Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

abstillen kurz nach der geburt

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: abstillen kurz nach der geburt

schlitti

Beitrag melden

Hallo.habe vor 5 tagen meinen 2.ten sohn zur welt gebracht.leider hat er mir jetzt schon die brustwarzen total kaputt gebissen sodass ich große schmerzen beim stillen habe.hinzukommt das er nicht richtig satt wird an der brust.muss also schon zufüttern sonst würde er stundenlang an der brust hängen.wenn ich jetzt aufhören will zu stillen muss ich dann schon ne tablette nehmen oder kann ich einfach aufhören zu stillen?natürlich ohne gefahr zu laufen eine Entzündung zu bekommen.die hatte ich bei meinem ersten sohn und brauch die nicht nochmal. lg schlitti


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe schlitti, wärmen, ausstreichen, kühlen, hochbinden, 2 Tassen Salbeitee pro Tag oder Abstilltabletten (Vorsicht evtl. Kreislaufprobleme!!!) + gelegentlichem Entlasten der Brust oder Hebamme anrufen und sich helfen lassen. Liebe Grüße Martina Höfel


elfchen

Beitrag melden

Hallo Schlitti. Hast du eine Stillberaterin (findest über die Seite der La Leche Liga - kostenlos) oder eine (gute) Hebamme an der Hand, die mal auf das Stillen schauen kann? Wunde Brustwarze kommen häufig "nur" von falschem Anlegen und das kann leicht behoben werden, wenn mal ein Profi danach schaut. :-) Zum Abheilen kann ich dir Wollfett (z.B. Lansinoh) und gute Stilleinlagen empfehlen. Im KH habe ich Johanniskrautöl gegen die wunden BW bekommen - das hat Wunder gewirkt! Woher weißt du, dass du zu wenig Milch hast? Die Milchproduktion in der Anfangszeit muss erst angekurbelt werden - das macht dein Sohn ja prima, indem er ständig Saugen möchte - damit ordert er die Milchmenge, die er benötigt und die Brust produziert entsprechend mehr (oder auch mal weniger, wenn es zuviel wird). Jede Flasche, die zugefüttert wird, fehlt da leider in der Milchbestellung - Folge ist dann tatsächlich zu wenig Milch. Zudem kann es sein, dass dein Sohn durch die Flasche das richtige Saugen an der Brust "verlernt" und dadurch eben wieder wunde Brustwarzen begünstigt werden. Oftmals ist Dauersaugen auch nicht nur "Hungerstillen", sondern auch Nähe und Mamatanken - das wird dann leider oftmals mit zu wenig Milch interpretiert. Die Milchmenge passt, wenn dein Sohn einen fitten Eindruck macht und immer schön nasse Windeln hat - und natürlich zunimmt. Auch das könnte von einer Hebamme oder der Stillberaterin überprüft werden, wenn du nicht eh selbst eine Waage zu Hause hast. :-) Solltest du trotzdem abstillen wollen, dann kann ich dir nur eine Hebamme ans Herz legen, die schnell und unkompliziert einfach mal nach dir schauen kann und dir sofort Tipps geben kann, falls es Probleme gibt. Alles Gute, elfchen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Martina, trotz Hormonpillen ist die Milch eingeschossen und mein Busen spannt. Ich hbe Sorge, Mastitis zu bekommen. Was kann ich tun, um abzustillen? Danke Dir. La Savita

Hallo Frau Höfel, ich stille nun doch nach 2 Wochen ab und habe alle paar Stunden sehr harte Brüste, die auch auf Druck und Bewegung schmerzen. Ich lege das Kind seit gestern nicht mehr an (aufgrund Medikamenteneinnahme und Kind wird nicht satt), sondern pumpe ab, wenn der Druckschmerz zu groß wird. Das mache ich so ca 4x pro Tag, bis der Dru ...

Hallo liebe Frau Höfel, ich habe noch ein paar eher allgemeine Fragen und würde gerne auch hier auf Ihre Erfahrung vertrauen. Ist ein Rückbildungskurs 6 Wochen nach Sectio in Ordnung? Die Haut an der Sectio Narbe ist trocken und geht stellenweise ab. Muss ich die Narbe (4 Wochen nach Geburt) irgendwie pflegen? Meine Haut war die letzten ...

Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...

Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...

Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG 

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...

Liebe Frau Bodman,   mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...