Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

2 unter 2 und stillen, aber wie????

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: 2 unter 2 und stillen, aber wie????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss sie dringend mal etwas fragen und zwar ist unser Sohn 11 Monate und Anfang Oktober wird er großer Bruder. Nun ist es so, das ich unseren Sohn nur 4 Wochen gestillt habe, da ich absolut keine Ruhe dafür hatte und ständig die Brust entzündet war, sowie Milchstau usw!!! Ich habe mir dann geschworen nie wieder zu stillen...! Jetzt ist es aber so, das unser Sohn Neurodermitis hat und ich mir nun doch Vorwürfe mache, weil ich nur so kurz gestillt habe. Nun frage ich mich ob es dann nicht doch besser wäre das 2te Baby zu stillen, es zu vesuchen...! Aber wie soll ich das machen?? Unser erster Sohn ist dann gerade mal 17 Monate alt und ich weiß von ihm, das er bis zu 5/6 Stunden an der Brust war!! Und meine ehemalige Hebi meinte das wäre normal!!! Das schaff ich aber mit zweien nicht!! Können sie mir da Tips geben?? Vielen lieben Danke, Yvonne


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Yvonne, 5-6 Stunden an der Brust ist nicht im Sinne des Erfinders. Häufiges Anlegen: okay, da mag man manchmal das Gefühl von 5-6 Std. haben - aber die Brust ist kein Dauerlutscher! Die erste FRage ist jetzt: wollen Sie Stillen! Nein: dann lassen Sie es! Ja: dann tun Sie es! Dieses Tun sollte allerdings nicht aus schlechtem Gewissen heraus passieren, sondern aus dem Willen, dem Wunsch oder der Überzeugung, das Stillen okay ist. stillen verhindert keine Neurodermitis, aber es kann sie lange Zeit hinaus zögern! Wenn Sie stillen wollen, dann sollten Sie eine stillerfahrene Hebamme vor Ort haben und gewillt sein, tatsächlich Hilfe anzunehmen. Ihr Großer wird eh seine Thronrolle aufgeben und lernen müssen: jetzt ist der andere dran und ich kann nur zuschauen oder/und mich dazu kuscheln. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Keine Frage : Muttermilch ist das Beste für das Baby! - Man hört sieht und liest es immer wieder! Du hast geschrieben, dass Dein 1.Sohn 5/6 Std. an der Brust war. Am STÜCK ??! Oder pro Tag insgesamt? Falls am Stück, dann ist es normal, dass sich Deine Brust entzündet hat! 5 Std. am Stück ist viel zu viel! Kein Wunder, das Du keine Ruhe hattest und Milchstau, .... ! Die Brust produziert soviel Milch, wie getrunken wird. Wenn das Baby aber über soviele Stunden an der Brust trinkt oder NUR nuckelt, macht das Schmerzen. Ich habe meine beiden Kids 6 Monate voll gestillt und beide haben in den ersten Tage, pro Mahlzeit ca. 2-3 Minuten an jeder Brust getrunken. (Meine hatten nach ca. 2-3 Std. wieder Hunger.) Neugeborene haben einen kleinen Magen und "essen" noch nicht in Mengen! Deine Brustwarzen müssen sich auch an das Saugen gewöhnen, deshalb nur lieber nur kurz anlegen, aber dafür öfter. Das spielt sich aber recht schnell ein. Nach ein paar Tagen/Wochen trinken die Kleinen (so war es bei mir) ca. 10 Min. an jeder Brust. (Erst kommt die sättigende Milch und dann wird sie dünner und stillt den Durst.) Aber NUR "nuckeln" schmerzt und entzündet sich dann bald und die Schmerzen werden mehr...! Klar, dass da die Motivation zum Stillen abnimmt. Ich würde immer wieder stillen! Obwohl ich auch so meine Problemchen hatte. Entscheiden mußt Du Dich selbst, aber versuchen würde ich es auf alle Fälle. Im Krankenhaus gibt es Stillberater oder Hebammen, die gut helfen können. Falls es nicht klappen sollte, kannst Du ja auch jede Mahlzeit abpumpen (evtl.einfrieren). Dann hast Du trotzdem die "GUTE" Muttermilch. Das Abpumpen vor jeder Mahlzeit kostet zwar Zeit, aber wäre auch eine Möglichkeit. Würde gern wissen, wie Du Dich entscheidest7 entscheiden wirst. Alles Gute und Kopf hoch! Gruß mottebabe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, als mario hat 5/6 std am stück getrunken bzw genuckelt! eigentlich hat er den ganzen tag an der brust gelegen, weil die hebi meinte das muss so sein. aber das geht echt nicht. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin ungefähr in der gleichen Situation wie Du: meine "Große" wird diesen Monat ein Jahr alt und im September wird sie dann große Schwester. Allerdings wird sie auch noch gestillt, wenn auch mehr zum Kuscheln als zur Nahrungsaufnahme, da meine Milchproduktion seit Beginn der Schwangerschaft leider auf Sparflamme läuft... Jedenfalls habe ich (selbstverständlich, für mich jedenfalls...) vor, Mini Nr.2 auch zu stillen. Vermutlich wird das anfangs eine organisatorische Herausforderung, denn kleine Säuglinge trinken halt teilweise sehr häufig oder auch scheinbar ununterbrochen (kannst mal Cluster-Feeding im Stillforum in den Suchlauf eingeben...). Da muss ich schauen, wie ich gleichzeitig die Große beschäftige - oder beschäftigen lasse, denn mein Mann wird die ersten zwei Wochen nach der Geburt zuhause sein und ich werde mir soviel Hilfe von Freundinnen holen, wie nur möglich. Das ist auch der einzige Rat, den ich Dir geben kann: organisiere frühzeitig die Unterstützung im Wochenbett, damit Du es wirklich als solches verbringen kannst und der Neuankömmling und Du Euch in Ruhe "beschnuppern" könnt... Dazu gehört auch der Aufbau der Stillbeziehung, die irgendwann für Euch beide zur Selbstverständlichkeit wird und sich auch auf "annehmbare" Stillabstände einpendeln wird. Alles Gute und liebe Grüße, Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne, warte erst einmal ab, wie es läuft, wenn das Baby da ist. Kinder sind nicht alle gleich. Meine beiden Großen wollten alle 1 1/2 - 2 Stunden gestillt werden. Meine kleine Maus jetzt kommt alle 4-5 Stunden und nachts schläft sie durch. Du wirst ja sehen, ob das mit dem Stillen zu managen ist oder nicht. Wenn das Kleine wirklich auch immer nuckeln will, kannst du ja z. B. versuchen, ob sie auch "nur" mit tragen im Tragetuch zufrieden ist, oder vielleicht dann doch einen Schnuller anbieten etc. Normalerweise gibt es eine Lösung. Hast du in der Nähe eine Stillgruppe? Da kannst ja jetzt auch schon hingehen und dich mal bei den anderen Mamas umhören wie das läuft. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne, ich glaube es bringt gar nichts, wenn Du Dir jetzt schon Sorgen machst, bevor das Baby überhaupt da ist. Ich habe zwei Söhne im Abstand von 19 Monaten. Am Anfang habe ich mich auch gefragt, wie und ob das mit dem Stillen bei Baby Nr. 2 überhaupt klappt. Aber irgendwie ist dann alles von allein gegangen. Und es ist wirklich so, dass alle Babys anders sind, auch das Trinkverhalten. Mein "Großer" hat auch immer recht lange getrunken, mein "Kleiner" war in 15 Minuten mit beiden Seiten fertig, hatte dafür aber alle 3 Stunden Durst. Mein "Großer" hat sich eigentlich immer ganz gut alleine beschäftigt, während ich den "Kleinen" gestillt habe. Er hat ein Buch angeschaut und ich habe immer meine Kommentare dazugegeben. Es war fast so, als würden wir das Buch zusammen anschauen. Ich habe dann ein ganz besonderes Buch gekauft, das dann nur während des Stillens rausgenommen werden sollte. Hat bei uns nicht ganz so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe, denn er wollte das Buch dann auch ein anderes Mal sehen. Aber ich habe von anderen Müttern gehört, die das so mit viel Erfolg praktiziert haben. Also mach Dir erstmal keine Sorgen und setz Dich nicht unter Druck. Es wird bestimmt irgendwie funktionieren. Was die Neurodermitis betrifft. Mein zweiter Sohn wurde voll gestillt und hat trotzdem im Alter von drei Monaten Neurodermitis bekommen. Ich bin mit ihm bei einer sehr guten Homöopathin in Behandlung und wir haben die Sache jetzt Gott sei Dank im Griff. Du siehst also, dass auch Stillen kein 100%iger Schutz gegen Neurodermitis ist. Ich glaube, wenn die Veranlagung da ist, dann kann die Neurodermitis auftreten ob mit oder ohne Stillen! Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und eine beschwerdefreie SS! Alles Liebe Sebastians mum


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...

Guten Morgen    Ich hätte gerne mal eine Frage beantwortet.  Mein Sohn ist 16 Monate und wird noch gestillt. Abends und nachts. Wir haben versucht nochmal Nachwuchs zu zeugen,aber hat nicht geklappt.  Meine Periode kam nach einem halben Jahr nach Entbindung wieder und auch regelmäßig. Wir haben mit Ovulationstest gearbeitet und sie war ...

Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig.  Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode.  Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...

Hallo,  ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen.  Nach der Geburt meines Sohnes, er ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...

Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...

Hallo meine Liebe 💗  Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt.  Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...

Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da.  Das ist eine verdammt lange Zelt.  Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden.  Danke ...