Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof., vor einiger Zeit haben Sie mal geschrieben, dass Folgen der PVL Probleme mit den Beinen sein können. Welche sind das und wie können diese behandelt werden? Wieder mal vielen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße, Tini + Tom (25+4 SSW, jetzt 23 Mo.)
Typische Folgen einer PVL können spastische Bewegungsstörungen der Beine in Verbindung mit Schielen sein, da die Nervenfasern für die Bein- und Augenmuskulatur in der am häufigsten von einer PVL betroffenen Hirnregion verlaufen. DEas ist aber kein gesetz, es können auch aNDERE Funktionen betroffen sein.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrtes Expertenteam, unsere Tochter wurde bei 33+4 aufgrund eines vorzeitigen Blasensprung und auffälligem CTG per Sectio entbunden. Im Ultraschall vom Kopf zeigten sich nach 5 Tagen lediglich periventrikuläre echogenitäten. Das MRT 14 Tage nach Geburt war unauffällig. Der Kontrollultraschall nach knapp 4 Wochen: geringe Echogenitä ...
Hallo, Ich bitte um Erfahrungswerte: Gibt es Kinder, die sich trotz einer PVL normal entwickelt haben? Wir haben im Ärztebrief gelesen, dass unser Kind eine PVL auf beiden Seiten hat. Die Ärztin meinte wir müssen mit entwicklungsverzögerungen rechnen. Gibt es Kinder, die sich trotz einer solchen Diagnose normal entwickelt haben ? ...
Hallo, Mein Sohn kam am 19.08.21 als Frühchen SSW 29+1 zur Welt. Er ist jetzt korrigierte 4,5 Monate alt. Nicht korrigiert ist er 7 Monate alt. Wir hatten vor 2 Wochen die U5: da meinte der Arzt, dass er „schlapp“ ist. Wir sollen es mit Aufmerksamkeit beobachten, aber nicht mit Sorge. Als ich den Arzt darauf aufmerksam gemacht habe, das ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte während der Schwangerschaft Schwangerschaftsdiabetes (diätisch eingestellt). Die Geburt unseres Sohnes verlief nicht einfach, und ich musste im Anschluss operiert werden (manuelle Plazentaablösung wegen Nabelschnurabriss). Unser Sohn kam bei 39.2 auf die Welt, Gewicht 2750 gr (Perc. 4) bei 53 cm, Apgar wa ...
Guten Tag, mein Sohn (1) ist bei 38+0 per sectio geboren. Es gab nie Probleme . Nun ist im ersten Lebensjahr aufgefallen das er mit der Motorik nicht so weit ist wie seine Altersgenossen. Bisher robbt er „nur“ kein Vierfüßler kein eigenständiges sitzen. Wir waren zur Diagnostik im Krankenhaus. Alle Untersuchungen bis auf das MRT waren zum Gl ...
Hallo bei mein 14 alten Sohn wurde ein MRT veranlasst hauptsächlich wegen des kopfumfangs. Er kann seit den 7 Monaten sich drehen und seit seinem ersten Geburtstag Robben. Er ist keine Frühgeburt normal per Kaiserschnitt bei 38+3 auf die Welt gekommen. Es gab lediglich ein Anpassungsstörung am ersten Tag aber er musste nicht beatmet werden. MRT Bef ...
Sehr geehrter Herr Dr Olberz unser Sonh geboren 32+1 ist jetzt korrigiert 12 Wochen und nicht korregiert 5 Monate alt, 2 Wochen nach der Geburt wurd bei ihm PVL festgestellt, 2 Monate danach waren keine Zysten mehr im Ultraschall zu sehen,im moment hat er einen hohen Tonus in den Beinen, kann aber schon Hand hamd und Hand Mund kontakt aufnehmen ...
Sehr geehrter Dr. Med. Olbertz, mein Sohn kam in der Ssw 28+0 zur Welt. Wir haben die Diagnose PVL so wie eine kleine Hirnblutung(die aber im Krankenhaus schon keiner mehr beachtet hat) bekommen. Nun wurde mir gesagt, ob oder welche Einschränkungen mein Kleiner haben wird kann uns nur die Zeit sagen. Man müsste eher mit motorischen Einschränku ...
Sehr geehrter Herr Dr med. Axel Hübler, Im Sommer 2024 wurde bei meinem Sohn eine PVL( Pereventrikuläre Leukomanzie ) diagnostiziert. Er kam in der 30+6 zu Welt.Im Dezember wird er 3 Jahre doch er läuft noch nicht ? Wir haben schon alles Versucht und sind bei der Physio .Logo ,Ergo und Osteopathie ... Haben Sie vielleicht ein Rat . ...
Liebes Team, mein Kind ist nun im 3.Lebensjahr. Es wurde 7 Wochen zu früh in einem guten Allgemeinzustand geboren.Noch heute hat es dauerhaft und durchgängig Probleme mit dem Ein und Durchschlafen und es isst sehr wenig und stillt sehr viel. Der KiA ist mit der Entwicklung zufrieden. Ich aber mache mir große Sorgen. Können die Probleme noch mit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen