Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich bin regelrecht verwirrt und irgentwo auch eingeschüchtert. Ich bin verheiratet und habe eine fast 2 jährige Tochter. Wir sind eine ganz normale, durchschnittliche kleine Familie. Unsere Tochter ist wohl erzogen und macht eigentlich keine Probleme. Schwierigkeiten gibt es immer mal, aber nichts, was nicht gelöst werden konnte. Mit meinen Schwiegereltern verstehe ich mich blendend und Leonie ist 1 - 2 mal im Monat bei Oma und Opa übers Wochenende zu Besuch. Doch jeden Sonntag Abend haben wir dann Probleme mit ihr. Und diesmal ist es extrem! Leonie scheint sich und ihren Charakter um 180 Grad gewendet zu haben. Sie ist irgentwo nicht mehr unsere Tochter ... - ... Leonie bekommt von einer auf die andere Sekunde Tobsuchtanfälle, egal ob zu Hause oder auf der Strasse, schreit, tritt, schlägt um sich und schmeisst sich auf den Boden. Das hat sie zuvor noch nie getan ... - ... ich schwöre: noch nie!!! Und pünktlich nach Ablieferung von der Oma kriegt Leonie solche Wesensänderungen. Dies hält nun schon den zweiten Tag an. Kein Anfassen mehr, wenn wir über die Strasse gehen wollen. Zuvor lief das einwandfrei, ohne Gezicke und Wutanfälle. Ich weis auch, dass Leonie bald in ihre Trotzphase kommen wird bzw. vielleicht schon hin und wieder drinnen war, aber warum treten diese Wesensänderungen immer nach einem Wochenende mit den Grosseltern auf?!?! Ich bin zur Zeit so hilflos. Ich muss von Neuem beginnen, Leonie nach meinen Regeln zu erziehen und weis, dass sie es schwer haben wird. Ich habe schon wieder Angst vorm nächsten Wochenende bei Oma und Opa! Am liebsten würd ich diese "Treffen" ausfallen lassen, aber jedes Kind braucht seine Grosseltern... Mein Mann ist genauso verwirrt wie ich und kommt mit der jetzigen Situation nicht klar. Selbst wir haben uns vor Verzweiflung in die Haare bekommen. Was sollen wir nur tun? Woher kommen diese erschreckenden Veränderungen unserer Tochter? Danke für Ihre Hilfe! Nicole37
Christiane Schuster
Hallo Nicole Bitte sprechen Sie mit Ihren Schwiegereltern über das beschriebene Verhalten Ihrer Tochter nach diesen Besuchen und bitten Sie sie, nicht immer uneingeschränkt den Wünschen von Leonie nachzugeben, auch wenn es nur allzu verständlich und "normal" ist, dass Großeltern ihre Enkel verwöhnen möchten. Vereinbaren Sie sog. Eckpunkte mit ihnen, damit Leonie nicht zwischen Ihren und deren Erziehungsmethoden hin- und hergerissen wird und damit ihre sichere Orientierung verliert. Behalten Sie Ihren eigenen, sicherlich reflektierten Erziehungsstil bei, während Sie Ihre Tochter hin und wieder darüber informieren, dass jede Familie -so auch Oma und Opa- ein wenig anders ist und handelt. Da Sie sich mit Ihren Schwiegereltern gut verstehen, dürfte ein klärendes Gespräch sicherlich kein Problem darstellen. Vielleicht wären auch folgende Bücher ein schönes Großeltern-Geschenk?: - "Das Enkel-ABC"; - "Kinder lieben Großeltern". Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Danke für Ihre schnelle und hilfreiche Reaktion!!! Meine Tochter scheint seit heute wieder "normal" zu sein, trotzdem wird natürlich das klärende Gespräch mit meinen Schwiegereltern folgen. Liebe Grüße Nicole
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe einen kleinen Sohn der ist jetzt 16 Monate alt. Als Baby ist mein Schwiegervater sehr viel mit ihm mit dem Kinderwagen ,und auch so, unterwegs gewesen. Er hatte als Maximilian geboren wurde eine schwere persönliche Krise und hat die Geburt des Kleinen als Grund genommen um weiter zu leben. " Eine neue Aufgabe" Das Gefühl gebraucht ...
Entschuldigen sie meine neue Frage. Ich habe bereits eine gestellt. Ich möchte ihnen gerne die Situation erläutern: Als mein Sohn 1 Jahr und 7 Monate alt war, war ich mit meinem Partner das erste mal auf einer Reise 10 Tage. Mein Sohn wurde damals von den Großeltern väterlicherseits betreut, wo auch seine Tante (seine Oma und seine Tante sind m ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (21 Monate) soll in den Weihnachtsferien zum ersten Mal alleine bei Oma und Opa übernachten. Er kennt die beiden sehr gut, sieht sie mindestens einmal pro Woche und ist auch regelmäßig in ihrem Haus. Sein Reisebett hat er immer verweigert, meine Eltern würden ihm ein Lager in ihrem Schlafzimmer bauen und ihn ggf mit ...
Hallo, Mein Sohn fast 21 Monate, geht seit Nov. Täglich In die Krippe da ich berufstätig bin. Mein Mann und ich haben uns getrennt. Seit Januar leben wir alleine in einer anderen Wohnung. Er sieht ihn einmal wöchentlich und alle 14 Tage Sa auf so mit ubernachtung. Davor lebten wir in den Haus seiner Eltern. Und seine Eltern lebten über un ...
Sehr geehrter Ich bin leider gezwungen, wieder fast Vollzeit in meinen Beruf einzusteigen wenn mein Sohn 15 Monate alt sein wird. Ich werde an 4 Tagen die Woche von 7:00 bis 16:30 nicht verfügbar sein und als Ärztin muss ich auch Nachtdienste machen, voraussichtlich 1 Freitag und 1 Samstag pro Monat (da bin ich dann 25 Stunden abwesend). Mein ...
Hallo Frau Ubbens, seitdem wir am 20.12 in den Skiurlaub gefahren sind (meine Eltern waren mit) ist unser Sohn sehr gemein zu Ihnen. Es ist rein gar nichts vorgefallen, sie haben ihn morgens am Frühstückstisch begrüßt und er hat demonastrativ in eine andere Richtung geguckt. Das ging den ganzen Urlaub so. Normalerweise waren mein Sohn und sein Opa ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. Er hat schon 2 mal bei Oma und Opa übernachtet und alles lief super. Aber letzten Samstag brüllte er nur wie am Spieß und ließ sich absolut nicht beruhigen. Wir mussten ihn dann abholen. Weiß nun nicht, ob wir es noch mal testen sollen oder eher nicht? Davor klappte es ja super. Kommt nun das fremdel ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, wir haben ein mittelschweres Problem. Unser 4-jähriger Sohn hat uns gestern gesagt, dass er uns nicht mehr lieb hat und lieber bei Oma und Opa wohnen möchte. Wir sind total schockiert über diese Aussage. Unser Sohn bekommt alles von uns (wir lesen ihm seine Wünsche quasi von den Augen ab) und wir verbringen viel Zeit mit ...
Hallo Frau Ubbens, mein 2 Jahre alter Sohn (vor einigen Tagen 2 geworden) hat einen sehr guten und engen Kontakt zu meinen Eltern, seit Geburt. Ein richtiges Opa Kind. Deswegen hat mein Vater mir angeboten solange er noch so klein ist, auf ihn aufzupassen solange ich arbeiten gehe, seit september 2018 arbeite ich 4xdie Woche insg. 20 std., zusä ...
Guten Tag, Unsere Kinder 4 und 2 sollten am letzten Wochenende erstmals seit langem mal wieder bei den Großeltern übernachten. Mein Mann und ich hatten uns wirklich auf einen freien Abend Und Paarzeit gefreut. Um halb 9 rief mich meine Mutter an die Kinder wollen nach Hause. Soweit die Situation. Hatte auch mit meinem großen telefoniert und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.