Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Willen durchsetzen (1 Jahr, 2 Monate)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Willen durchsetzen (1 Jahr, 2 Monate)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter bekommt nun ihren eigenen Kopf. Sie möchte ständig Dinge haben, die gefährlich sind (Gabel, Messer, Schere, Geschirrspül-Tabs) und Dinge tun, die gefährlich sind (auf das Fensterbrett klettern, aus dem Hochstuhl steigen, Katzenfutter naschen, in die Geschirrspülmaschine steigen). Außerdem kann ich kaum einmal eine Arbeit erledigen, ohne daß sie hinter mir steht, mir am Bein zupft und mitmachen will. Wäre später froh darüber, wenn sie dann auch noch so eifrig kochen, putzen und spülen möchte! (haha) Ich spiele wirklich viel mit ihr, aber manchmal möchte Mama eben ihre Arbeiten erledigen. Mich macht es total kirre, wenn alles brach liegt und sich unsere Mini-Wohnung in einen Bombentrichter zu verwandeln droht. Ich räume auf, fünf Minuten später sieht alles wieder so aus wie vorher. Ich weiß, es ist ungerecht, aber es kommt mir so vor, als würde sie mit Absicht ihre Schränke ausräumen, das Spielzeug verteilen und die Küchenschränke ebenfalls ausräumen. Gebe ich ihr zu wenig Aufmerksamkeit? Fühlt sie sich vielleicht vernachlässigt? Nun ja, ich gebe zu daß ich sie vor den Fernseher setze, damit sie Teletubbies schauen kann und ich wenigstens mal eine halbe Stunde "frei" habe. Falsche Lösung, oder?


Beitrag melden

Hallo Sandra Dass die "Teletubbies" nicht die beste Möglichkeit sind, um Ihre Tochter sinnvoll (und fördernd) zu beschäftigen, haben Sie selbst schon gemerkt, aber: wichtig ist auch, dass wir Mütter wenigstens ab und zu eine Verschnaufpause einlegen können, um die überwiegende Zeit angemessen handeln zu können! Dass gewisse Dinge, wie Messer, Geschirrspül-Tabs usw. gefährlich und für Kleinkinder ungeeignet sind, weiß Ihre Tochter mit gut 1 Jahr noch nicht, da sie Gefahren nicht einschätzen kann und eigentlich "nur" einen großen Erfahrungsdrang befriedigen möchte. Da Kinder sich nur allzu gerne an ihrer vertrautesten Bezugsperson orientieren und versuchen, sie nachzuahmen, ist verständlicherweise das schönste Spielzeug für Ihre Tochter jetzt das Material aus dem ganz gewöhnlichen Alltag. Dementsprechend rate ich Ihnen, ihr schon jetzt ein eigenes Tuch zum Putzen, ein Handtuch zum Falten, eine Plastikschüssel nebst Löffel zum Rühren und Kinderbesteck anzubieten, mit Dem Sie ihren Teddy oder auch zwischendurch Sie :-)) füttern kann. Loben Sie jede noch so geringe, eigenständige Tätigkeit, wird sich Ihre Tochtzer zu weiterem Handeln angeregt fühlen, ganz nebenbei in ihrer Bewältigung des Alltags gefördert (Umgang mit Besteck...), während Sie Ihre Nerven schonen und nebenbei lernen, über das ganz normale Chaos hinwegsehen zu können. Denken Sie bitte immer daran: Das Putzen können Sie irgendwnn nachholen, die Entwicklung Ihrer Tochter nicht!- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry,aber ich denke das ist die "normale Härte" und JA ich denke du musst dich enunfach mit ihr beschäftigen und nicht denken dass sie "gegen dich arbeitet" wenn sie Schränke ausräumt... Verabschiede dich von der immer geputzten und aufgeräumten Wohnung und lerne 5 gerade sein zu lassen-anders machst du dir(und deinem Kind) unnötig Stress... Warum schreibst du"ha,ha" bei dem Satz wenn sie mir später mal helfen will:Sie will es JETZT! Gib ihr nen Lappen in die Hand und lass sie Plastikteller abwaschen,gib ihr nen Kochlöffel und lass sie"kochen",richte ihr in jedem Raum ne Schublade mit"Krempel" die sie nach herzenslust ein bzw ausräumen darf.... Lass sie in deinem Beisein Messer,Schere und Co untersuchen und nimm bei der ganzen Sache in Kauf,dass dein Haushalt eben nicht PERFEKT ist... Und:Teletubbis als Babysitter...naja :o( LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wollte nur kurz sagen-das es bei mir auch super klappt mit den teletubbies-mach ich genauso!!!! ansonsten macht mein sohn 1jahr-3mon.)genau das gleich theater-ich denke das ist normal und man sollte die sache einfach locker sehen!!! LG Steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist fast 13 Monate alt. seit ein paar Tagen führt sie sich auf wenn ich ihr im Hochstuhl dass Essen gebe. Sie fegt das Essen runter. Wenn ich sie auf den Boden setze weint sie auch sehr heftig weil sie anscheinend doch Hunger hat. Wenn ich sie auf den Schoß setze isst sie ohne Probleme. Will sie ihren Willen durchsetzen und m ...

meine Tochter (4 j) lässt sich von anderen Kindern herumkommandieren.Sie ist ziemlich schüchtern.Im Spiel nimmt sie die Ideen anderen Kinder an..Wenn sie etwas nicht möchte,z.B im Spiel die gleiche Rolle (als Baby) anzunehmen , schüttelt sie nur mit dem Kopf .Die Kinder akzeptieren das nicht und sie muss ,,immer" das Baby spielen.Wie soll sie sich ...

meine Tochter (fast 7 j) lässt sich von anderen Kindern (ihren Schulfreundinnen) herumkommandieren. Im Spiel nimmt sie die Ideen meist der anderen Kinder an....Sie macht fast immer was andere Sagen, ausser bei uns Eltern da hat Sie immer ein freches Mundwerk und einen Dickkopf. Wie kann sie lernen sich in der Schule (Freunden) durchzusetzen? Was kö ...

Hallo Unser fast 15 Monate alter Sohn versucht seit etwa 3-4 Wochen, seinen Willen mit lautstarkem Gekreische durchzusetzen. Also wenn er z. B. am PC und den Kabeln herumspielen will und wir ihn dann dort wegnehmen und "nein" sagen, enden solche Situationen in letzter Zeit immer häufiger damit, dass er sich auf den Boden legt und lautstark zu br ...

Hallo, Ich habe ein 17 Monate alter Sohn. Es ist wirklich im grossen und ganzen ein sehr lieber Junge. Doch wenn ich wirklich im Haushalt erledigen muss, fängt es an. Alles was er nicht soll oder darf macht er gerade. Heute morgen musste ich wirklich eine Stunde immer wieder mit ihm schimpfen, weil er einfach nicht gehorchen wollte, oder besser ge ...

Hallo Fr. Ubbens, unsere Tochter ist 5 Jahre geworden und ist von je her eher ruhig/schüchtern. Lässt sich auch Sachen wegnehmen,geht dann lieber und ist traurig. Momentan sind wir ein wenig ratlos was die folgenden Punkte betrifft: -sie hat mit 4 Jahren Seepferdchen gemacht und ist jetzt beim Seeräuber Kurs. Seit zwei Terminen möchte sie nicht ...

Hallo, mein Partner hat einen knapp 4,5 jähringen Sohn, dessen Mutter von 2,5 Jahren verstorben ist. Das Kind ist sehr oft aufgedreht und kommt nur schlecht runter. Er ist sehr gesellig, geht offen auf andere Menschen zu, hat keine Berührungsängste, doch der Alltag ist etwas problematisch, da er an nichts Interesse hat, er spielt nur, wenn Papa mit ...

Hallo, ich bin eher schüchtern und möchte dass meiner Tochter Probleme damiit erspart bleiben. Sie ist auch bis jetzt sehr fröhlich und freundlich und auch recht aufgeschlossen. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie aber zu zaghaft. Lässt sich Spielzeug klauen oder schubsen. Sie guckt dann immer nur verdattert und weint. Wie kann ich sie dazu erzi ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt und seid sie 12 Monate alt ist, haben wir jeden Tag Machtkämpfe. Wir waren 3 Mal beim Arzt, sie ist kerngesund. Zähne bekommt sie auch grad nicht. Sie will etwas unbedingt oder sie will etwas absolut gar nicht! Wenn sie etwas nicht bekommt was sie unbedingt will (mein Handy, Besteck, Papas Rasierer) da ...

Hallo, Meine Frage bezieht sich auf unsere bald 5 Jahre alte Tochter. Sie ist ein clevere , wirklich liebes Mädchen. Im Kindergarten ist sie auch sehr beliebt allerdings happerts , sie übernimmt nichts mal die Führung , wenn es Diskussionen gibt, ist sie eher in der Defensive… ich versuche sie schon immer zu stärken… Kommt das noch , ist das ...