Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wohin zur Betreuung Oma oder Tagesstätte?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wohin zur Betreuung Oma oder Tagesstätte?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hätte die Möglichkeit 2 volle Tage arbeiten zu gehen. Mein Sohn ist 7 Monate alt. Wir wohnen in Frankreich und ich möchte ihn gerne zweisprachig erziehen. Soll ich ihn zu einem französischen Kindermädchen geben oder lieber zu den beiden deutschen Omas. Es wiederstrebt mir generell ihn jetzt schon abzugeben aber es muss dann wohl sein!


Beitrag melden

Hallo Jutta Verstehen Sie sich mit den Omas recht gut und sind Sie sich sicher, dass dort Ihre eigene Vorstellung von Erziehung weitestgehend angewandt wird; sind die Omas auch dann in der Lage, Ihren Sohn zu betreuen, wenn es ihm mal nicht so gut geht, sollten Sie ihn vorerst durch die Omas auch betreuen lassen. Gerade in den 1. beiden Lebensjahren ist eine liebevolle Zuwendung von außerordentlich großer Bedeutung um später in der Lage zu sein, mit Freude und Neugier allem Neuem gegenüber aufgeschlossen sein zu können. Die französische Sprache wird er bis dahin sicherlich schon oft "auf der Straße" gehört haben, sodass es ihm auch mit ca. 2 Jahren recht leicht fallen wird, in bestimmten Situationen deutsch und in Anderen französisch zu verstehen und zu sprechen. Sprechen Sie selbst französisch, können Sie in einer bestimmten Tageszeit zu Ihrem Sohn entsprechend sprechen (beim Baden, während des Schlafenlegens), ihm französische Kinderlieder, Reime, Fingerspiele singen/zeigen, usw. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ich die Wahl hätte würde ich ihn auf jeden Fall zur Oma geben.Du kennst sie und du weißt auch wie sie mit deinem Kind umgeht. Was besseres kann dir doch gar nicht passieren.Die meisten haben nämlich nicht das Glück,das sich die Oma kümmern kann. Überlege auch mal was so eine Tagesmutter kostet,da geht dann bestimmt schon die Hälfte deines Gehaltes drauf.Deine Oma macht es doch bestimmt so und da würd ich lieber Oma ab und an was schönes kaufen. Wenn sie es dir anbietet würde ich es sofort annehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jutta, wenn Du eine Tagesmutter gefunden hast, mit der Du zufrieden bist und der Du vertraust, würde ich die auf jeden Fall der Oma vorziehen. Dort kommt Dein Kleiner vielleicht auch mit anderen Kindern in Kontakt, mit einer Tagesmutter kannst Du vielleicht auch eher Deine Erziehungsvorstellungen besprechen als mit den Omas, die vielleicht solche Sachen eher nach ihrem eigenen Kopf entscheiden wollen würden (so jedenfalls meine Erfahrungen mit den Omas !). Auf jeden Fall solltest Du die ersten paar Tage bei der Betreuungsperson dabei bleiben und dann Deine Anwesenheit langsam reduzieren, damit Dein Sohn sich sicher eingewöhnen kann. Viel Glück Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke, die Liebe der Omi´s zu ihrem Enkel ist größer als die Liebe eines Kindermädchens. Deshalb ist es bei den Omi´s in dem Alter, wo es noch ganz viel Liebe und Zuneigung braucht, besser aufgehoben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Ich würde es davon abhängig machen, wie Dein Verhältnis zu den beiden Omas ist. Ist es unproblematisch, vertrauensvoll und ehrlich, dann nix wie hin mit dem Kind. Hast Du aber Bedenken oder ein schlechtes Gefühl schon im Vorfeld, dann probiers doch mal mit einer anderen Betreuung. Das sind nicht alles Hexen und Drachen, die nur aufs Geld aus sind. Möglicherweise läuft sogar vieles unkomplizierter als bei Deinen Eltern bzw den Eltern Deines Mannes. Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn ist 4 Monate alt. Bisher gibt es auch keinerlei Probleme. Selbst nachts schläft er durch. Wir haben jetzt angefangen, dass er auch mal bei meiner Mutter übernachtet. Auch hier gibt es keine Probleme. Wenn er 9 Monate alt ist, möchte ich gerne für 3Tage die Woche wieder arbeiten. Die Betreuung soll über beide Omas sichergestellt w ...

Hallo, unser Sohn ist 4 Monate alt. Bisher gibt es auch keinerlei Probleme. Selbst nachts schläft er durch. Wir haben jetzt angefangen, dass er auch mal bei meiner Mutter übernachtet. Auch hier gibt es keine Probleme. Wenn er 9 Monate alt ist, möchte ich gerne für 3Tage die Woche wieder arbeiten. Die Betreuung soll über beide Omas sichergestellt w ...

Hallo! Meine Tochter ist 20 Monate alt und extrem Mama-anhänglich. Meine (Stief-)Mutter geht einmal die Woche etwa 2 Stunden mit ihr spazieren. Nun würde meine Stief-Mutter gerne mehr Zeit mit ihr verbringen, aber damit habe ich ein Problem. einerseits täte mir die freie Zeit extrem gut, aber ich kann meiner Mutter einfach nicht vertrauen. Warum? ...

Hallo. Unsere Tochter ist nun 26 Wochen alt. Sie ist sehr ausgeglichen, schreit und weint selten und ißt auch schon sehr gut die Beikost. Oma hat sie auch schon gefüttert-kein Problem! Allgemein ist sie ein sehr freundliches und fröhliches Kind. Fremdeln tut sie bisher noch nicht. Nun meine Fragen: kann ich sie (und ist das auch gut für ihre Entwic ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 15 Moante alt. Seit ca. 1 Monat arbeite ich wieder an 2 Tagen pro Woche. In dieser Zeit geht er 1 tag zu meiner Mutter u. 1 Tag zur Schwiegermutter. Er ist dort dann von ca. 7 Uhr bis 16.30 Uhr. Eine Betreuung bei uns ist leider nicht möglich. Wir haben ihn bei beiden Omas länegr eingewöhnt und es klappte auch präch ...

Mein Sohn 28. Monate alt geht einmal die Woche zu den Schwiegereltern. An diesem Tag arbeite ich. Zwischendurch so alle 2-3 Monate übernachtet er auch ein Wochenende bei Ihnen. Von meiner Familie her habe ich leider keine Unterstüzung. Ich bin mit dem zweiten Kind schwanger und in der 36 SSW. Jetzt ist es in der letzten Zeit öfters vorgekommen, ...

Hallo, meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und ein arges Mamakind. ab Februar gehe ich wieder 2 volle Tage (8std pro Tag) arbeiten und bringe meine kleine (dann 1 Jahr alt)zu meinen Eltern. Sie versteht sich generell gut mit beiden und wir sind mindestens. 1x pro Woche einen Tag bei ihnen. Ich habe die kleine auch schon 2-3mal für 2-3 Std alle ...

Hallo, ich habe im Moment ein großes Problem mit der Bindung meines Sohnes. Mein Sohn ist mittlerweile fast 18 Monate alt, das erste Jahr bin ich bei ihm komplett zu Hause geblieben. Erst nach dem 12. Monat bin ich dann wieder Arbeiten gegangen leider meisst die ganze Woche von früh bis spät. Mittags bin ich immer zuhause und abends dann ab 17: ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe zwei Fragen die sich aber irgendwie verbinden. Meine Tochter Lynn, 9 1/2 Monate alt, forumsg. erzogen, Still - und Tragekind, Familienbett ist seit Wochen sehr sehr anhänglich mir gegenüber. Bin ich nicht im Raum und es ist noch jemand da nicht. Aber sobald sie mich sieht will sie zu mir. Spielt auch nur kur ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich befinde mich gerade in einer schwierigen Situation. Mein Sohn ist nun 7 Monate alt und seit 1 Wochen arbeite ich wieder 3,5 Stunden pro Tag. Ich gehe in meinem Beruf auf und habe meine frühere Arbeitsstelle wieder angetreten, da diese nun frei wurde. Die Abwechslung tut mir sehr gut, da ich mit meiner Tochter ( ...