Murmel880
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 21 Monate alt und ein sehr lebendiges Kind. Sie versteht allerdings kein Nein. Sie lacht mich dann an und macht weiter. Wie kann ich ihr das verständlich machen ohne sie anzuschreien? Vielen Dank. Murmel
Liebe Murmel, Ihre Tochter versteht sehr wohl Ihr NEIN. Sie testet aus, wie weit sie gehen kann und wie ernst Ihr NEIN ist. Sie beschäftigt sich mit Dingen, die ihr Spaß machen, ohne Sie ärgern zu wollen. Warum sollte sie damit aufhören. Ihr Lachen soll Sie milde stimmen und sie weiter machen lassen. Haben Sie Geduld und nehmen Ihre Tochter immer wieder von den Dingen weg, wozu Sie gerade NEIN gesagt haben. Verlassen Sie nötigenfalls mit Ihrer Tochter den Raum. Machen Sie ihr ein anderes Angebot, womit sie sich beschäftigen kann. Viele Grüße Sylvia
Hexhex
Hallo, wollte auch gern was dazu kamellen, wen ich darf. Deine Tochter versteht sehr wohl, was Nein bedeutet. Es ist aber bei so kleinen Kindern genetisch programmiert, dass sie Neins und Verbote weitgehend ignorieren. Wir Erwachsenen würden sie sonst zu stark einschränken, damit keine Unordnung entsteht oder wir nicht ständig auf sie aufpassen müssen. Ihr Entdeckerdrang ist daher einfach stärker als unser Widerstand. Deine Tochter verhält sich altersgemäß und normal, sie ist im sog. Selbstständigkeitsalter, bekanntlich auch Trotzphase genannt. Diese Zeit ist für die Eltern natürlich total anstrengend, aber abstellen oder verkürzen kann man sie nicht. Wichtig ist, dass Du möglichst wenige Neins äußerst und nur dann, wenn es wirklich, wirklich nötig ist. Um überflüssige Neins zu vermeiden, muss die Wohnung weitgehend kindersicher sein, und Wertvolles oder Zerbrechliches muss aus der Reichweite entfernt werden. Das Ganze macht ein Mal etwas Arbeit, erspart einem danach aber unendlich viel Stress - und dem Kind eine Mama, die dauernd Nein ruft. Natürlich darfst Du Dich trotzdem durchsetzen, wenn es nötig ist. Weil kleine Kinder auf Ermahnungen in der Regel wenig reagieren, kannst Du Deine Tochter aus unerwünschten oder gefährlichen Situationen einfach herausnehmen. Lenke sie ab oder geh mit ihr in ein anderes Zimmer usw. Hab Geduld mit ihr. Es dauert noch, bis sie ihr eigenes Verhalten selbst kontrollieren kann. Diese sog. Impulskontrolle ist eine Riesenleistung für das Kind und entwickelt sich erst langsam, wenn es auf den 3. Geburtstag zugeht... Bis dahin muss man bei den Kleinen einfach ständig hinterher sein, das bleibt keinen Eltern erspart, ich kenn' das auch noch gut... LG
Jendriks_Mama
Huhuu, HexHex hat Dir schon eine ganz tolle Antwort gegeben. Ich möchte nur erklären, warum sie Dich anlacht. 1. Macht ihr gerade Spaß, was sie tut. 2. Erobert sie mit diesem Lachen Dein Herz zurück. Sie hört "nein" und sieht Deine ernste Mimik und möchte Dich mit ihrem Lachen wieder milde stimmen. Sie ist also nicht frech oder lacht Dich aus oderso, es ist ein sozialer Automatismus. LG Sarah mit Jendrik
Ähnliche Fragen
Mein Enkel wird Ende März 3 Jahre alt, sein Brüderchen ist 8 Monate alt. Seit mein erster Enkel auf der Welt ist, habe ich ihn in der Woche erst 2 x dann häufiger und im zweiten Lebensjahr täglich betreut, da meine Tochter wieder arbeiten ging. Wir hatten eine straffe Organisation und alles hat gut geklappt. Die Beziehung zu meinem Enkel ist sehr ...
Hallo, ich hab mal eine Frage.Ab welchem Alter verstehen Kinder,das Mama wirklich wiederkommt,wenn sie ihr KInd in der Krippe/ Kita frühst abgibt?? Danke Ihnen schon mal.
Sehr geehrte Frau Ubbens, Erst mal möchte ich Ihnen ganz herzlich danken, für die gute Beratung die Sie in diesem Forum leisten! Ich habe eine Frage zum Thema Konsequenzen: mein sohn ist nun 18 monate alt. Wenn er zb in der küche an den herd geht, erkläre ich ihm immer wieder, dass er dort nicht spielen darf weil es zu heiss ist und biete i ...
Liebe Frau Ubbens, da meine Mutter ständig anderer Meinung ist, wie und was meine Kinder jetzt schon wirklich verstehen können, bitte ich Sie heute mal um Hilfe. Meine Tochter ist knapp 20 Monate alt. Kann sie jetzt schon ein Bewusstsein für gefährliche Situationen haben, z.B. eine Straße oder beim Klettern auf die Schränke? Wie kann ich ...
Hallo! Meine Kleine 2. Jahre will nicht akzeptiert wenn ich Nein sage. Wohnen mit Schwiegereltern im gleichen Haus & die funkt oft dazwischen. Das stört mich. Mein Mann sagt, dass es nicht so schlimm wäre. Mich stört es sehr. Was soll ich machen. Mein Mann ist sehr selten zu hause. Danke.
Hallo, meine beiden Mädels sind vom Alter her recht weit auseinander. Die Große ist 16 Jahre und die Kleine 10 Jahre alt. Natürlich ist die große in einem schwierigen alter, aber das äußert sich nur gegenüber ihrer Schwester. Mit mir redet sie normal und die kleine wird nur angezickt. Es gibt nicht eine Situation wo die Große vernünftig mit der ...
Liebe Frau Ubbens Mein Sohn (bald 3jährig) geht seit Mai in die Spielgruppe. Er hat sich gut integriert und geht gerne. Jetzt ist es so dass letzten Donnerstag die Leiterin nicht da war da sie Geburtstag hatte. Da war die andere Leiterin wo andere Tage übernimmt da. Mein Sohn kannte sie nicht und war schon mal gar nicht begeistert. Ich bin dann di ...
Hallo! Ich wollte wissen, ab wann man von Zwergen ein gewisses Verstehen der Situation erwarten kann, inkl. dem Handeln danach. Meine beiden sind jetzt fast 1 Jahr alt. Wenn sie Hunger haben, fangen sie zu weinen an. Dann sage ich, "ich mache euch jetzt ein Flascherl" oder halt einen Brei und nehme sie mit in die Küche, wo sie mir zuschauen könn ...
Liebe Frau Ubbens, unser Zwillingspärchen ist nun 19 Monate alt und vor allem unser Sohn versucht zur Zeit immer wieder, seine und unsere Grenzen zu testen. Wir lassen den Kindern viele Freiräume und es gibt nur wenige Dinge, die sie nicht dürfen, wie z.B.: Am Wandspiegel im Flur rütteln (-> gefährlich) und im Garten an die Obst- und Gemüsebeete g ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn Jay ist morgen 1 Jahr. Er war schon immer ein seeehr aktives und fröhliches Baby. Wenn er aber mal etwas nicht bekommt was er will, fängt er seit kurzem völlig hysterisch an zu schreien und wird richtig wütend. Wir haben nun folgendes Problem. Aus welchem Grund auch immer, ist unser Sohn total verrückt nach Kabe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen