Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Willen durchsetzen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Willen durchsetzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bin an einem Punkt wo ich glaube als Mutter völlig zu versagen! Ein banales Beispiel: Heute morgen ist Chiara aufgewacht und sie wollte sofort von mir aus dem Bett und auf den Arm genommen werden. Ich musste aber so dringend ;-) , dass ich zu ihr sagte "mama geht erstmal kurz zur Toilette und dann komm ich und nehm dich auf den Arm". Zur Info: die Gitterstäbe sind raus, sie hätte also auch bequem alleine aus dem Bett steigen können - aber nein, sie wollte unbedingt auf dem Arm aus dem Bett. NEIN! Das geht gar nicht! Wenn Chiara sagt, sie will auf den Arm, dann habe ich sie gefälligst sofort auf den Arm zu nehmen. Da sie direkt anfing zu schreien, bin ich sozusagen erst Recht erstmal auf die Toilette. Sorry, aber es kann ja nun nicht immer SOFORT nach ihrer Nase gehen. Dieses Theater haben wir zur Zeit ständig. Es muss SOFORT und alles nach ihrer Nase gehen. Da sie immer mehr hysterisch zu Schreien anfing heute morgen und wie eine wildgewordene das Bett zu treten begann, habe ich sie erstmal ausschreien lassen, und ihr gesagt, dass sie erst mit dem Theater aufhören muss, bevor ich sie auf den Arm nehme (sie war inzwischen aus dem Bett rausgekommen und stand im Zimmer rum, wollte aber immernoch auf den Arm). Das Theater wurde nur noch schlimmer. Ich sagte ihr immerzu, wenn sie mit dem Theater und dem Geschrei aufhört, nehme ich sie auf den Arm, und dass sie mit ihrem Geschrei gar nichts erreicht. Sicher, ich hätte mir das Theater ersparen können, wenn ich sie einfach auf den Arm genommen hätte. Aber ist das der Sinn der Sache? Was würde sie dadurch lernen? Dass sie lang genug schreien muss, dann passiert was sie will. Schlussendlich hat das Ganze eine gute dreiviertel Stunde gedauert, und ich war danach fix und alle, und sie auch. Das war jetzt nur ein Beispiel von Vielen. Aber so geht das momentan ständig. Abends muss ich erst nochmal 10 x ins Zimmer rein ("Mama Trinken!" "Mama die Decke!") bevor sie schlussendlich Ruhe gibt und einschläft. Gehe ich nicht rein, schreit sie stundenlang wie am Spieß. Gehe ich (betonung auf ICH, meinen Mann schickt sie schreiend weg) aber immer mal wieder rein, dann gibt sie Ruhe. Ist es richtig nachzugeben in solchen Fällen oder müssen wir das durchziehen und uns dieses Geschrei antun? Sie würde ja im Grunde sofort aufhören, wenn sie ihren Willen bekäme. Auch bei Kleinigkeiten, wo ich mir oft die Frage stelle "ist es das jetzt Wert, dass du sie so schreien lässt....." auch bei Kleinigkeiten, wo das Problem so einfach zu lösen wäre, ihr ihren Willen zu geben. Aber ich setze mir da einfach die Prinzipien, dass es nicht immer nach ihr gehen kann. Sorry, wenn ich etwas wirr geschrieen habe und danke für ihren immer gern angenommenen Rat. Liebe Grüße Manuela


Beitrag melden

Hallo Manuela Bitte geben Sie Ihrer Tochter nicht immer nach, wenn es sich mit Ihrer Vorstellung von Erziehung nicht vereinbaren lässt. Weisen Sie Chiara auf eine möglichst logische Folge hin, wenn sie weiterhin vor Wut schreit, nachdem Sie ihr KURZ begründet haben, warum es nicht umgehend nach ihren Wünschen gehen kann. Reichen Sie ihr evtl. einen Gegenstand (Wutkissen o.Ä.), an Dem sie ihre Wut gezielt rauslassen kann. Überlegen Sie abends, während des Einschlafrituals mit ihr gemeinsam, was noch Alles erledigt werden muß, damit sie gut schlafen kann und weisen Sie Chiara darauf hin, dass Sie nicht mehr ständig zu ihr kommen werden, weil Sie auch Ruhe haben, bzw. schlafen möchten. Erinnern Sie Ihre Tochter von Weitem, wenn sie dennoch zu schreien beginnt, an diese Info und gehen Sie bitte NICHT zu ihr -es sei denn, sie ist krank, hat Angst o.Ä.- Helfen Sie Ihrer Tochter, sich sicher orientieren zu können, indem Sie ihr gut überlegte und kurz begründete Grenzen setzen -auch wenn es Ihnen noch so schwer fällt, anschließend entsprechend begründet zu handeln-. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist fast 13 Monate alt. seit ein paar Tagen führt sie sich auf wenn ich ihr im Hochstuhl dass Essen gebe. Sie fegt das Essen runter. Wenn ich sie auf den Boden setze weint sie auch sehr heftig weil sie anscheinend doch Hunger hat. Wenn ich sie auf den Schoß setze isst sie ohne Probleme. Will sie ihren Willen durchsetzen und m ...

meine Tochter (4 j) lässt sich von anderen Kindern herumkommandieren.Sie ist ziemlich schüchtern.Im Spiel nimmt sie die Ideen anderen Kinder an..Wenn sie etwas nicht möchte,z.B im Spiel die gleiche Rolle (als Baby) anzunehmen , schüttelt sie nur mit dem Kopf .Die Kinder akzeptieren das nicht und sie muss ,,immer" das Baby spielen.Wie soll sie sich ...

meine Tochter (fast 7 j) lässt sich von anderen Kindern (ihren Schulfreundinnen) herumkommandieren. Im Spiel nimmt sie die Ideen meist der anderen Kinder an....Sie macht fast immer was andere Sagen, ausser bei uns Eltern da hat Sie immer ein freches Mundwerk und einen Dickkopf. Wie kann sie lernen sich in der Schule (Freunden) durchzusetzen? Was kö ...

Hallo Unser fast 15 Monate alter Sohn versucht seit etwa 3-4 Wochen, seinen Willen mit lautstarkem Gekreische durchzusetzen. Also wenn er z. B. am PC und den Kabeln herumspielen will und wir ihn dann dort wegnehmen und "nein" sagen, enden solche Situationen in letzter Zeit immer häufiger damit, dass er sich auf den Boden legt und lautstark zu br ...

Hallo, Ich habe ein 17 Monate alter Sohn. Es ist wirklich im grossen und ganzen ein sehr lieber Junge. Doch wenn ich wirklich im Haushalt erledigen muss, fängt es an. Alles was er nicht soll oder darf macht er gerade. Heute morgen musste ich wirklich eine Stunde immer wieder mit ihm schimpfen, weil er einfach nicht gehorchen wollte, oder besser ge ...

Hallo Fr. Ubbens, unsere Tochter ist 5 Jahre geworden und ist von je her eher ruhig/schüchtern. Lässt sich auch Sachen wegnehmen,geht dann lieber und ist traurig. Momentan sind wir ein wenig ratlos was die folgenden Punkte betrifft: -sie hat mit 4 Jahren Seepferdchen gemacht und ist jetzt beim Seeräuber Kurs. Seit zwei Terminen möchte sie nicht ...

Hallo, mein Partner hat einen knapp 4,5 jähringen Sohn, dessen Mutter von 2,5 Jahren verstorben ist. Das Kind ist sehr oft aufgedreht und kommt nur schlecht runter. Er ist sehr gesellig, geht offen auf andere Menschen zu, hat keine Berührungsängste, doch der Alltag ist etwas problematisch, da er an nichts Interesse hat, er spielt nur, wenn Papa mit ...

Hallo, ich bin eher schüchtern und möchte dass meiner Tochter Probleme damiit erspart bleiben. Sie ist auch bis jetzt sehr fröhlich und freundlich und auch recht aufgeschlossen. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie aber zu zaghaft. Lässt sich Spielzeug klauen oder schubsen. Sie guckt dann immer nur verdattert und weint. Wie kann ich sie dazu erzi ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt und seid sie 12 Monate alt ist, haben wir jeden Tag Machtkämpfe. Wir waren 3 Mal beim Arzt, sie ist kerngesund. Zähne bekommt sie auch grad nicht. Sie will etwas unbedingt oder sie will etwas absolut gar nicht! Wenn sie etwas nicht bekommt was sie unbedingt will (mein Handy, Besteck, Papas Rasierer) da ...

Hallo, Meine Frage bezieht sich auf unsere bald 5 Jahre alte Tochter. Sie ist ein clevere , wirklich liebes Mädchen. Im Kindergarten ist sie auch sehr beliebt allerdings happerts , sie übernimmt nichts mal die Führung , wenn es Diskussionen gibt, ist sie eher in der Defensive… ich versuche sie schon immer zu stärken… Kommt das noch , ist das ...