Mitglied inaktiv
Hallo, mein sohn ( 4,5 J ) ist manchmal aus heiterem himmel aggressiv. heute z. b. wollte er mit einem lkw spielen, den er aber selbst bei seiner oma hat liegen lassen, weil er sie nochmals besuchen wollte. er fing an zu brüllen und zu strampeln wie ein verrückter. ich bin mit ihm in sein zimmer gegangen, um mit ihm einen alternativen lwk zu zeigen. den wollte er partout nicht, sondern er wollte den, der ausgerechnet bei oma stand. ich habe ihm gesagt, dass ich nicht zu oma fahre , um ihn zu holen, bin aus dem zimmer gegangen und habe ihm gesagt, dass, wenn er sich beruhigt hat, er jederzeit wieder zu mir ins wohnzimmer kommen könne. da schrie er nur noch mehr und stampfte um so lauter, dass ich im wohnzimmer nur noch mit dem kopf schütteln konnte. dann kam er nach ca. 10min. runter , hochrot, und haute mich. ich habe ihn darauf sofort wieder nach oben geschickt, denn hauen lasse ich mich nicht. er lief schreiend nach oben und nach wiederum 10 min bin ich ihm gefolgt. ich habe ihn gefragt, warum er mich gehauen hat. er hat sich weinend entschuldigt.er sagte mir schluchzend, dass er kopfschmerzen hat, er war ganz nassgeschwitzt und hatte einen hochroten kopf. er liess sich sehr schlecht beruhigen. ich sagte ihm, dass er mit hauen mir gegenüber den lkw immer noch nicht habe und dass er mir damit wehgetan hat, dass ich ihn auch nicht haue. ich glaube, dass tat ihm dann leid. ich habe ihn dann mit nach unten genommen, und ihn aufs sofa gelegt, weil er unter kopfschmerzen klagte. nachdem er sich ganz beruhigt hat, konnte man ihn eine alternative anbieten, die ihn auch gefiel. er holte sich einen lkw aus dem garten und alles war wieder ok. meine mutter sagte mir, ich hätte mein kind falsch erzogen. ich hätte ihn nicht immer in sein zimmer schicken sollen, sondern lieber ihn einen klaps auf den hintern geben sollen, wenn er etwas angestellt hätte. jetzt wäre es zu spät. solche kinder hätte sie nicht gehabt. sie sagte 4 kinder wie mein sohn und sie wäre in die klapsmühle gelandet. auch mein mann und meine schwiegereltern sind der meinung, man müsste ihn hin und wieder den hintern versohlen. aber noch bin ich ja da und ich lasse es nicht zu. ich glaube immer noch, dass man ein kind ohne schläge erziehen kann, aber manchmal weiss ich auch einfach nicht mehr, was ich tun soll. dann liegen meine nerven ganz schön blank und ich denke , von wem hat er das bloss. vererbt sich solche agressivität?? dann ist er wieder der liebste junge, den man nur haben kann, aber dann kommen diese ausraster. können sie mir sagen, woran das liegt und was man tun kann? ist das schon ein zeichen für hyperaktivität?? mache ich wirklich etwas verkehrt?? gruss fergie
Christiane Schuster
Hallo Fergie Ihrer Schilderung nach halte ich Ihren Sohn weder für aggressiv oder gar für hyperaktiv, noch denke ich, dass Sie ein Problem mit sich selbst haben. Ich denke "einfach" dass Sie in diesen Fällen der "Ausraster" nicht genau wissen, wie Sie am Erfolg-Versprechensten reagieren können und sich Hilfe suchend an dieses Forum wenden, wie (fast) alle Anderen auch.- Eigentlich hat Ihr Sohn sich durchaus altersgerecht verhalten: er war verärgert -wahrscheinlich auch (was viel schlimmer ist) über sich selbst, dass ihm der LKW nicht zur Verfügung stand. Dann hat er Sie an diesem Ärger teilhaben lassen und Sie mit seinem Verhalten, mit dem er sofortige Aufmerksamkeit von Ihnen erreichen wollte, um Hilfe bitten wollen.- Nun liegt es an Ihnen ihm zu zeigen, wie man sich in solchen Situationen verhält!- Ein Schlagen ist der genau entgegengesetzte Ansatz, da er Damit keine Hilfe bekommt sondern in seiner eigenen Unsicherheit noch verstärkt wird. Allenfalls hört er auf seine Wut zu zeigen aus Angst vor weiteren Sanktionen; damit erreichen Sie, dass das Vertrauen zu Ihnen, die ihm immer dann hilft, wenn er allein nicht weiterkommt, geschwächt wird. Bieten Sie ihm möglichst in Ihrer Vertrauen gebenden Nähe gelassen einen Gegenstand (Wutkissen, Musikinstrument, Fußball im Garten) an oder machen Sie ihm den Vorschlag in sein Zimmer zu gehen um Damit/dort seinem Ärger erst mal Luft machen, bzw. sich abreagieren zu können. Bieten Sie ihm gleichzeitig mitfühlend an, anschließend zu Ihnen kommen zu dürfen um getröstet zu werden und um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
bei uns war es genauso mit unserem großen (7 jahre). bei ihm ist es hyperaktivität, waren schon beim arzt. er hat auch schon einen konzentrationstest mit ihm gemacht, da ist er auf dem stand eines 5 jährigen, aber wohlgemerkt nur die konzentration. intelligent ist er, er hatte alles richtig, kann sich aber nicht lange konzentrieren. in der schule ist er die ersten 2 stunden der liebste junge, macht fleißig mit usw. aber nach den 2 std. ist er dann unaustehlich, haut die kinder ohne grund, boxt, tritt, läuft auch in dem unterricht rum und quasselt ohne sich zu melden einfach dazwischen. es spielt nicht nur die agressivität eine rolle, es kommen noch viele andere sachen mit dazu. nicht stillsitzen können, die konzentration, und und und. das alles aufzuzählen würde hier den rahmen sprengen, allerdings kann ich dir eine gute internet adresse geben, dort kannst du ja mal nachlesen. und was dann gaaaaaanz wichtig ist : du brauchst dann einen arzt der sich mit ads/hyperaktivität auch wirklich auskennt, denn das können viele ärzte nicht und stellen die falsche diagnose. http://www.ads-hyperaktivitaet.de/ das ist die adresse, bei der hab ich mich auch vorher schlau gemacht. und zu einer elterngruppe gehen mein mann und ich auch, damit auch wir wissen wie wir mit ihm umgehen müssen und dort erfährt man auch wieso, weshalb und warum diese kids das so machen wie sie es eben machen. wir werden dann wahrscheinlich auch bald eine verhaltenstherapie machen, wegen der agressivität. falls du noch fragen oder so hast, e-mail adresse ist mit angegeben :o) liebe grüße von doreen und ihrer rasselbande und *kopf hoch*
Mitglied inaktiv
Hm,ich finde,Du machst es richtig! Was errecichst Du mit Schläge? Gut, Dein Sohn regt sich vielleicht schneller auf als andere.(aber nur vielleicht,denn ich finde,er verhält sich normal). Und er hatte Kopfschmerzen!!! Du weißt doch,wenn wir Große solche Kopfschmerzen haben,dann kann uns irgendeine Kleinigkeit schon auf 180 bringen,oder? Ich glaube nicht,daß sich Aggressivität vererben läßt! (?) Sie entsteht doch durch äußere Einflüsse,oder? Vielleicht reagiert er so,weil sein Vater es ihm suggeriert? Hm,jetzt bin ich mal gespannt,was Frau Schuster schreibt! ;-))
Mitglied inaktiv
Hallo Du! Ich habe Deinen Beitrag gelesen und ich habe den Eindruck, dass Deine Schilderung irgendwie einen grossen Einblick gibt, dahinein, wie Du einen Konflikt mit Deinem Kind austrägst. Mein Eindruck ist einfach der, dass Du versuchst, Dich und Deine Person hintenan zu stellen und so zu tun, als wärst Du mit Deinen Interessen gar nicht da. Was war denn z.B. so kompliziert daran, den LKW bei der Oma abzuholen? Oder warum konntest Du es mit dem Jungen nicht in aller Liebe diskutieren? Ich glaube, dass Du ein echtes Problem irgendwie hast und Du nimmst Deinen Jungen als Schutzwall oder als Vorwand, um von Dir selbst abzulenken. Dein Junge hat sich, meiner Meinung nach, ganz korrekt, nämlich seinen kindlichen Ansprüchen entsprechend verhalten. Er wollte den LKW bei der Oma, logisch. Aber Du hattest ein Problem damit. Hast Du Probleme mit der Oma oder so? Der Junge scheint mir ein sehr normaler, lieber Junge zu sein. Und einen Klaps braucht der bestimmt nicht. Er braucht etwas mehr Verständnis. Das ist alles. Gruss Karin Brosowski Ich halte Dir die Daumen, dass Du in der Beschreibung auch mal den tollen Jungen siehst, wie Du ihn selbst beschreibst.... So ein tolles Kind.... Hätte ich vier von solchen Jungens, wäre ich die glücklichste Frau der Welt. Vielleicht sagst Du das mal Deiner Mutter.....
Mitglied inaktiv
... Sorry, Karin, aber irgendwie versteh ich Deinen Beitrag nicht. Da fragt Fergie um rat und vertritt offenbar gegen eine größere Front die Ansicht, daß sie Ihr Kind mit Verstand / Verständnis und ohne Prügel erziehen kann und will und Du dichtest IHR ein Problem an. Ich versteh den ganzen Sinn von Deinem Posting nicht. Sie fragt: Warum ist er aggressiv und Du sagst: Wieso konnte Sie den LKW nicht holen ? Also ehrlich: Wenn mein Großer (3,5) so einen ähnlichen "Anfall" hat, flitz ich auch nicht los, um ihm alles recht zu machen. Sie schreibt ja selber, daß ER den LKW bei der Oma lassen wollte und obendrein noch einen anderen hat. Da muß sie doch nicht losdüsen und den anderen holen ? - an anderer Stelle schreibst Du, sie stellt sich zurück - das paßt alles nicht zusammen für mich .... Vielleicht kannst Du´s nochmal erklären, was Du meinst ? LG, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo fergie, ich glaube, dass Dein SOhn sich fuer das Alter ganz normal verhaelt. Er ist doch noch ein kleines Kind, das eben manchmal von seinen Gefuehlen "uebermannt" wird. Ich finde, Du hast Dich ganz richtig verhalten, und ich stimme DIr zu, dass Schlaege absolut nichts bewirken. Lass Dir von Deiner Verwandtschaft nichts erzaehlen und besteh auf Deiner Erziehungsmethode! Und lass Dir auch nicht einreden, dass DU ein Problem haettest... Gruesse DUSA
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter ist 18 Monate alt. Seit ein paar Wochen verhält sie sich m.E. sehr auffällig uns Eltern und anderen Kindern gegenüber: den Kindern kneift sie ständig ins Gesicht, schubst sie, zieht ihnen an den Haaren, schreit sie laut an, etc. . Uns beisst sie oft und tritt uns beim Wickeln sehr heftig- insbesondere dann, wenn es nicht ...
Hallo Frau Schuster, ich hoffe, Sie können uns einen guten Rat geben; seit etwa 4 Monaten kommen wir mit unserem Sohn (4 Jahre, 1 Monat) nicht mehr zurecht. Morgens beginnt der Tag schon mit Machtkampf, er will sich nicht anziehen lassen, keine Zähne putzen etc., dann geht es über den Tag verteilt weiter, dass er jegliche Verbote (z. B. Verbot, in ...
Hallo! Ich besuche seit 6 Monaten mit meinem Sohn (20 Monate) eine wöchentliche Musikgruppe. Hier wird gesungen, getanzt, geklopft, geklatscht...usw., wie auch abwechselnd mit diversen Instrumenten gespielt.Anfangs sieht er kurz zu, dann wendet er sich aber demonstrativ ab und sucht sich im Raum eine andere Beschäftigung. Ich lasse ihn eine Weile u ...
Ich hatte sie schonmal wegen der ganzen Thematik angeschrieben. Aber nochmal von vorne. Unser Sohn 4 Jahre und 1 Monat war schon immer anders als die anderen Gleichaltrigen. Immer sehr anstrengend, immer großer Bewegungsdrang ist immer weggerannt wollte keine Körperliche Nähe. Als Baby hat er tagsüber wenig geschlafen dafür nachts früh 6h am Stüc ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist gerade 3 Jahre alt und geht seit August in den Kindergarten. Er ist an und für sich ein lieber Junge mit gutem Sozialverhalten und liebt auch meinen Mann, mich und seine Schwester (5J) inniglich. Aber seit ein paar Wochen hat sich viel verändert: Er ist urplötzlich sehr besitzergreifend (hinsichtlich Dingen und M ...
Guten Tag, mein Sohn 8 Jahre alt besucht die 2. Klasse. Er hat Schwierigkeiten sich zu Konzentrieren was die Aufgaben in der schule angeht, Zuhause funktioniert es wenn er seine Hausaufgaben machen soll, nur in der Klasse hat er Schwierigkeiten weil er sich von den anderen 21 Schülern schnell ablenken lässt. Zudem hat er auch oft wenn er mal w ...
Hallo, ich wende mich an Sie, weil mein Mann und ich nicht mehr weiter wissen. Wir haben zwei Söhne (7 und 5). Der Große ist eher ruhig und zurück haltend, war körperlich noch nie aggressiv. Wenn provoziert er eher mit Worten oder Taten, aber er würde anderen nie weh tun. Der Kleine ist ein echter Sonnenschein, sensibel und sehr lebensfroh. Leid ...
Guten Morgen, unser Sohn, 9 J, ist ein sehr sensibler Junge, mit viel Einfühlungsvermögen, der gerne kuschelt, ausdauernd spielen kann etc. Nun ist er allerdings seit einiger Zeit - und verstärkt seitdem die Schule vor 2 Wochen wieder angefangen hat - total aggressiv, wenn es um irgendwelche Pflichten geht. Er muss halt seine Hausaufgaben mac ...
Hallo, Unser Sohn (fast 5 Jahre alt) hat von Zeit zu Zeit extreme Wutausbrüche, die uns Sorgen bereiten. Er ist grundsätzlich ein lieber, hilfsbereiter und fröhlicher Junge. Er kann in den meisten Fällen auch Zurückweisung und ein Nein akzeptieren. Jedoch wenn er müde ist, kann ein Verbot oder ähnliches einen extremen Wutausbruch auslösen. Er wi ...
Hallo woran kann das liegen, das mein 22 Wochen alter Sohn sein Spielzeug anschreit und vor allem an allem was er ankaut,Beißring besonders, sehr aggressiv immer anschreit und sich so hoch schaukelt, dass er dann irgendwann los schreit, als wenn die Beißringe oder derartige ihn aggressiv machen würden. ist es normal?warum?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen