Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

will immer beschäftigt werden

Frage: will immer beschäftigt werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein fast 10 Monate alter Sohn ist ist zur Zeit sehr anstrengend. Er beschäftigt sich nicht wie früher auch mal alleine, sondern möchte, wenn es nach ihm ginge, eine Rund-um-Animation. Am Besten auch immer auf dem Arm, oder ich direkt neben ihm. Früher habe ich ihn, wann immer er es wollte auf den Arm genommen. Jetzt überlege ich, wie ich mich ihm gegenüber weiterhin verhalten soll. Ist es jetzt schon an der Zeit dass er lernt dass er auch mal kurz warten muss? Dass er sich, auch wenn er auf den Arm will sich alleine beschäftigen muss weil ich z.B. etwas im Haushalt machen muss? Testet er jetzt schon aus wie weit er gehen kann? Wenn ich ihn mal warten lasse, quengelt und weint er so lange, bis ich ihn hochnehme. Ich habe dann schnell ein schlechtes Gewissen.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ihr Sohn benötigt nun viele und immer wieder erneute, konkrete Beschäftigungs-Anregung in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe und mindestens genauso viel Lob, das zu weiterem, selbständigen Tun anregt. Richten Sie ihm jeweils in Ihrer Nähe eine Möglichkeit zur Beschäftigung ein und lenken Sie ihn immer wieder mit einer neuen Anregung, einem Fingerspiel, ein paar tröstenden Worten... von seiner beginnenden Unzufriedenheit ab. Mit zunehmender Mobilität wird er ganz bestimmt auch wieder zunehmend zufriedener werden. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im August mit gerade 6 eingeschult. Sie ist ein fröhliches, aufgewecktes kleines Mädchen. Sie kann etwas lesen und lautgetreu schreiben, rechnet problemlos im Zahlenraum bis 20. Sie ist motorisch normal entwickelt, bastelt und malt sehr gerne. Wir haben noch einen kleinen Sohn (20 Monate), u ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe einen 14-Monate alten Sohn und zwei Fragen, 1) Unser Kleiner wacht morgens meist gegen sieben auf. Ich bin im Moment wieder schwanger und schlafe schon eine Weile nachts ziemlich schlecht, sodass ich morgens oft bis neun schlafe, dies habe ich aber auch schon vor der Schwangerschaft so gemacht, weil unser Kind es einf ...

Guten Tag Frau Ubbens Unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Seit einigen Wochen kann ich Sie je nach Laune und Tag für mindestens 30-40 Minuten in ihr Bett legen ( Sie schläft im Familienbett und ihr Bett im Babyzimmer wurde mit Spielsachen ausgestattet) auch mehrmals am Tag, ca. 2 - 3 mal. Meistens hole ich sie dann raus, weil ich ein schlechtes ...

Hallo Frau Ubbens ich hätte mal wieder eine Frage an Sie. Durch die U8 kam raus das meiner 4 jährigen Tochter Logopädie sehr gut tun würde. Nun habe ich mich aber an eine Frühförderstelle gewendet da ich ja auch mit ihr Probleme habe wie z.B agressiv, sehr emotional . Nun wurde heute meine Tochter heute spielerisch beobachtet und wir müssen nun zwe ...

Liebe Frau Ubbens, ich bin die ersten drei Jahre zuhause mit meinem Kind. Momentan geht mein Kind (2,5 Jahre) zwei Mal ohne mich in eine Spielgruppe und wir gehen einmal pro Woche noch zu einer anderen Gruppe. Die restliche Zeit betreue ich ihn alleine. Es ist oft für mich zuhause recht stressig, weil ich ständig "Programm" machen muss. Ich lie ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich wende mich an Sie, weil ich merke, dass mir mein 3 1/2-jähriger Sohn irgendwie entgleitet. Auch was unsere Beziehung zueinander angeht. Es ist so frustrierend derzeit. Er war schon immer ein Kind, dass nicht viel reden wollte auf nachfragen usw. Er erzählt nichts vom Kiga oder seiner Gefühlslage. Er hat immer seh ...

Hallo, ist es normal das Kinder im alter von 2 1/2 sich nie lange mit was beschäfitigen? Bei meiner Tochter fällt mir auf, die spielt keine 10-15.min mit was. Auch im Kiga haben sie das mal erwähnt. Was manchmal gut und länger klappt wenn wir ein Spiel mit ihr spielen. Sie spielt allerdings auch öfter allein, nur nie lange und wenn alles durch i ...

Guten Tag Frau Ubbens Meine Tochter ist 5.5 Monate alt und muss man permanent neben ihr sitzen. Ist das üblich, dass sich Babies in dem Alter noch gar keine Minute allein spielen können oder kann man dies trainieren? Ich wäre froh, mir zum Beispiel einen Tee machen zu können, ohne, dass sie bei mir sein muss. Haben Sie eventuell einen Tipp, wi ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (5 Jahre) kann sich nicht alleine beschäftigen. Er braucht immer jemanden, der mit ihm spielt. Denn sonst hört man "was kann ich machen, mir ist so fad?" Meine Mutter meint es ist meine Schuld, weil ich immer bei ihm war und mit ihm gespielt habe. Er hatte somit keine Chance das alleine zu lernen. Stimmt das wirkl ...

Hallo, Zur Zeit habe ich folgendes Problem. Unsere Tochter ist vor Kurzem drei Jahre alt geworden. Während sie früher durchaus Phasen hatte, wenn auch nicht oft, wo sie in ein Spiel versunken ist und ich mich kurz zurück ziehen konnte scheint es das momentan überhaupt nicht mehr zu geben. Ich verbringe schon viel Zeit täglich mit ihr, auf dem S ...