Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Abstillen: Probleme

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Abstillen: Probleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kleiner ist gute 6 Monate, gut entwickelt, über 8 Kilo, keine Allergiegefährdung, bisher voll gestillt, seit 3 Wochen Beikost (erst Kürbis, dann auch karotte mit Kartoffel) ca 70- 120g am Tag gern, noch wenig Begeisterung für Obstbrei / Milchreisbrei . Möchte Abstillen, (ich weiß stillen ist besser fürs Kind, bin aufgeklärt, habe es weiter versucht- rechtfertig rechtfertig: es bleibt dabei: ich möchte abstillen: ganz! bald!) Das heißt Umstellung auf Flasche- aber wie? Folgende Probleme: -Trinkt Premilch nicht (Bisher probiert Hipp, Humana, Milupa; bei allen Darreichungsformen äußerste Zeichen von Ekel und Wiederwillen: die scheint ihm wirklich nicht zu schmecken) -Er ist Flasche nicht gewöhnt, habe meine zweifel ob er überhaupt versteht das er daran saugen soll- er beißt eher darauf herum (auch mit Wasser oder Tee). -Trinklerntasse: greift er mit Begeisterung und versucht den Mund zu treffen;)) leider versabbert er auch mit Hilfe mind. 5/6.Vielleicht glaubt er das ist ein Spielzeug. Wie gehe ich nun am Besten vor? Möchte mein Kind nicht zwingen oder Schock versetzen (also nicht mal ein Woende Mann und Kind allein lassen...aber ein bischen Gequengel würde ich natürlich schon in Kauf nehmen): aber ich kann/will nicht mehr! Bitte Hilfe!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anja, Hat der Sauger Brustform? Hat jemand anderes die Flasche gegeben? Waren Sie währendessen im Zimmer? Hatte das Kind zu dem Zeitpunkt Hunger? Sie werden nicht von heute auf morgen abstillen können. Vielleicht funktioniert es, wenn Ihr Sohn für den ersten Durst die Brust bekommt, dann auf die Flasche gewechselt wird. Ein paarmal üben! Evtl. mit Partnerwechsel. Nehmen Sie einen Becher OHNE Deckel. An der Trinklerntasse muss er saugen, dass dann er aber noch nicht. Bei einem Becher ohne Deckel kann er sich den Inhalt so reinschlabbern. Auch das erfordert Übung. Zur Not stillen Sie an und füttern dann eine 1er Nahrung (wenn er Pre denn partout nicht nimmt) mit dem Löffel weiter. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank! Das mit der Trinklerntasse ohne Deckel war auch ein klasse Tipp! Ich hatte heute aber auch das "Glück" auf meiner Seite: hatte eine heftige Magenverstimmung mit Entleerungen an allen Enden: da hab ich meinem Mann gesagt- fütter ihn, jetzt muß es gehn! Und siehe da: Er ein bischen gequengelt und dann zügig alles ausgetrunken! Juhu! Jetzt kann ich schrittweise zurückfahren. Wir haben diesmal auch die teure Apta Anfangsmilch genommen, vielleicht schmeckt die meinem süßen Feinschmecker ja auch besser. Vielen Dank!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, hoffe es kann mir hier einer helfen, bin schon etwas verweifelt. Meine Tochter (8Monate) hatte die letzten 8 Wochen so schön ihren Brei,Gläschen also insgesamt 3 Mahlzeiten am Tag gegessen. Brust gab es nur noch morgens und abends. Jetzt kommen die Zähne und sie will nur noch die Brust haben. Außerdem hat sie zur Zeit noch Schnupfen und M ...

Hallo, seit ca. 1,5 Wochen stille ich meine Maus nicht mehr, da ich sie von Anfang an zufüttern musste und ich einfach zu viel Streß hatte. Ich habe auch langsam abgestillt, d.h. die Zeitabstände zwischen dem Stillen immer wieder verlängert. Drei Tage nach dem Nichtstillen hatte ich an beiden Seiten eine harte Stelle die auch gerötet war. Diese St ...

Hallo, ich habe vor gut 2Wochen abgestillt und seitdem starke Magen und Bauchbeschwerden. Kann das mit der Hormonumstellung zutun haben oder sollte ich zum Hausarzt? Wie lange dauert es nach dem Abstillen bis der Hormonhaushalt wieder "normal" ist? LG Gigel

Mein Sohn 10 Monate alt verweigert von Geburt an Nuckel sowieso Flasche. Er trinkt nur aus der Brust und kann auch ohne Brust nicht einschlafen. Habe alles versucht mit sämtlichen Flaschen bzw. Saugern sowie Nuckeln. Es klappt nichts, denn er nimmt den Sauger noch nicht mal in den Mund. habe ihm versucht etwas aus einer Trinklernflasche sowie auch ...

Hallo...ich hätte eine Frage .Ich habe vor zwei wochen entbunden ,habe versucht von Anfang An zu stillen,es klappt aber leider nicht.Meine Brüste tun ziemlich weh und die Linke fing auch schon an zu bluten. Wir füttern jetzt mit der Flasche . Ich habe auch nie viel Milch gehabt und habe auch versucht abzupumpen,aber sie werden immer schlimmer.Mein ...

Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...

Liebe Frau Bodmann, Ich hoffe auf Ihre geschätzte Erfahrung und Tipps und vielen Dank dass sie sich die Zeit nehmen.    seit dem mein Sohn 8 Monate ist ist das schlafen eine reinste Katastrophe. Er war so ein super Schläfer, hat bereits durchgeschlafen. Jetzt geht er gegen 21 Uhr schlafen, steht um 00 Uhr wieder auf und um 3 Uhr wieder Uhr ...

Hallo Frau Bodmann,   nachdem Sie mir das letzte Mal so toll geholfen haben bräuchte ich nochmal ihre Hilfe.  mein Sohn hatte die letzten zwei Tage Fieber mit etwas Schnupfen. Hals sah ok aus. Aber seitdem mag er das Essen mit Stücken nicht mehr, er würgt da richtig. Er ist 11 Monate und das wäre ja ein Rückschritt.  was kann ich tun? Oder ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...

Liebe Frau Bodman,   mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...