cori123
Hallo Frau Schuster, mein Sohn 19 Monate hat seit einigen Wochen immer mal wieder Wutanfälle. Er wehrt sich momentan stark gegen das Müde sein vor allem vor dem Mittagschlaf. Auch rastet er oft einfach so aus, wenn er an etwas hin will wo ich wirklich auch erst viel später dahinterkomme was es ist. Das geht dann so schnell und bevor ich reagieren kann ist er schon so in Rage und kaum ansprechbar. Ich biete ihm dann zb den gewollten Gegenstand aber er reagiert nicht und schreit nur noch. Gerade eben hat er wieder gewütet einige Minuten, jetzt isst er- er hatte wohl Hunger und ist ausgerastet.( kurz zuvor wollte ich mit ihm essen aber er hat abgelehnt- zudem ist er noch müde und wehrt sich wieder.) Ich habe ihm während des Wutanfalls auf dem Arm, aber er biegt sich und fällt mir fast runter- wenn ich ihm Beachtung schenke und ihn trösten will schreit er noch lauter und länger- habe ihn dann meist auf einer Matratze damit er sich nicht wehtut. Solche Anfälle dauern ca. 5-10 Minuten. Er hat eine Zwillingsschwester und während eines Anfalls weint sie dann meist auch mit weil sie Angst hat, also trenne ich sie räumlich. Dabei lasse ich ihn kurz allein( max.einige minuten-gehe immer wieder rein),sage -mama geht- und komischerweise hört er sofort zu weinen auf- wenn ich bei ihm bin schreit er bis zu 30 minuten. Warum hört er auf zu weinen wenn ich gehe? Hat er Trennungsangst und möchte dass ich zurückkomme oder möchte er Konsequenzen spüren( ich höre immer wieder ich sei zu nachgiebig mit meinen Kindern) oder will er mich testen? Was geht da in ihm vor? Ich möchte ihn eigentlich nicht allein lassen aber es geht eben manchmal nicht anders wegen seiner Schwester. Sollte ich mit ihm idealerweise im selben Raum bleiben auch wenn er dann bis zu 30 minuten weint oder kann ich den Raum verlassen? Ich möchte ihn nicht strafen und ihm nicht schaden und das Gefühl geben nicht geliebt zu sein wenn ich gehe. Seine Schwester trotzt nur schwach und leidet ja auch unter ihm. Momentan hat er täglich so einen Anfall- ist das noch im Normalbereich oder soll ich mit ihm zum Psychologen? Ich habe Angst, dass mit ihm etwas nicht stimmt-ich bin sehr traurig weil ich ihm einfach nicht helfen kann und nicht weiß wie ich diese Anfälle verhindern oder zumindest minimieren kann. Viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo cori123 Ihr Sohn hört auf zu weinen wenn Sie gehen, weil er mit dem Weinen Ihre Hilfe geradezu einfordert, die Sie ihm dann nicht geben können. Bitte bleiben Sie bei seinem Wutanfall darum möglichst im Raum und halten Sie seine Schwester evtl. auf Ihrem Schoß. Zeigen Sie Mitgefühl für seine jeweilige (verärgerte) Stimmung und reichen Sie ihm ein Wutkissen o.Ä., damit er sich nicht selbst weh tun muß. Warten Sie seinen Wutanfall geduldig ab, bis er von sich aus zu Ihnen kommen wird um Trost zu suchen. Meiner Ansicht nach braucht Ihr Sohn keine therapeutische Unterstützung. Mit Ihrer Unterstützung wird sich sein Verhalten mit fortschreitender Sprachentwicklung ganz bestimmt verbessern. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens Mein Sohn verlangt nachts um zwei Milch und brüllt dann jähzornig eine halbe Stunde lang, weil ich ihm nur Wasser anbiete. Dieses Fläschchen hat er dann quer durchs Zimmer geschleudert. „Milch bitte Mama Milch“ hat er Nonstop geschrien. Ich habe ihn versucht zu mir zu nehmen, er war aber so beleidigt und wollte nichts anderes a ...
Guten Tag Frau Ubbens, Seit unsere Tochter vor 9 Wochen auf die Welt kam steht unser großer 2,5 Jähriger Kopf. Einschlafen klappt früher super: ab um 7 Sandmann, dann Zähne putzen, wickeln, eine Geschichte vorlesen, ein Lied singen und dann gehen Mama und Papa raus. Der große hat manchmal kurz geschimpft aber nur bis die Tür zu war und dann war ...
Mein Sohn wird im Jänner 3 und im Moment haben wir eine sehr schwierige Phase. Er bekommt ständig Wutanfälle. Heute früh liegen wir im Bett, er will mit Papa ins Wohnzimmer. Ich sage ihm dass ich ins Bad muss. Später kommt er wieder, findet mich im Bad statt im Bett und schon geht es los. Er schmeißt seine Schnuller weg, fängt an zu brüllen und zu ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat in letzter Zeit verstärkt und eigentlich täglich (zum Teil mehrmals täglich) massive Wutanfälle. Diese können auch mal bis zu einer Stunde andauern. Er ist dann überhaupt nicht ansprechbar, neben ihm könnte sprichwörtlich die Welt untergehen. Wir sind selbstverständlich bei ihm. Unser Prob ...
Hallo, beim Spielen kommt es vor, dass er das, was er gerade in er Hand hat, uns entgegenwirft, anstatt zu geben. (z.B. ein Kuscheliger oder kleines Auto, was über den Esstisch fliegt) oder dass er beim Spielen nach uns tritt und haut. Dann gibt es die Fälle, wo er in einem Wutanfall nach uns tritt und haut. Wir sagen ihm, dass wir das nicht möc ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 16 Monate alt und seit einige Monaten hat er Wutanfall in einige Nachts (zum Glück nicht jede Nacht aber 2x in einer Woche sicher ). Er schläft sonst sehr schön alleine ein, tags und am Abend aber in der Nacht, wann er getrunken hat (Kindermilch), will er manchmal alleine nicht zurückschlafen. Wir haben schon a ...
Hallo Frau Ubbers, vielen danke schön für Ihre schnelle Rückmeldund. Aber ich hätte noch etwas dazu. Es ist egal, ob er mittags 1 Stunde oder 3 Stunde lang schläft. Mittags, abends schläft er sehr schön alleine ein. Am Abend immer zwischen 8 Uhr und halb 9. Er ist schon müde. Er schläft echt sehr gut. In der Nacht trinkt er immer einmal eine F ...
Guten Tag, meine Tochter ist 1,5 jahre alt. Es kommt immer häufiger vor das sie wütend wird, wenn irgendwas nicht klappt oder wir sie nicht verstehen. Dann bricht es von 0 auf 100 durch und sie wird richtig wütend. Sie haut dann ihren kopf aufn boden oder gegen möbel, oder beisst in irgendwelche sachen (couch) zb. Was kann ich am besten tun ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Kind ist drei Jahre, wir sind von einem halben Jahr umgezogen. Seit August im neuen Kindergarten. Es sind insgesamt zwei Kinder. Das ältere Geschwisterkind kommt im Sommer in die Schule. Es hängt sehr an großen Geschwisterkind, spielt nur mit ihm im KiGa. Gleichaltrige Kinder interessieren ...
Hallo, Ich habe von Ihnen schon öfters hilfreiche Tipps erhalten. Danke dafür. Meine Tochter ist mittlerweile 4 J.und 4 M.alt. Sie geht gerne in den Kiga, redet viel und sehr gut für ihr Alter, malt und singt gerne, bewegt sich gerne etc. Momentan kriegt sie aber regelmäßig Wutanfälle, normalerweise immer dann wenn sie etwas machen soll, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen