Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist 13 Monate alt. Wenn ich am Eßtisch oder Schreibtisch sitze fängt er wie verrückt das Schreien an bis er endlich hochgenommen wird. Dann möchte er ständig auf den Tisch steigen und alles abräumen. Das geht ja nicht. Also setze ich ihn wieder runter und dann geht das Gebrülle wieder los. Sollte ich ihn dann einfach mal "bocken lassen" oder ablenken??? Er kann noch so schön in sein Spiel vertieft sein. Kaum sitze ich am Tisch kommt er angerannt. Außerdem krabbelt er mir überall hinterher. Auch wenn ich mit ihm rede wenn ich aus dem Zimmer gehe kommt er trotzdem gleich nach. Ist das nur eine Phase? Des weiteren bleibt er nicht in seinem Hochstuhl beim Essen sitzen. Ständig will er aufstehen. Ich setze ihn dann wieder hin und erkläre ihm dass er beim Essen sitzen bleiben muß. Aber immer wieder das Gleiche. Für Tipps wäre ich Ihnen sehr dankbar. Viele Grüsse, Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra Dass Ihr Sohn mit 13 Mon. nahezu ununterbrochen Ihre Sicherheit gebende Nähe braucht, ist durchaus altersgerecht Geben Sie ihm Darum stets ein konkretes Beschäftigungsangebot unmittelbar bei Ihnen. Während Sie am Tisch arbeiten, kann er ebenso "arbeiten", indem er ein Blatt bemalen, ein Bilderbuch "lesen" o.Ä. darf. Gehen Sie aus dem Zimmer, nehmen Sie ihn nach Möglichkeit mit oder lenken Sie ihn mit einer Beschäftigung ab, während Sie zusätzlich eine ansprechende Musik einschalten und darüber informieren, dass Sie "gleich" wiederkommen. Steigern Sie das Weggehen sehr behutsam. Lassen Sie ihn nur dann während des Essens in seinem Hochstuhl sitzen, solange er Hunger hat. Der Bewegungs- und Erfahrungsdrang der Kleinen ist einfach viel zu groß, als dass sie "tatenlos rumsitzen" können. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, kann dir leider nmicht weiter helfen! Habe so ein ähnliches Problem. Mein sohn inzwischen 19 Monate, war in dem Alter auch so. Ich ließ ihn immer bocken. er hörte von alleine auf. Doch nun wird er immer schlimmer. Wenn was nicht nach s. Kopf geht, beißt und zwickt er!!!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens Mein Sohn verlangt nachts um zwei Milch und brüllt dann jähzornig eine halbe Stunde lang, weil ich ihm nur Wasser anbiete. Dieses Fläschchen hat er dann quer durchs Zimmer geschleudert. „Milch bitte Mama Milch“ hat er Nonstop geschrien. Ich habe ihn versucht zu mir zu nehmen, er war aber so beleidigt und wollte nichts anderes a ...
Guten Tag Frau Ubbens, Seit unsere Tochter vor 9 Wochen auf die Welt kam steht unser großer 2,5 Jähriger Kopf. Einschlafen klappt früher super: ab um 7 Sandmann, dann Zähne putzen, wickeln, eine Geschichte vorlesen, ein Lied singen und dann gehen Mama und Papa raus. Der große hat manchmal kurz geschimpft aber nur bis die Tür zu war und dann war ...
Mein Sohn wird im Jänner 3 und im Moment haben wir eine sehr schwierige Phase. Er bekommt ständig Wutanfälle. Heute früh liegen wir im Bett, er will mit Papa ins Wohnzimmer. Ich sage ihm dass ich ins Bad muss. Später kommt er wieder, findet mich im Bad statt im Bett und schon geht es los. Er schmeißt seine Schnuller weg, fängt an zu brüllen und zu ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat in letzter Zeit verstärkt und eigentlich täglich (zum Teil mehrmals täglich) massive Wutanfälle. Diese können auch mal bis zu einer Stunde andauern. Er ist dann überhaupt nicht ansprechbar, neben ihm könnte sprichwörtlich die Welt untergehen. Wir sind selbstverständlich bei ihm. Unser Prob ...
Hallo, beim Spielen kommt es vor, dass er das, was er gerade in er Hand hat, uns entgegenwirft, anstatt zu geben. (z.B. ein Kuscheliger oder kleines Auto, was über den Esstisch fliegt) oder dass er beim Spielen nach uns tritt und haut. Dann gibt es die Fälle, wo er in einem Wutanfall nach uns tritt und haut. Wir sagen ihm, dass wir das nicht möc ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 16 Monate alt und seit einige Monaten hat er Wutanfall in einige Nachts (zum Glück nicht jede Nacht aber 2x in einer Woche sicher ). Er schläft sonst sehr schön alleine ein, tags und am Abend aber in der Nacht, wann er getrunken hat (Kindermilch), will er manchmal alleine nicht zurückschlafen. Wir haben schon a ...
Hallo Frau Ubbers, vielen danke schön für Ihre schnelle Rückmeldund. Aber ich hätte noch etwas dazu. Es ist egal, ob er mittags 1 Stunde oder 3 Stunde lang schläft. Mittags, abends schläft er sehr schön alleine ein. Am Abend immer zwischen 8 Uhr und halb 9. Er ist schon müde. Er schläft echt sehr gut. In der Nacht trinkt er immer einmal eine F ...
Guten Tag, meine Tochter ist 1,5 jahre alt. Es kommt immer häufiger vor das sie wütend wird, wenn irgendwas nicht klappt oder wir sie nicht verstehen. Dann bricht es von 0 auf 100 durch und sie wird richtig wütend. Sie haut dann ihren kopf aufn boden oder gegen möbel, oder beisst in irgendwelche sachen (couch) zb. Was kann ich am besten tun ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Kind ist drei Jahre, wir sind von einem halben Jahr umgezogen. Seit August im neuen Kindergarten. Es sind insgesamt zwei Kinder. Das ältere Geschwisterkind kommt im Sommer in die Schule. Es hängt sehr an großen Geschwisterkind, spielt nur mit ihm im KiGa. Gleichaltrige Kinder interessieren ...
Hallo, Ich habe von Ihnen schon öfters hilfreiche Tipps erhalten. Danke dafür. Meine Tochter ist mittlerweile 4 J.und 4 M.alt. Sie geht gerne in den Kiga, redet viel und sehr gut für ihr Alter, malt und singt gerne, bewegt sich gerne etc. Momentan kriegt sie aber regelmäßig Wutanfälle, normalerweise immer dann wenn sie etwas machen soll, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen