Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wut und...kneift sich dann selber...:O(

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wut und...kneift sich dann selber...:O(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist 3J+3M alt und ein cleveres und lebhaftes Kerlchen mit sehr ausgeprägten festen Willen. Leider ist es so, daß er seine Wut sehr schlecht kontrollieren kann, daß heißt, möchte ich z.B. den Spielplatz verlassen und er möchte noch dort bleiben flippt er dermaßen aus, schreit und weint, was ja noch erträglich ist, allerdings stellt er sich dann vor mich und kneift und kratzt sich ins Gesicht, oder haut sich auf den Kopf. Auch bei anderen Situationen, wenn es sich aufregt, daß etwas nicht funktioniert und er sich ärgert, oder wenn ich Verbote ausspreche passiert es häufig daß er anfängt sich selber ins Gesicht zu kneifen. Ich finde das immer ganz schlimm. Anfangs habe ich geschimpft und beobachtet, daß es noch extremer wurde, richtig provozierend. Nunmehr habe ich mir vorgenommen, es zu ignorieren. Was ist der richtige Weg und vorallem, warum tut er das??? Vielen Dank für Ihre Hilfestellung. Gruss Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Zeigen Sie Verständnis für seine Wut und reichen Sie ihm ein Kissen oder einen anderen Gegenstand, an Dem er seine Wut rauslassen (sich abreagieren) kann, ohne dass er sich selbst weh tun muß. Lässt er es zu, nehmen Sie ihn mitfühlend und fest in Ihren Arm, um ihn zu trösten, sobald er sich beruhigt hat. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin langsam echt mit meinem Latein am Ende. Meine Tochter Shamaine ( in 27 Tagen 1 Jahr) tut mich Absichtlich Tretten,Schlagen,Kneifen,Kratzen und selten Beißen wenn ihr etwas nicht im Kram passt. Ich nehme jetzt mal ein Tägliches Beispiel: Beim Wickeln (Ich wickel sie auf einer Couche) sitze ich Normal direkt vor ihr,wenn ich sie d ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3,5 Jahre und ist ein sehr lebhaftes Kind, ist ständig in Bewegung kann sich aber auch gut mal eine Weile allein beschäftigen. Sie hat bis vor 2,5 Wochen noch den Schnuller genommen, da es aber zu Sprechproblemen kam, hat die Logopädin auf Abschaffung des Schnullers bestanden und meine Toch ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...

Guten Morgen Frau Ubbens, Noch eine Frage zu meiner Tochter(18 Monate) sie kneift/zwickt sich selbst ständig in den Hals, die Hände sind fast immer am Hals außer sie ist mit etwas beschäftigt(spielen, essen, etc.). Am Anfang dachte ich sie macht es wenn sie müde ist(da tatsächlich vermehrt), jedoch macht sie es auch direkt morgens nach dem Aufst ...

Liebe Frau Ubbens, Ich mache mir Sorgen um meinen 3jährigen Sohn. Für ihn hat sich in den letzten Wochen viel verändert. Wir haben Nachwuchs bekommen, er geht nun in den Kindergarten (davor war er zuhause bei mir und in keiner Kita), er schläft nun mit dem Papa in einem Bett (davor Familienbett). Tagsüber macht er alles soooo klasse. Keine Eifers ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Frau Ubbens, in besonders anstrengenden Situation habe ich nun hin und wieder den Raum verlassen, wenn ich Recht wütend auf meine Tochter wu rde und habe sie für ein paar Minuten allein gelassen. Seit kurzem möchte sie nicht mehr in die zuvor heiß geliebte Badewanne und es war letztens ein ewiger Kampf. Auch da war ich irgendwann so ge ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich mache mir große Sorgen um meine Tochter 5,5. sie war noch nie ein einfaches Kind, aber eigentlich kamen wir immer zurecht. Angefangen haben die Probleme 1/2 Jahr nach der Geburt ihres Bruders (da war sie 3,5) mit Verweigerung des Kindergartens, was wir mit viel Geduld einigermaßen gelöst haben, sodass sie nach eine ...

In letzter Zeit wird mein 5 Jähriger wieder öfter wütend und bockig. Mein Problem ist folgendes. Er wird wieder vermehrt bei Kleinigkeiten sauer, und beginnt laut zu schreien. Zunächst lässt er sich dabei auf den Boden fallen und rennt mir direkt in den Arm und schreit laut "trösten". Ich nahm ihn früher bei Wut immer direkt in den Arm, evt. Hab i ...