Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Unser Sohn jetzt 3,5 macht uns das Leben nicht leicht. Seit er drei ist geht er in den Kiga. Vorher war ich mit ihm zu Hause . habe spielgruppen besucht und mit ihm viel unternommen. Mit 1,5 Jahr wurde er auffäliig da er öfters seinen kopf an die Wand oder auf den Boden schlug. Er war selten ausgeglichen und kein fröhliches Kind. Mit zwei war ich zum Kinderarztgespräch da er anfing pausenlos zu sortieren später folgten dann ständige Wiederholungen von Wörtern Und Sätzen er zwang mich bestimmte Rituale zu vollziehen erst dann war seine Welt in Ordnung. Schnell stellten wir fest das er seine Emotionen nur schlecht dosiert Einsetzen kann. Er verhaute Kinder auf dem Spieplatz und uns . Oder er herzte die Kinder so das sie mit ihm umfielen. Ich wurde angesprochen das er beim spielen oft keine Miene verzog. Wir stellten unseren Jungen einem Psychologen vor der uns Auf anraten unseres Kinderarztes zum Autismuszentrum überwies. Nach langen Untersuchungen stellte man fest das er kein Autist ist. Die Punktezahl der Tests ergab knapp unter dem autistischem Spektrum.man riet mir zu einer Frühförderung. Diese habe ich noch nicht in Anspruch genommen da ich erst abwarten wollte wie er sich im Kiga entwickelt. Nun dachte ich das er wenn er im Kiga ist sich schon an die Gepflogenheiten gewöhnen wird. Er wird lernen mit anderen Kindern zu spielen und deren Gefühle respektieren zu lernen. Aber leider ist dies nicht so. Neulich als wir ihn abholten sahen wir gerade wie er ein Kind aus seiner Gruppe verhaute. Wir nahmen ihn zur Seite und sagten das man das nicht macht das das dem Kind weh tut und er solle sich entschuldigen. Was er dann auch tat.Kurz darauf wir waren gerade am losgehen lief er los und haute völlig unvermittelt auf die Kleine ein. Wir waren schockiert. Er spielt immer allein obwohl er sich auf die Kinder freut ??!! Wenn er nicht ständig unter Beobachtung steht fängt er an Unsinn zu machen. Er giesst die Milch auf dem Boden aus. Zerreißt Gegenstände In unserer Wohnung mit denen er vorher friedlich gespielt hat. Wir verstehen ihn nicht. Und wissen einfach nicht weiter. Manchmal spielt er super mit uns oder auch alleine ohne Probleme aber sehr oft eben auch nicht. Wenn ich ihm im Kiga beobachte fällt mir auch richtig auf das er überhaupt kein Gespür hat auf anderen Kinder normal zuzugehen. Wenn ich ihm das in einer Kuschelrunde versuche zu erklären wie man das macht scheint er auch zu verstehen aber er kann es einfach nicht umsetzen. Wenn wir ihn abholen freut er sich riesig ist in seinen Gefühlen nur schwer zu bremsen aber wenn wir ihm im Alltag Grenzen setzen kann er so ausflippen das er uns durchaus schon mal urplötzlich den Schuh auf den Kopf haut. Die Erzieherinnen und auch der Kinderarzt meinten er muß sich ständig spüren.Was kann ich tun? Wie kann ich ihm lernen mit seinen Gefühlen richtig umzugehen? In letzter Zeit hab ich auch das Gefühl das er mir gar nicht mehr richtig zuhört.Er ignoriert was ich sage ist in seiner eigenen Welt.Manchmal klappt es das wenn ich ihm anbiete noch zu ende zu spielen das er dann sich z.b.anzieht bzw. anziehen läßt.Manchmal aber eben auch nicht dann gibt es riesen gebrüll und ich setze mich dann durch. Es gibt keine Sache die er mit meiner Anweisung alleine vollzieht.Ich muß um z.b. loszugehen immer ihn kontrollieren sonst schwirrt er in Gedanken ab oder geht wieder spielen.Er hört überhaupt nicht und macht nur was er will.Ich bin auch immer hin und her gerissen in meinen gefühlen ob er ein verzogener kleiner Wicht ist oder ob er ein ernsthaftes Problem hat.Was mach ich nur falsch??
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Meiner Ansicht machen Sie überhaupt nichts falsch, benötigen aber professionelle Unterstützung, um die Ursache für das doch auffallende Verhalten Ihres Sohnes herauszufinden. Da der behandelnde Kinderarzt Sie mit Ihrem Sohn bestimmt nicht grundlos an ein Autismuszentrum überwiesen hat und auch die ErzieherInnen das Verhalten Ihres Sohnes in der Gruppe als behandlungsbedürftig einstuften, rate ich Ihnen, mit einem jeweiligen Kurzbericht von Arzt und Kiga beim zuständigen Gesundheitsamt vorzusprechen oder aber eine Überweisung zu einem SPZ (Sozial-Pädiatrisches Zentrum) zu erbitten, um Ihren Sohn ganzheitlich während einiger "Spielstunden" testen und untersuchen zu lassen. Sie tun Ihrem Sohn sonst evtl. bei verschiedenen Erziehungsmethoden unrecht, während Sie immer mehr ins Grübel kommen. Nur Mut, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, ich würde das dringend abklären lassen und die frühförderung in anspruch nehmen. "Wenn ich ihm das in einer Kuschelrunde versuche zu erklären wie man das macht scheint er auch zu verstehen aber er kann es einfach nicht umsetzen." -- soetwas ist z.b. bei asperger-autismus (eine "schwächere form" von autismus) ziemlich typisch; kannst ja mal bei wikipedia reinlesen. der sohn eines bekannten hat diese form des autismus, die beschreibung deines sohnes erinnert mich teilweise daran. alles gute, mama.frosch
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hab mal eine Frage.Ab welchem Alter verstehen Kinder,das Mama wirklich wiederkommt,wenn sie ihr KInd in der Krippe/ Kita frühst abgibt?? Danke Ihnen schon mal.
Sehr geehrte Frau Ubbens, Erst mal möchte ich Ihnen ganz herzlich danken, für die gute Beratung die Sie in diesem Forum leisten! Ich habe eine Frage zum Thema Konsequenzen: mein sohn ist nun 18 monate alt. Wenn er zb in der küche an den herd geht, erkläre ich ihm immer wieder, dass er dort nicht spielen darf weil es zu heiss ist und biete i ...
Liebe Frau Ubbens, da meine Mutter ständig anderer Meinung ist, wie und was meine Kinder jetzt schon wirklich verstehen können, bitte ich Sie heute mal um Hilfe. Meine Tochter ist knapp 20 Monate alt. Kann sie jetzt schon ein Bewusstsein für gefährliche Situationen haben, z.B. eine Straße oder beim Klettern auf die Schränke? Wie kann ich ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 21 Monate alt und ein sehr lebendiges Kind. Sie versteht allerdings kein Nein. Sie lacht mich dann an und macht weiter. Wie kann ich ihr das verständlich machen ohne sie anzuschreien? Vielen Dank. Murmel
Hallo! Meine Kleine 2. Jahre will nicht akzeptiert wenn ich Nein sage. Wohnen mit Schwiegereltern im gleichen Haus & die funkt oft dazwischen. Das stört mich. Mein Mann sagt, dass es nicht so schlimm wäre. Mich stört es sehr. Was soll ich machen. Mein Mann ist sehr selten zu hause. Danke.
Hallo, meine beiden Mädels sind vom Alter her recht weit auseinander. Die Große ist 16 Jahre und die Kleine 10 Jahre alt. Natürlich ist die große in einem schwierigen alter, aber das äußert sich nur gegenüber ihrer Schwester. Mit mir redet sie normal und die kleine wird nur angezickt. Es gibt nicht eine Situation wo die Große vernünftig mit der ...
Liebe Frau Ubbens Mein Sohn (bald 3jährig) geht seit Mai in die Spielgruppe. Er hat sich gut integriert und geht gerne. Jetzt ist es so dass letzten Donnerstag die Leiterin nicht da war da sie Geburtstag hatte. Da war die andere Leiterin wo andere Tage übernimmt da. Mein Sohn kannte sie nicht und war schon mal gar nicht begeistert. Ich bin dann di ...
Hallo! Ich wollte wissen, ab wann man von Zwergen ein gewisses Verstehen der Situation erwarten kann, inkl. dem Handeln danach. Meine beiden sind jetzt fast 1 Jahr alt. Wenn sie Hunger haben, fangen sie zu weinen an. Dann sage ich, "ich mache euch jetzt ein Flascherl" oder halt einen Brei und nehme sie mit in die Küche, wo sie mir zuschauen könn ...
Liebe Frau Ubbens, unser Zwillingspärchen ist nun 19 Monate alt und vor allem unser Sohn versucht zur Zeit immer wieder, seine und unsere Grenzen zu testen. Wir lassen den Kindern viele Freiräume und es gibt nur wenige Dinge, die sie nicht dürfen, wie z.B.: Am Wandspiegel im Flur rütteln (-> gefährlich) und im Garten an die Obst- und Gemüsebeete g ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn Jay ist morgen 1 Jahr. Er war schon immer ein seeehr aktives und fröhliches Baby. Wenn er aber mal etwas nicht bekommt was er will, fängt er seit kurzem völlig hysterisch an zu schreien und wird richtig wütend. Wir haben nun folgendes Problem. Aus welchem Grund auch immer, ist unser Sohn total verrückt nach Kabe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen