Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich würder gerne mit dem Abpumpen aufhören, da ich mir dadurch, zusätzlich zum mangelnden Schlaf und einem schreienden Baby, einfach zuviel Stress mache. Stillen ging bei mir leider nicht, sämtliche Versuche sind im Krankenhaus in einer Katastrophe geendet. Unser Sohn will einfach nicht an die Brust, brüllt sich 15 Minuten die Seele aus dem Leib, hat einen knallroten Kopf und will nicht andocken. Falls man es doch mal geschafft hat, hat er so gezogen, dass ich vor Schmerzen an der Decke klebte. Deshalb wurde mir zum Abpumpen geraten, damit er wenigsten die wichtige Vormilch mitbekommt. Nun würde ich gerne abstillen, bzw. mit dem Abpumpen aufhören. Worauf muß ich achten, wie oft muß ich noch abpumpen und wielange, damit die Milchbildung ganz aufhört. Hotsprings
Liebe hotsprings, wenn die Brust spannt, dann nur soviel abpumpen, bis die Spannung weg ist. Keine Spannung - dann nicht pumpen. Dazu eine Tasse Salbeitee pro Tag. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn du wirklich aufhören willst, kannst du dir als ganz harte methode Abstilltabletten vom Arzt verschreiben lassen. Die haben aber natürlich auch Nebenwirkungen. Wenn du dir selber ein bißchen Zeit gibst, kannst du es mit Salbeitee versuchen. (2 Tassen täglich). Wenn die Brust dann schlimm spannt, kannst du die Milch ausstreichen (unter der warmen Dusche läuft es oft schon von allein), bis der Druck weg ist. Abpumpen würde ich persönlich nicht mehr, denn das regt ja die Milchproduktion weiter an. Aufhören kannst du dann, wenn du merkst, das die Brust gar nicht mehr anfängt zu spannen. Bis die Milch dann aber ganz weg ist, kann es noch etwas länger dauern. Also nicht wundern, wenn dann nochmal Tropfen kommen. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, seit der Geburt meiner Tochter vor 3 1/2 Monaten bekommt Sie Muttermlich durch abpumpen und dann aus der Flasche. Das war nötig, da sie bis 4 Wochen nach der Geburt im Krankenhaus war. Danach hat sie die Brust leider nicht mehr genommen. Nun möchte ich abstillen weil sie von der Muttermlich nicht mehr richtig satt wird. Könne ...
Liebe Frau Höfel, danke für Ihre Antwort auf meine Frage wegen des Mittagsschlafes. Dann schieben wir eben noch eine Runde Tragetuch rein, das macht meinem Rücken nun auch nichts mehr aus - und der Kleinen tut es sooooo gut. Eine andere Frage: Da meine Kleine nicht richtig getrunken hat (wir hatten Stillhütchen verwendet und sie hat dann irgendw ...
Hallo und zwar haben wir folgendes Problem. Die Geburt meiner Tochter war alles andere als einfach. Es wurde am 10. Tag eingelegtet und ich lag 38 Stunden in Wehen und am Schluss rutschte sie nicht richtig ins Becken, das dauerte Ewig, dann blieb sie auch noch mit der Schulter hängen und kam dann schlaff und ohne Atmung zur Welt. Sie wurde sofort ...
Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...
Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG
Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen. Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...
Hallo Frau Bodmann, letzte Woche hatte ich eine Frage bzgl. Milcheinschuss gestellt und Sie haben mir sehr weitergeholfen, vielen Dank dafür!! Dank Abstilltablette, Salbeiteen und Antibiotika, ist der Milchstau und die Entzündungen komplett verschwunden. Tendenz geht in Richtung Abstillen da das Stillen aus verschiedenen Gründen nicht klappt. N ...
Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen. Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...
Liebe Frau Bodman, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...