Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ab wann wird ein Cava-Kompessionssyndrom probelmatisch für das Baby?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ab wann wird ein Cava-Kompessionssyndrom probelmatisch für das Baby?

Cissie

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, in der 1. SS hatte ich erst ab der 30. SSW, in der 2. schon ab der 22. SSW, sogar Rechtsseitenlage war unmöglich. Wenn man sich zwingt, es durchzuhalten, sich selbst unwohl fühlt, aber sich weder übergeben muss, noch kaltschweißig wird oder sogar bewusstlos. Kann dann nach 10- 15 min einem Baby in der 37. SSW etwas Ernsthaftes passieren? Leider hatte ich ein Augenproblem und mit einem MRT sollte ein erhöhter Hirndruck ausgeschlossen werden. Leider konnte ich nicht auf dem Rücken liegen. Die gynäkologische Oberärztin war sehr unfreundlich, entließ mich ohne Brief. Meine Gyn schickte mich wieder in die Klinik, wo ich angeschrien wurde, dass ich ein MRT nicht verweigern solle, es gäbe kein Cava-Syndrom nach nur 5 min und ich würde sonst rausgeschmissen. Die Neurologen und Radiologen rieten ab, weil sie es für zu riskant und unnötig hielten. Ich hatte einfach nur Angst um mein Baby, wenn mich die Klinik vor die Tür setzt oder es eine Mutter ohne Augenlicht bekommt... und quälte mich ins MRT. Es dauerte ca. 15 min, ich lag soweit auf der Seite, dass mein Bauch knapp auf der Liege lag und verrenkte meinen Hals, damit der Kopf gerade nach oben lag. Mir war sehr übel, aber ich denke eher vor Angst. Übergeben musste ich mich nicht und ich konnte mich ohne Probleme danach hinsetzen. Mein Puls wurde zwar überwacht, aber raste von Anfang an, weil ich Angst hatte. Da MRT-Team war super, haben mir gleich einen großlumigen Zugang gelegt, meinen Puls überwacht und die Schwester bestand darauf mit drinnen zu bleiben und meine Hand zu halten. Dabei war mir egal, wie es mir geht, solange mit dem Baby alles in Ordnung ist. Das MRT war auch in Ordnung. Unglücklicherweise viel hinterher auf, dass die einzige Konsequenz ist, dass man im Wochenbett keines machen muss, zeitnaher Kaiserschnitt unter Vollnarkose ist so oder so von Nöten. Ich mache mir nun Sorgen, dass ich alles hätte ablehnen sollen und mein Kleiner zu wenig Sauerstoff bekam, vielleicht einen Hirnschaden hat. Kann man sagen, ob das wahrscheinlich ist? Danke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Cissie, ein Vena-Cava-Syndrom, welches nicht durch Lagewechsel behoben wird, führt zu Kreislaufproblemen (mit Schwindel, Übelkeit, Erbrechen) bis hin zur Bewußtlosigkeit. Ein Vena-Cava-Syndrom hatten Sie sicher nicht. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ich hatte Ihnen schon einmal geschrieben, als die Frauenärztin bei mir beim Ultraschall, als das Herz des Babys in Rückenlage zu langsam schlug, das Vena Cava Syndrom festgestellt hat. Ich habe noch eine Frage dazu: Ich mache mir totale Sorgen, dass ich es nachts nicht merken würde, wenn eine Unterversorgung eintritt. Schließli ...

Hallo liebe Hebamme, ich bin heute vor Schmerzen im mittleren Rückenbereich (Rippenhöhe) aufgewacht und bin nun beunruhigt, ob es sich um die gefährliche Hohlvene handelt, da ich auf dem Rücken lief. Ich bin in der 24+0 Ssw. Muss ich mir Sorgen machen? Lg

Hallo Frau Höfel, ich bin heute Nacht (31SSW) auf dem Rücken aufgewacht. Leider passiert mir das öfter, obwohl ich immer auf der Seite einschlafe. In dem Moment als ich wach wurde hatte ich das Gefühl, dass es mir gut geht. Ich bin dann allerdings aufgestanden, um zur Toilette zu gehen, da merkte ich, dass ich sehr verschwitzt bin und mir wurde ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich bin in der 27. ssw und habe einen Sohn der 21 Monate ist und oft noch gerne bei uns im Bett schläft. Eigentlich sorgt der Körper nachts ja glaube ich automatisch dafür dass es nicht zum Vena-cava-Kompressionssyndrom kommt. Aber wie ist das wenn sich ein Kleinkind eng an einen kuschelt? Kann es dann doch dazu kommen d ...

Guten Abend, ich bin ab morgen in der 30. SSW und hatte heute meinen dritten Ultraschall. Während des Ultraschalls in Rückenlage (ich weiß leider nicht, wie lange dieser ging) habe ich plötzlich gemerkt, dass mir schwindelig wurde. Ich habe dies aber zunächst auf das Tragen der FFP 2 Maske geschoben und meine Ärztin weiter untersuchen lassen. Ic ...

Guten Morgen Frau Höfel, Ich bin nun schon 2x Nächte aufgewacht, weil mir sehr übel war, habe es aber ausgehalten und nicht die Position verändert. Habe gedacht in der 9 SSW greift das Vena Cava Syndrom noch nicht, sondern eher die normale Übelkeit. Wie sehen Sie das? Kann ich so eine Fehlgeburt / MA verursacht haben ?:(

Hallo, ich hatte heute mein 2.Sono. Da hier ja nun mehr angeschaut wird, hat es länger gedauert. Termin war ca. 30 Min lang. Nach der Hälfte wurde mir etwas schummerig, ich wurde etwas unruhig und ich hatte kalten Schweiß. Auf Nachfrage der Ärztin, die ich aber nicht unterbrechen wollte, meinte ich es geht noch. Ich weiß nicht wieso ich nichts g ...

Liebe Frau Höfel, ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr!  Ich habe mir schon einige Fragen und Antworten von Ihnen zum Vena Cava Syndrom durchgelesen, allerdings bin ich mir unsicher, ob das so auf mich zutrifft.  Ich bin aktuell in meiner 30. SSW und hatte in der Nacht ein Erlebnis, was mir keine Ruhe lässt. In der Nacht schlief ich wohl a ...

Liebe Fr. Höfel,  ich war gestern zur Ferinjekt-Infusion im örtlichen Krankenhaus wegen eines schlechten Hb von 6,5 mmol/l. Während der Infusion hab ich ca. 30-45 min auf dem Rücken gelegen mit erhöhtem Oberkörper. Gegen Ende wurde mir etwas übel, komisch und Schwindelig,  ich hab es für 5 min ignoriert und mich dann richtig aufgesetzt. Nun mac ...

Hallo, ich bin aktuell in der 33.SSW. Heute war ich bei der Kosmetikerin wo ich mich auf eine Liege legen musste. Ich habe mich dabei auf die rechte Körperseite gelegt - diese Position vertrage ich genauso gut wie wenn ich auf der linken Seite liege. Ich musste jedoch den oberen Teil meines Oberkörper nach oben - also Richtung Decke - drehen, dami ...