isa.eld.89
Guten Abend, ich bin momentan ein wenig verzweifelt und hoffe auf Ihre Hilfe. Seit dem 06.03. geht meine Tochter (21 Monate) in die Kinderkrippe und wir waren alle begeistert wie gut sie das macht. Nach schon knapp einer Woche Eingewöhnungszeit ist sie alleine dageblieben ohne zu weinen. Sie hat gut gegessen, gespielt und hat teilweise keine Lust gehabt mit mir nach Hause zu gehen. Seit diesem Montag ist aller dings alles anders. Sie will schon noch hin, aber die Erzieherinnen haben mir erzählt, dass sobald sie in den Garten gehen meine Tochter anfängt zu weinen. Sie weint auch noch, wenn ich sie abhole. Sie ist total kaputt und schläft oft sofort zu hause an der Brust ein. Nun ist es ja so, dass am Wochenende die Zeitumstellung war. Kann es sein, dass sie deswegen so komisch ist. Sie will seit dem auch nicht mehr in ihrem Zimmer einschlafen. Ich führe immer das selbe Ritual durch. Nur das sie seit eben 3 oder 4 Tagen immer wieder aufstehen will und wir und dann zu Papa ins Wohnzimmer setzen und sie dann irgendwann auf meinen Schoss klettert und da eben an der Brust einschläft. Sie hat sich wirklich sehr verändert und ist auch tagsüber sehr launisch und weint viel. Kann das alles mit der Zeitumstellung zusammen liegen? Oder sollte ich mal in der Krippe nachfragen ob irgendetwas vorgefallen ist? Krankheit kann ich ausschließe, da wir erst gestern beim Arzt waren und er nichts festgestellt hat. Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Hilfe. LG Isa
Christiane Schuster
Hallo Isa Nachdem das Besondere am Krippeneintritt dem Alltag gewichen ist wird Ihrer Tochter nun bewußt, dass sie ihre geliebte Mama nicht mehr nahezu uneingeschränkt helfend zur Seite hat und "eigenverantwortlich" handeln muss. Diese Erkenntnis lässt sie vorübergehend verunsichern, zumal Sie vermutlich zwar den Gruppenraum mit ihr gemeinsam erkundet haben aber nicht das Außengelände. Die Zeitumstellung sehe ich demnach nicht als Ursache für ihr Verhalten. Insgesamt ist der Übergang vom Zuhause zurm regelmäßigen Krippen-Besuch für die Kleinen sehr anstrengend, sodass ich Ihnen empfehle sich Ihrer Tochter verstärkt liebevoll und mitfühlend zuzuwenden. Ein Nachfragen in der Krippe empfehle ich Ihnen auf jeden Fall, da ein GEGENSEITIGER Informationswunsch ganz bestimmt besteht. Liebe Grüße und: bis bald?
waschbaer
Ich schätze das liegt an der Krippe .Sie ist evtl mit der neuen Situation überfordert und sucht deshalb vermehr dine Nähe und die Brust. Sie geht ja erst 3 wochen in die Krippe es ist anstrengend die vielen Eindrücke das macht müde
Ähnliche Fragen
Hallo.. ich geh seit Mitte März wieder arbeiten und seit einer woche geht meine 20monate alte Tochter in die Kinderkrippe.. Die erste 3 tage hab ich sie begleitet.. am 4ten tag war sie 10 minuten allein und dann immer länger und länger von tag zu tag.. gestern und heute war sie 2 stunden dort.. sie hat keine Probleme damit.. sie ist gern dort spiel ...
Guten Tag, ich war heute mit meiner Tochter (20 Monate) zum Schnuppern in der Kinderkrippe in der sie in zwei Wochen betreut werden wird. Bei der gemeinsamen Jause ist mir aufgefallen, dass den Kindern (sind max. 3 Jahre alt) das Reden beim Essen verboten wird. Es wird vor Beginn des Essens ein Lied gesungen, worin es darum geht, dass man de ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter ist 2 Jahre alt und wir hatten nun die ersten Tage Krippen-Eingewöhnung. Es ist eine Gruppe von 12 Kindern (ca. 1-3 Jahre alt) und 2 Erziehern. 2 Erzieher empfinde ich schon als sehr wenig für über 10 Krippen-Kinder. Folgendes fiel mir auf und ich würde gerne Ihre Meinung dazu hören: Zum größten ...
Hallo! Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn ist zwei Jahre und 4 Monate alt und eigentlich ein sehr fürsorgliches und liebevolles Kind. Er kuschelt gerne, ist ungewöhnlich höflich und hilfsbereit und macht sich auch große Sorgen, wenn sich mal jemand von uns weh tut, oder er ein Baby weinen hört. Er ist mittlerweile seit 6 Monten in einer Kind ...
Hallo, meine Tochter (2,3 Jahre) geht seit sie 1 Jahr alt ist in die Kinderkrippe. Es gab noch nie Probleme. Seit 2 Monaten gibt es jeden früh beim Bringen Theater. Früh am Morgen ist alles noch gut und sie freut sich auf die Krippe, sie lässt sich dort auch umziehen und läuft dann zum Raum. Direkt vor der Tür fängt sie das Weinen und Schreien an ...
Hallo, ich habe die Frage zwar schon im allgemeinen Forum gestellt, aber nun bin ich noch hier aufs Expertenforum gestoßen und mich würde die Meinung einer Expertin auch interessieren: Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und kanpp 4 Monate alt. Er geht seit er 1 ist in die Krippe. Heute musste mein Mann als er zum Holen kam noch warten, da die ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter soll mit 16 Monaten in die kinderkrippe gehen und zwar ganztags. Nun frage ich mich, ob es für das Kind besser ist wenn ich die Eingewöhnung schon mit 14 Monaten mache das Kind dann aber nur halbtags für drei Tage in die Krippe schicke und dann wenn ich wieder arbeite ganztags. Ist diese Art für das Kind bess ...
Hallo, vielleicht bin ich nicht ganz richtig hier aber ich würde mich über jeden brauchbaren Tipp freuen. Mein Sohn geht seit April in die Krippe. Die Eingewöhnung erwies sich als sehr schwierig. Er geht aktuell täglich von 7.30-12.00 in die Krippe. Jeden Morgen brüllt und weint er beim abgegeben. Mir tut es unheimlich leid ihn so sehen z ...
Hallo, meine Tochter ist 22 Monate alt und ein sehr offenes Kind. Sie spricht sehr viel und ist grundsätzlich fröhlich und mag gerne andere Kinder. Seid drei Wochen haben wir mit der eingewöhnung gestartet und das lief eigentlich problemlos. Sie ging gerne hin, auch die Trennung war kein Problem. Wir waren dann schon bei vier Stunden alleine dor ...
Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen