Mitglied inaktiv
Unsere Tochter (29 Monate) kommt aus der Krippe nach Hause und ist total ko. Sie fängt dann oft ohne erkennbaren Grund an zu beißen, hauen, kneifen, wirft Sachen durch die Gegend etc. Das ganze dauert dann immer ne ganze Weile (schätze mal bis zu 30 Minuten) danach hat sie sich dann abreagiert und ist wieder ganz lieb. Beide Mädchen sind sehr anhänglich, gehen aber gerne in die Krippe. Wir kuscheln viel mit den Mädchen, spielen Spiele, schauen abends immer noch Bücher etc. Wer weiß RAt? Danke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Damit Ihre Tochter sich nach dem Aufenthalt in der Krippe gezielt abreagieren kann, regen Sie sie doch mal zu einem gemeinsamen Ballspiel, zum gemeinsamen "Musizieren" o.Ä. an. Ist sie überreizt und übermüdet, lassen Sie es zur Gewohnheit werden, erst einmal ein gemeinsames Kuschelstündchen einzulegen, bevor der Familien-Alltag beginnt. Vielen Kleinkindern fällt es schwer, sich innerhalb kürzester Zeit von einer Situation (Krippe) auf die Nächste (Zuhause) umzustellen, sodass sie erst einmal eine Auszeit benötigen, um sich sicher orientieren zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, Frau Ubbens, ich wende mich heute an Sie, weil ich wegen meiner Tochter langsam nicht mehr weiter weiß. Sie war schon immer speziell in ihrer Art, sagt immer, was sie denkt, ist sehr direkt und eckt mit dieser Art immer wieder an. Seit sie aber in der Schule ist, ist es immer schlimmer geworden. Sie ist streitsüchtig, aggressiv und voller ...
Guten Abend Frau Ubbens, Mein Sohn (14,5 Monate) geht seit er 11,5 Monate alt ist zur Tagesmutter. Der Anfang war sehr holprig und die Eingewöhnung hat lange gedauert. Inzwischen ist er angekommen, die Übergabe klappt ohne Gemecker und manchmal spielt er auch weiter wenn ich ihn abholen will. Nun sind die Montage schlimm. Er will sich dort nich ...
Hallo, Wutanfälle sind bei uns nichts Neues. Meine Tochter (5,5 Jahre) hat damit angefangen als sie gerade 4 war. Das hat sich recht schnell gesteigert bis zu 5-6 Wutanfällen am Tag. Ich habe mich viel belesen und wir haben einen Weg gefunden damit umzugehen. Lange war es auch viel besser. Vielleicht noch 1 Wutanfall pro Monat und dann auch nur ...
Liebe Frau Ubbens, Ich mache mir Sorgen um meinen 3jährigen Sohn. Für ihn hat sich in den letzten Wochen viel verändert. Wir haben Nachwuchs bekommen, er geht nun in den Kindergarten (davor war er zuhause bei mir und in keiner Kita), er schläft nun mit dem Papa in einem Bett (davor Familienbett). Tagsüber macht er alles soooo klasse. Keine Eifers ...
Liebe Frau Ubbens, Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Frau Ubbens, in besonders anstrengenden Situation habe ich nun hin und wieder den Raum verlassen, wenn ich Recht wütend auf meine Tochter wu rde und habe sie für ein paar Minuten allein gelassen. Seit kurzem möchte sie nicht mehr in die zuvor heiß geliebte Badewanne und es war letztens ein ewiger Kampf. Auch da war ich irgendwann so ge ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich mache mir große Sorgen um meine Tochter 5,5. sie war noch nie ein einfaches Kind, aber eigentlich kamen wir immer zurecht. Angefangen haben die Probleme 1/2 Jahr nach der Geburt ihres Bruders (da war sie 3,5) mit Verweigerung des Kindergartens, was wir mit viel Geduld einigermaßen gelöst haben, sodass sie nach eine ...
In letzter Zeit wird mein 5 Jähriger wieder öfter wütend und bockig. Mein Problem ist folgendes. Er wird wieder vermehrt bei Kleinigkeiten sauer, und beginnt laut zu schreien. Zunächst lässt er sich dabei auf den Boden fallen und rennt mir direkt in den Arm und schreit laut "trösten". Ich nahm ihn früher bei Wut immer direkt in den Arm, evt. Hab i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen