Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wieder scheinbar grundloses kratzen

Frage: wieder scheinbar grundloses kratzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

leibe frau schuster, ich habe viele postings bezüglich dieses themas gelesen hier. und trotzdem will ich auch noch mal einen möglichen rat. gestern bin ich nämlich innerhalb kürzester zeit zweimal so beleidigt worden ob des verhalten meines sohnes (20 monate), daß ich mich eigentlich schon fast an eine professionelle einrichtung wenden möchte). mein sohn ist der zeitgeborene und mußte als baby die eifersuchtsattacken (wie augen piken und kneifen) von seinem 27 monate älterne bruder aushalten, so vom 2 moante bis zum 4. monat(und das war zeimlich schlimm). seit dem ist der große bruder allerdings ein wirklich toller großer bruder, der danach dem kleinen nichts mehr getan hat und sich auch heute bei keiner attacke wehrt. und diese sind sehr heftig. mein problem ist, daß auch mein sohn babies, und meist kleinere kinder oder so bis 3 jahre angeht und sie kneift oder in die augen piekt. häufig auch, nachdem er sie in die arme nimmt bzw. bei den babies "ei,ei" gemacht hat. ich kann oft gar nicht so schnell handeln, wenn ich sehe, daß er wieder irgendwo ein kleines kind anguckt (er selber wir oft für 2,5 gehalten, weil er sehr groß ist). im moment kratzt er und erwicht die kinder oft unter dem augenlied, was natürlich spuren hinterläßt. ich entschuldige mich jedesmal zigfach, aber gestern aht das wohl gar nicht genützt. unabhängign davon sind die tätlichen kinder immer schuld. obwohl wir bei einem fall gar nicht wußten, was vorher passiert ist. ob das mädchen ihn vielleicht provoziert hat. in der kindergruppe haben wir ausgemacht, daß ihm für seine taten eigentlich keine aufmerksamkeit geschenkt werden soll, sondern seine aufmerksamkeit dann auf etwas anderes gelkt werdne soll und nur ein mal gesagt werden sool, "nein, du sollst nicht schlagen etc" und dann weiter machen wie gehabt. ich verzweifel wirklich, da ich ihn überhaupt nicht unbeaufsichtigt lassen kann. aber ich ahbe noch einen gerade 4 jährigen, der z.B. in einer überfüllten umkleidkabine auch aufmerksamkeit braucht. da kann ich den kleinen doch nicht anketten. vielleicht gibt es noch andere tipps. denn alles andere habe ich schon versucht. vielleicht liegt auch eine sstörung vor. er versteht sehr wohl mittlerweile, seine sprachentwicklung sit ziemlich gut und er spricht auch manche 3 wortsäte seit 1 monat. ich weiß nicht mehr weiter und freue mich gar nicht auf die spielplatzsaison. übrigens der erste hatte auch so eine phase von ca. 19 bis 2 monate, aber lange nicht so ausgeprägt. und der kleine macht das seit er 15 monate alt ist. es tut mir leid, es ist sehr (!!!) geworden, aber es is auch ein großes probelm. der kleine bekommt die aufmerksamkeit, dei bei 2 kindern möglich ist (hoffe ich). mit bestem dank claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia Die Augen haben eigentlich für alle Kinder etwas geradezu Faszinierendes an sich, was Sie daran erkennen können, dass besonders Brillenträger sich Babys nur vorsichtig nähern sollten. Haben Sie schon mal die Sehstärke Ihres Sohnes überprüfen lassen? Aus eigener Erfahrung während der Betreuung von Eltern-Kind-Gruppen weiß ich, dass gerade Kinder mit einer Seh- oder auch Hörschwäche sich vermeintlich aggressiv anderen Kindern gegenüber verhalten, um ihre eigene Unsicherheit zu überspielen. Solange Ihr Sohn sich wie beschrieben verhält, kann ich Ihnen nur empfehlen, sich an jeder Aktivität innerhalb der Spielgruppe, bzw. am Spiel Ihres Sohnes zu beteiligen, ihn immer wieder zur Hilfsbereitschaft anzuregen und seine Stärken lobend -auch vor anderen Personen- hervorzuheben. Lassen Sie ihn bitte nicht unbeaufsichtigt und schimpfen Sie auch nicht mit ihm, da er vielleicht erkennt, dass er sich negativ verhält, aber noch nicht weiß, wie er es besser machen kann. Sorgen-armes Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin echt am Verzweifeln und habe keinen Nerv mehr. Mein Sohn fast 20 Monate alt, kratzt, kneift oder zieht an Haaren. Egal ob Erwachsene oder Kinder. Ich beobachte es nun seit einigen Monaten, habe auch schon viel im Internet und auch Erzieher gefragt. Ein bestimmtes Nein, Kind aus der Situation ziehen, Erklärungen, oder auch wenn es ...

Liebe Frau Ubbens, Ich schreibe Ihnen weil ich schön langsam nicht mehr weiss, wie ich mich verhalten soll. Unser sohn (2,5 Jahre) war schon immer ein sehr geselliges, aufgewecktes Kind, das auf jeden zugeht und vor nichts wirklich angst hat. Es fing damit an, dass er alle kinder (auch fremde) ständig küssen und umarmen wollte. Wenn ein kind das a ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben ein problem mit unserem sohn und hoffen sie können uns helfen. Unser sohn ist jetzt 13 monate und eigentlich ein super liebes kind. Aber wenn wir ihn auf dem arm haben, dann kommt es vor dass er uns im gesicht erst streichelt und dann auf einmal mit der flachen hand zuhaut oder kratzt oder so stark in nase oder ohren ...

Hallo, mein kleiner ist 21 Monate alt und ein richtiger Frechdachs. Kurz zusammen gefasst. Er war schon immer eher anstrengend: quengelt viel, fordert sehr viel Aufmerksamkeit, ist extrem sensibel, gegenüber Fremden sehr schüchtern und sobald er sich wohl fühlt dreht er auf und wird übermütig. Er liebt rennen, turnen, kuscheln, Tiere, die Natur, Wa ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist seit 3Wochen 2Jahre alt. Seit kurzem hat sie manchmal ihre "5 Minuten" da reißt sie mir plötzlich meine Brille von der Nase, kratzt mich oder versucht zu beißen ". Sie lacht dabei und scheint es als Spiel zu sehen, hört aber auch nicht auf wenn ich" nein "sage oder erkläre, das es weh tut und lacht weiter. I ...

Hallo Frau Ubbens, seit kurzem kratzt meine 2Jahre alte Tochter öfter. Oft ins Gesicht, Arme etc... . Oft wenn wir rumblödeln oder wenn nur sie rumblödeln will. Sie kratzt dann urplötzlich und lacht. Ein deutliches "Nein" oder auf Abstand gehen oder den Raum verlassen, hilft nicht. Heute ist es sehr extrem und dauernd, grundlos, aber immer lacht s ...

Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...

Hallo Frau Ubbens, Ich brauche etwas Rat wie ich besser reagieren kann bei folgenden Situationen: Unsere große 4 jährige, sehr lieb, vernünftig, hatte anfangs etwas zu kämpfen mit der Umstellung auf 4 Personen, aber eigentlich hat es sich gefunden. Allerdings ist unser 1.5 jähriger recht wild, aufgeweckt und leider oft stürmisch. Sie möge ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Hallo, unsere mittlerweile ein Jahr alter Sohn hat sich schon seit einer geraumen Zeit eine für uns ziemlich unschöne Sache angewöhnt. Er kratzt uns. Sobald er die Möglichkeit hat nutzt er diese und dabei ist es egal,  ob im Gesicht oder beim Stillen meine Brust oder oder. Er macht das auch bei seinen Geschwistern, beim Papa und bei Oma.  ...