Mitglied inaktiv
Moin Unser Sohn war schon immer nen Energiebündel dachten aber immer das es sich mit dem Alter legt. Er ist jetzt zur Schule gekommen(eigentlich wollte ich ihn net drin haben wegen sein Zappeln aber Kiga u schule meinten er ist soweit) Nun ja vom Wissen her ist er auch soweit nur macht er patu net das was man ihm sagt. Er ist der Meinung er habe zu bestimmen was er wann macht. In der Schule macht er nur seine Arbeit, wenn der Lehrer neben ihm sitzt und ihn jedesmal drauf hinweist dass er was zu tun hat. Wird net hingeschaut macht er was anderes. Eine Zeitlang hat er garnix in der Schule gemacht mit der Ausrede "Ja wenn ich in der Schule was mache muss ich den Rest zuhause machen, wenn die anderen HA machen wollen dann sollen die ruhig machen ich nicht" ZUhause haben wir selbiges Problem wenn er net will dann macht er nix. Wenn man es ihm ihm ruhigen erlärt das die HA nun mal zur Schule gehören und er ja schon groß ist und es ja auch kann, kommt ein " ja ich weiß ich kann das aber jetzt habe ich keine Lust und außerdem brauchen die das nicht wissen das ich das kann dass ist meine Entscheidung. Zum Thema einem nix gönnen sieht es wie folgt aus, wenn er mitbeommt, dass ich während seiner Schulzeit oder wenn er zu Freunden war weg war, dann benimmt er sich echt unmöglich. Irgendwie nach dem MOtto so Mama jetzt haste ja ruhe gehabt und warst noch nen Kaffee trinken da ann ich ja voll aufdrehen. Seinem Bruder der sehr emotional ist redet er alles schlecht bzw macht ihm ein schlechtes gewissen. Neulich hatte der Große kekse, die er eigentlich alleine essen wollte. Der kleine ging zu ihm und meinte"die schmecken ne? Ja du würdest auch schon deine ekse essen obwohl ICH hier verhunger. Aber ess du schön ICH DEIN BRUDER ann ja ruhig mit Bauchschmerzen vor HUnger rumlaufen" Worauf sein Bruder ihm dann nen keks gegeben hat. Irgendwie wissen wir net wie wir dem Herr werden sollen santionen bringen genauso wenig wie belohnungen was. Dem leinen ist alles egal entweder beommt er eben ärger oder er bekommt halt nicht seine Belohnung für die Einhaltung von Regeln. Wäre er Älter würde ich sagen er ist in der Pupertät aber mit 6? da weiß ich zZ echt net weiter. gruß delphine
Christiane Schuster
Hallo Delphine Bitte informieren Sie Ihren Sohn darüber, dass er kein Geld verdienen kann, wenn er nicht rechnen, schreiben, lesen kann. Auch ist es dann unmöglich einkaufen zu gehen, eine Spiele-Anleitung zu lesen, mit dem Bus oder Zug oder gar später mit einem eigenen Auto zu fahren. Überlegen Sie mit seiner Klasenlehrerin gemeinsam, ob ihm eine Hausaufgaben-Betreuung weiterhelfen könnte oder ob evtl. eine gezielte Therapie notwendig werden wird, die Ihnen der behandelnde Kinderarzt empfehlen könnte. Meiner Ansicht nach ist Ihr Sohn zur Zeit genauso unzufrieden wie Sie. FRagen Sie ihn einmal direkt danach und überlegen Sie mit ihm gemeinsam, wie "Alles" wieder besser werden könnte. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, mein Mann und ich brauchen wieder mal Ihre Hilfe. Unsere Tochter Sheyla mittlerweile 19 stolze Monate alt, zappelt beim Essen. Meistens wenn sie schon satt ist, aber auch während des Essens. Sie steht auf, dreht sich, oder will runter klettern von den Hochstuhl. Die Aufklärung, das Lob wenn sie schön sitzt, klares nein, a ...
Liebe Frau Schuster, mir fällt gleich nochwas ein, was ich sie fragen möchte. Was halten Sie von den Büchern von I. Prekop? Unsere Annika ist total nervös und zappelt den ganzen Tag und laut Buch sollte man sie viel viel öfter tragen und ihre Bewegungsfreiheit bremsen. Aber soviel, wie sie zappelt und dabei unzufrieden ist, kann man sie gar nic ...
Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ( 3 1/2 J.)zappelt bei jeder Mahlzeit fast unaufhörlich herum. Gut zureden hilft gar nichts, Belohnung nach dem Essen auch nicht. Liber isst sie gar nichts und sagt, sie ist fertig mit dem Essen, dass sie wieder zum Spielen nach draussen kann.Zwischendurch bekommt sie Obst oder Knäckebrot, wenig Süsses, also müss ...
meine Tochter ist 4 Jahre alt und KANN bei KEINER Mahlzeit still sitzen bzw. sich aufs essen konzentrieren...sie steht auf, setzt sich wieder, spielt mit dem Besteck oder mit dem ach so kleinen Krümmel den sie aucf dem Tisch findet. Sie vergisst dadurch das essen und es stört einfach den Rest der Familie.. wir unterhalten uns viel beim essen..er ...
Hallo! ich bin mit den Nerven im Keller! Als erstes möchte ich das Problem beim abendlichen einschlafen (besser nicht einschlafen wollen) schildern. Mein Sohn (3 Jahre) und meine Tochter (4,5 Jahre) gehen so gegen halb acht ins Bett. Sie dürfen vorher Biene Maija und den Sandmann anschauen. Danach lese ich ihnen noch eine Gute Nacht Geschichte vo ...
Hallo. Mein Mann und ich sind letzte Woche ein paar Tage (4) alleine weggefahren. Unser Sohn (gerade 3) blieb in dieser Zeit zwei Tage bei meinen Schwiegereltern und zwei Tage bei meiner Mutter. Da er schon öfters bei Beiden geschlafen hat gab es auch keine Probleme. Er weinte nicht war gut gelaunt. Jetzt ist er wieder bei uns und ist so etwas v ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen