Mitglied inaktiv
Mein Sohn war Ende September 4 und hat schon früher öfter hysterische Anfälle gehabt. Leider ist es zur Zeit wieder sehr oft, daß er total ausrastet, herumbrüllt, herumschlägt usw....... Ich weiß mir manchmal nicht mehr zu helfen. Ich habe es schon mit Festhalten versucht, aber er beruhigt sich auch dadurch nicht schneller und schreit, daß ich ihm wehtue und ihn auslassen soll. Heute ist er ausgerastet, weil er sich seine Schuhe nicht selber ausziehen wollte. Ich habe ihn dann in sein Zimmer gesperrt, weil ich nicht mehr wußte, was ich tun sollte - das wollte ich immer vermeiden, aber ich bin jetzt auch schon so agressiv, daß ich Angst habe, das Verhältnis zwischen zu stören, wenn ich auch schreie oder mir die Hand auskommt. Ich bin alleinerziehend, mein Kind ist ein Opa-Kind und auch da hat es schon sehr viel Streitereien gegeben, weil mein Vater ihm alles angehen läßt und meine Erziehung nicht respektiert. Was tut man in solch einem Fall? Wie kann man ihm lernen, daß er nicht immer gleich ausrastet oder gar auf andere losgeht? In letzter Zeit hat er auch keinen Respekt mehr vor anderen Erwachsenen und sein Benehmen ist unbeschreiblich!
Christiane Schuster
Hallo Barbara Das Verhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Sohn wird sicherlich nicht gestört, wenn Sie ihn statt wortlos in sein Zimmer zu sperren möglichst gelassen darüber informieren, dass Sie ein derartiges Ausrasten weder mögen noch in Ihrer Gegenwart zulassen werden. Bieten Sie ihm an, seine Wut in einen Wutsack zu stecken, an einem Wutkissen o.Ä. herauszulassen oder eben sich in seinem Zimmer abzureagieren. Fühlen Sie sich insgesamt mit der Erziehung Ihres Sohnes ein wenig überfordert, holen Sie sich Hilfe bei einer Erziehungsberatungsstelle oder sprechen Sie mit einem Arzt Ihres Vertrauens über Ihre Probleme und Sorgen. Falls nötig, wird er Sie an einen geeigneten Therapeuten weiterleiten, der Ihrem Sohn und auch Ihnen in gemeinsamen Spiel- und Beobachtungs-Stunden wieder zu mehr Harmonie verhelfen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens Mein Sohn verlangt nachts um zwei Milch und brüllt dann jähzornig eine halbe Stunde lang, weil ich ihm nur Wasser anbiete. Dieses Fläschchen hat er dann quer durchs Zimmer geschleudert. „Milch bitte Mama Milch“ hat er Nonstop geschrien. Ich habe ihn versucht zu mir zu nehmen, er war aber so beleidigt und wollte nichts anderes a ...
Guten Tag Frau Ubbens, Seit unsere Tochter vor 9 Wochen auf die Welt kam steht unser großer 2,5 Jähriger Kopf. Einschlafen klappt früher super: ab um 7 Sandmann, dann Zähne putzen, wickeln, eine Geschichte vorlesen, ein Lied singen und dann gehen Mama und Papa raus. Der große hat manchmal kurz geschimpft aber nur bis die Tür zu war und dann war ...
Mein Sohn wird im Jänner 3 und im Moment haben wir eine sehr schwierige Phase. Er bekommt ständig Wutanfälle. Heute früh liegen wir im Bett, er will mit Papa ins Wohnzimmer. Ich sage ihm dass ich ins Bad muss. Später kommt er wieder, findet mich im Bad statt im Bett und schon geht es los. Er schmeißt seine Schnuller weg, fängt an zu brüllen und zu ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat in letzter Zeit verstärkt und eigentlich täglich (zum Teil mehrmals täglich) massive Wutanfälle. Diese können auch mal bis zu einer Stunde andauern. Er ist dann überhaupt nicht ansprechbar, neben ihm könnte sprichwörtlich die Welt untergehen. Wir sind selbstverständlich bei ihm. Unser Prob ...
Hallo, beim Spielen kommt es vor, dass er das, was er gerade in er Hand hat, uns entgegenwirft, anstatt zu geben. (z.B. ein Kuscheliger oder kleines Auto, was über den Esstisch fliegt) oder dass er beim Spielen nach uns tritt und haut. Dann gibt es die Fälle, wo er in einem Wutanfall nach uns tritt und haut. Wir sagen ihm, dass wir das nicht möc ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 16 Monate alt und seit einige Monaten hat er Wutanfall in einige Nachts (zum Glück nicht jede Nacht aber 2x in einer Woche sicher ). Er schläft sonst sehr schön alleine ein, tags und am Abend aber in der Nacht, wann er getrunken hat (Kindermilch), will er manchmal alleine nicht zurückschlafen. Wir haben schon a ...
Hallo Frau Ubbers, vielen danke schön für Ihre schnelle Rückmeldund. Aber ich hätte noch etwas dazu. Es ist egal, ob er mittags 1 Stunde oder 3 Stunde lang schläft. Mittags, abends schläft er sehr schön alleine ein. Am Abend immer zwischen 8 Uhr und halb 9. Er ist schon müde. Er schläft echt sehr gut. In der Nacht trinkt er immer einmal eine F ...
Guten Tag, meine Tochter ist 1,5 jahre alt. Es kommt immer häufiger vor das sie wütend wird, wenn irgendwas nicht klappt oder wir sie nicht verstehen. Dann bricht es von 0 auf 100 durch und sie wird richtig wütend. Sie haut dann ihren kopf aufn boden oder gegen möbel, oder beisst in irgendwelche sachen (couch) zb. Was kann ich am besten tun ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Kind ist drei Jahre, wir sind von einem halben Jahr umgezogen. Seit August im neuen Kindergarten. Es sind insgesamt zwei Kinder. Das ältere Geschwisterkind kommt im Sommer in die Schule. Es hängt sehr an großen Geschwisterkind, spielt nur mit ihm im KiGa. Gleichaltrige Kinder interessieren ...
Hallo, Ich habe von Ihnen schon öfters hilfreiche Tipps erhalten. Danke dafür. Meine Tochter ist mittlerweile 4 J.und 4 M.alt. Sie geht gerne in den Kiga, redet viel und sehr gut für ihr Alter, malt und singt gerne, bewegt sich gerne etc. Momentan kriegt sie aber regelmäßig Wutanfälle, normalerweise immer dann wenn sie etwas machen soll, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen