Soße Alkohol enthalten ist. Leider weiß ich nicht, ob der Reiswein zum Ablöschen genutzt wird und kurz mit erhitzt wird oder ...