Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Willen durchsetzen - Wie richtig reagieren?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Willen durchsetzen - Wie richtig reagieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und versucht seit einiger Zeit uns zu sagen, was wir tun oder lassen sollen. Zum Beispiel singen wir gemeinsam und er sagt dann: "Hör auf Mama!" oder "Mama, nicht singen!" Wenn ich dann nicht gleich aufhöre zu singen, wird er richtig wütend und schreit und schimpft. Ein anderes Beispiel: Wenn wir im Auto unterwegs sind, verlangt er manchmal "Radio aus!" oder "Anderes Lied". Meist lasse ich ihn bei so harmlosen Sachen gewähren. Ich bin jedoch verunsichert, ob das der richtige Weg ist, schließlich will ich ja keinen "kleinen Tyrannen" erziehen. ;-) Ein Problem ist im ähnlichen Zusammenhang gibt es oft beim Spazierengehen. Ich möchte mit ihm zum Spielplatz laufen. Er möchte aber in eine andere Richtung gehen und bestimmt "Da lang!" Wenn ich konsequent bleibe, gibt Tränen und Geschrei. Wenn ich mit ihm den Weg gehe, denn er aussucht, dann überlegt er es sich doch meist wieder anderes und sagt: "Nein, da lang gehen". Das geht manchmal hin und her und letztendlich gibt es auch Geschrei. Bis vor kurzen ist er einen Weg, den wir fast jeden Nachmittag laufen, ohne diese Auseinandersetzungen, oft auch an der Hand super gegangen.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bei scheinbar unwichtigen Dingen sollten Sie versuchen, ihm seinen Willen zu lassen oder aber einen Kompromiß schließen. Gibt es keinen Kompromiß, begründen Sie es Ihrem Sohn bitte möglichst gelassen und setzen Sie sich -unabhängig von seinem Theater- durch. Informieren Sie ihn, dass Sie ein ständiges Hin und Her weder mögen noch zulassen werden und erinnern Sie ihn daran, bevor oder wenn er eine eigene Entscheidung treffen möchte. Bleiben Sie dann möglichst konsequent bei dem ersten Entschluß. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mein Sohn ist im gleichen Alter und zeigt genau das gleiche Verhalten. "Mama jetzt nicht singen...Mama da hinsetzen...Mama mitkommen...nicht Fahrstuhlfahren..." usw.. Was ihm grade einfällt. Ich denke, das ist wichtig für die Entwicklung. Hast Du ja schon selbst gesagt, sie entdecken den eigenen Willen und probieren das auch aus. Ich bin der Meinung, daß man von Situation zu Situation entscheiden muß, was grade okay ist und was nicht. Wenn er im Auto "seine" Musik (Volker Rosin) hören will, find ich das okay, weil ich die Musik auch mag. Wenn er Mittags bestimmen will, wer wo sitzt, find ich das nicht okay. Sitzordnung ist Sitzordnung. Beim Spazierengehen würde ich mich von ihm auch nicht hin und her ziehen lassen wollen. Kommt auch drauf an, ob man Termine hat oder nur so unterwegs ist. Allerdings sollte man da konsequent sein. Ich sage meinem Kleinen dann immer, daß ICH die Mama bin und Mama ist der Bestimmer. Wenn ich frage, wer der Bestimmer ist, sagt er schon ganz spontan "Mama"...:-) In manchen Situationen lasse ich ihm seinen Willen einfach. Wenn ich mal nicht gut drauf bin und keine Nerven für einen Machtkampf habe, gebe ich nach. Wenn er seinen Willen äußert (das ist ja vollkommen okay), atme ich tief durch, verschaffe mir einen Überblick über die Situation (wieviel Lust, wieviel Zeit ect.) und entscheide dann, ob ich Ja oder Nein sage. Liebe Grüße aus dem Harz BETTY


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist fast 13 Monate alt. seit ein paar Tagen führt sie sich auf wenn ich ihr im Hochstuhl dass Essen gebe. Sie fegt das Essen runter. Wenn ich sie auf den Boden setze weint sie auch sehr heftig weil sie anscheinend doch Hunger hat. Wenn ich sie auf den Schoß setze isst sie ohne Probleme. Will sie ihren Willen durchsetzen und m ...

meine Tochter (4 j) lässt sich von anderen Kindern herumkommandieren.Sie ist ziemlich schüchtern.Im Spiel nimmt sie die Ideen anderen Kinder an..Wenn sie etwas nicht möchte,z.B im Spiel die gleiche Rolle (als Baby) anzunehmen , schüttelt sie nur mit dem Kopf .Die Kinder akzeptieren das nicht und sie muss ,,immer" das Baby spielen.Wie soll sie sich ...

meine Tochter (fast 7 j) lässt sich von anderen Kindern (ihren Schulfreundinnen) herumkommandieren. Im Spiel nimmt sie die Ideen meist der anderen Kinder an....Sie macht fast immer was andere Sagen, ausser bei uns Eltern da hat Sie immer ein freches Mundwerk und einen Dickkopf. Wie kann sie lernen sich in der Schule (Freunden) durchzusetzen? Was kö ...

Hallo Unser fast 15 Monate alter Sohn versucht seit etwa 3-4 Wochen, seinen Willen mit lautstarkem Gekreische durchzusetzen. Also wenn er z. B. am PC und den Kabeln herumspielen will und wir ihn dann dort wegnehmen und "nein" sagen, enden solche Situationen in letzter Zeit immer häufiger damit, dass er sich auf den Boden legt und lautstark zu br ...

Hallo, Ich habe ein 17 Monate alter Sohn. Es ist wirklich im grossen und ganzen ein sehr lieber Junge. Doch wenn ich wirklich im Haushalt erledigen muss, fängt es an. Alles was er nicht soll oder darf macht er gerade. Heute morgen musste ich wirklich eine Stunde immer wieder mit ihm schimpfen, weil er einfach nicht gehorchen wollte, oder besser ge ...

Hallo Fr. Ubbens, unsere Tochter ist 5 Jahre geworden und ist von je her eher ruhig/schüchtern. Lässt sich auch Sachen wegnehmen,geht dann lieber und ist traurig. Momentan sind wir ein wenig ratlos was die folgenden Punkte betrifft: -sie hat mit 4 Jahren Seepferdchen gemacht und ist jetzt beim Seeräuber Kurs. Seit zwei Terminen möchte sie nicht ...

Hallo, mein Partner hat einen knapp 4,5 jähringen Sohn, dessen Mutter von 2,5 Jahren verstorben ist. Das Kind ist sehr oft aufgedreht und kommt nur schlecht runter. Er ist sehr gesellig, geht offen auf andere Menschen zu, hat keine Berührungsängste, doch der Alltag ist etwas problematisch, da er an nichts Interesse hat, er spielt nur, wenn Papa mit ...

Hallo, ich bin eher schüchtern und möchte dass meiner Tochter Probleme damiit erspart bleiben. Sie ist auch bis jetzt sehr fröhlich und freundlich und auch recht aufgeschlossen. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie aber zu zaghaft. Lässt sich Spielzeug klauen oder schubsen. Sie guckt dann immer nur verdattert und weint. Wie kann ich sie dazu erzi ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt und seid sie 12 Monate alt ist, haben wir jeden Tag Machtkämpfe. Wir waren 3 Mal beim Arzt, sie ist kerngesund. Zähne bekommt sie auch grad nicht. Sie will etwas unbedingt oder sie will etwas absolut gar nicht! Wenn sie etwas nicht bekommt was sie unbedingt will (mein Handy, Besteck, Papas Rasierer) da ...

Hallo, Meine Frage bezieht sich auf unsere bald 5 Jahre alte Tochter. Sie ist ein clevere , wirklich liebes Mädchen. Im Kindergarten ist sie auch sehr beliebt allerdings happerts , sie übernimmt nichts mal die Führung , wenn es Diskussionen gibt, ist sie eher in der Defensive… ich versuche sie schon immer zu stärken… Kommt das noch , ist das ...