Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zappeln - I.Prekop

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zappeln - I.Prekop

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mir fällt gleich nochwas ein, was ich sie fragen möchte. Was halten Sie von den Büchern von I. Prekop? Unsere Annika ist total nervös und zappelt den ganzen Tag und laut Buch sollte man sie viel viel öfter tragen und ihre Bewegungsfreiheit bremsen. Aber soviel, wie sie zappelt und dabei unzufrieden ist, kann man sie gar nicht tragen...... Und abends sollte man sie in ihrem Bettchen liegen lassen auch wenn sie weint und ihr ein Gefühl von Sicherheit dadurch geben, dass man sie nicht wieder herausholt, sondern ihr klarmacht, dass die Nacht zum Schlafen da ist.... Vielen Dank für ihre Antwort


Beitrag melden

Hallo Katja Die Bücher von I.Prekop kenne ich leider nicht. Ihrer Beschreibung nach bin ich aber eher anderer Meinung; denn: mit welcher Begründung sollte man ein Kind in seiner Bewegungsfreiheit bremsen, wenn sie doch ganz allein aus dem Kind heraus kommt? Für mich heisst das genauso viel, wie den natürlichen Bewegungs-Drang und die natürliche Neugier zu unterdrücken, die für die individuelle Entwicklung eines Kindes aber unerlässlich sind.- Meiner Meinung nach sollten Erziehende lieber eine Art "Blitz-Ableiter"-Funktion übernehmen um diese notwendigen Aktivitäten in geordnete Bahnen zu lenken. Bieten Sie Annika häufig ruhige Spiel-Möglichkeiten an, wie Streicheln und Massieren mit singender oder spielender Untermalung. Es eignen sich sehr gut Fingerspiele oder Kniereiter. Je nach Alter können Sie gemeinsam mit ihr erste Puzzles anfertigen, kneten oder mit Fingerfarben/Tapetenkleister erste "Werke" erstellen. Werden Diese anschließend verschwenderisch gelobt, regen sie zu weiterem Tun an. Legen Sie sie abends schon in ihr Bett; aber nicht Kommentar los. Haben Sie ein stets gleichbleibendes Einschlaf-Ritual eingeführt, damit sich ihr Schatz orientieren kann auf das, was gleich kommt? Bieten Sie ihr -nachdem Sie ihr einen Gute-Nacht-Kuss gegeben haben- noch eine Musik-Kassette als Einschlaf-Hilfe an. Empfehlen kann ich Ihnen Folgende: - "Träumen auf der Mondschaukel", ISBN:3-466-45432-8, 22,00DM; - Die kleine Wolke", ISBN:3-466-45433-6, 22,00DM. Den 1.Titel gibt es auch als Märchen- und Gute-Nacht-Geschichten-Buch. Es kostet 29,80DM und ist über die ISBN:3-466-30350-8 zu beziehen. Berichten Sie mir von den hoffentlich bald eintretenden Erfolgen, auch wenn sie noch so klein sind? Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katja, ich kenne das Buch zwar nicht, aber ich halte von erwähnten Vorschlägen nichts. Warum soll ein Kind sich nicht bewegen dürfen - manche werden von selbst *fauler* Ab welchem Alter soll ein Kind kapieren, dass Mama es nicht aus dem Bett rausholt - das ist doch *Jedes Kind kann...*-lastig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erstmal möchte ich was zu dem Mail von Marlene sagen: Die Bücher von I. Prekop haben mit "Jedes Kind..." absolut nichts zu tun. I Prekop therapiert nervöse Kinder und Schreibabies nach der sogenannten "Festhaltetherapie", einer anerkannten Therapieform. Nachdem ich eines ihrer Bücher gelesen hatte, war mein Problem zwar nicht wirklich gelöst, aber ich konnte besser damit umgehen, weil ich wenigstens wußte, warum mein Sohn "so war". Es lohnt sich wirklich, die Bücher zu lesen. Zu Katja kann ich nur sagen: halte durch!!! Mein Sohn hat bis vor kurzem auch so wenig geschlafen und war auch entsprechend unzufrieden tagsüber. Als er im Alter deiner Tochter war, habe ich manchmal morgens um halb sechs das Badezimmer geputzt oder morgens um fünf gebügelt, weil ich nicht wußte, was ich sonst tun sollte. Er war auch immer zwischen halb fünf und fünf für eine Stunde oder so wach und hat dann vielleicht nochmal bis sieben geschlafen, aber nie so verläßlich, dass ich nochmal hätte schlafen können. Er ist jetzt, mit drei Jahren, immer noch zappelig und schläft vergleichsweise wenig, aber irgendwann wird es besser. Viel Glück! barbara


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, mein Mann und ich brauchen wieder mal Ihre Hilfe. Unsere Tochter Sheyla mittlerweile 19 stolze Monate alt, zappelt beim Essen. Meistens wenn sie schon satt ist, aber auch während des Essens. Sie steht auf, dreht sich, oder will runter klettern von den Hochstuhl. Die Aufklärung, das Lob wenn sie schön sitzt, klares nein, a ...

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ( 3 1/2 J.)zappelt bei jeder Mahlzeit fast unaufhörlich herum. Gut zureden hilft gar nichts, Belohnung nach dem Essen auch nicht. Liber isst sie gar nichts und sagt, sie ist fertig mit dem Essen, dass sie wieder zum Spielen nach draussen kann.Zwischendurch bekommt sie Obst oder Knäckebrot, wenig Süsses, also müss ...

meine Tochter ist 4 Jahre alt und KANN bei KEINER Mahlzeit still sitzen bzw. sich aufs essen konzentrieren...sie steht auf, setzt sich wieder, spielt mit dem Besteck oder mit dem ach so kleinen Krümmel den sie aucf dem Tisch findet. Sie vergisst dadurch das essen und es stört einfach den Rest der Familie.. wir unterhalten uns viel beim essen..er ...

Hallo! ich bin mit den Nerven im Keller! Als erstes möchte ich das Problem beim abendlichen einschlafen (besser nicht einschlafen wollen) schildern. Mein Sohn (3 Jahre) und meine Tochter (4,5 Jahre) gehen so gegen halb acht ins Bett. Sie dürfen vorher Biene Maija und den Sandmann anschauen. Danach lese ich ihnen noch eine Gute Nacht Geschichte vo ...

Hallo. Mein Mann und ich sind letzte Woche ein paar Tage (4) alleine weggefahren. Unser Sohn (gerade 3) blieb in dieser Zeit zwei Tage bei meinen Schwiegereltern und zwei Tage bei meiner Mutter. Da er schon öfters bei Beiden geschlafen hat gab es auch keine Probleme. Er weinte nicht war gut gelaunt. Jetzt ist er wieder bei uns und ist so etwas v ...

Moin Unser Sohn war schon immer nen Energiebündel dachten aber immer das es sich mit dem Alter legt. Er ist jetzt zur Schule gekommen(eigentlich wollte ich ihn net drin haben wegen sein Zappeln aber Kiga u schule meinten er ist soweit) Nun ja vom Wissen her ist er auch soweit nur macht er patu net das was man ihm sagt. Er ist der Meinung er habe z ...