Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist gerade 14 Monate, und hatte bis zu unserem Urlaub vor 3 Monaten kein Problem mit Einschlafen; seitdem allerdings habe ich den Fehler gemacht, daß ich mich jeden Abend mit ihm ins Bett gelegt haben, bis er eingeschlafen ist. Es wurde immer dramatischer! Jetzt schreit er gearade die 2. Nacht, da ich gerade den "Behandlungsplan - Jedes Kind kann schlafen lernen" durchführe. Er schreit allerdings nicht aus Trotz, sondern weil er alleine ist und Angst hat (glaube ich). Hat das bestimmt keine Folgen für unsere Beziehung, daß er nach mir verlangt, und ich nicht da bin??
Christiane Schuster
Hallo Inge Soweit ich Das beurteilen kann, brauchen Sie das von Ihnen genannte Buch, dass eine Menge Kraft und großes Durchhaltevermögen für Sie und Ihren Sohn voraussetzt, gar nicht. Erklären Sie Ihrem Sohn während des tägl. gleichen Einschlafrituals, dass Sie ganz in seiner Nähe sind und er Sie zu jeder Zeit hören kann. Dazu lassen Sie seine Zimmertür einen Spalt breit geöffnet. Bieten Sie ihm ein Kuscheltier oder auch ein T-Shirt mit Ihrem "Duft" an, dass ihn beschützt, wenn er schläft.- Ruft er weinend nach Ihnen, wiederholen Sie diese erklärenden Worte ohne ihn aus seinem Bett herauszunehmen. Gehen Sie nur direkt zu ihm um ihn sanft zu streicheln und um ihm Ihre Nähe zu zeigen, wenn er sich auch nach ca.5Min. gar nicht von allein beruhigt hat. Ganz sicher wird er sich so bald wieder in seinem Zimmer orientieren können und zu den "alten" Schlafgewohnheiten zurückkehren!- Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
.
Mitglied inaktiv
cu
Mitglied inaktiv
Du ich seh das wie Eulalie und finde nicht dass sie Inge angegriffen hat. Inge hat selbst geschrieben dass ihr Sohn ANGST hat - und in dem fall rät sogar die gute Frau Kast-Zahn dazu die "Behandlung" abzubrechen (leider sagt sie das lediglich in Talkshows, schreibt es aber nicht in ihr Buch...) LG Jenny
Mitglied inaktiv
...Erstmal: ich kenne besagtes Buch zwar nicht (und halte auch nichts davon, alles in Büchern nachzulesen), aber kann man nicht von erwachsenen Menschen erwarten, daß sie sachlich ihre Bedenken äußern können? Weißt du, jemand hat eine Frage und ein anderer kommt mit einem blöden Kommentar daher, der unwahrscheinlich aufklärend ist. Ich mags einfach nicht, wenn jemand eine Frage stellt und ein anderer sie nicht ernst nehmen kann. Wie sollen wir unseren Kindern nahelegen, sie sollen andere Menschen achten, wenn wir selber es nicht einmal können? Und ich denke, wer austeilt, kann auch einstecken. Ciao, Kerstin!
Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, vielen Dank für Ihre Antwort! Ich bin mir jetzt sicher, daß es ihm gar nichts schadet, wenn er mal eine halbe Stude schreit. Ganz im Gegenteil. Gestern hat er sogar seit Monaten wieder eine Nacht durchgeschlafen, und unter Tags ist er genauso fröhlich wie immer. An alle, die sich strikt nach dem "Zeitplan" richten, rate ich, besser nach Gefühl vorzugehen, aber die Methode funktioniert!! Viel Glück für alle, die die gleichen Probleme haben Inge
Mitglied inaktiv
Hallo Eulalie!! Wenn Du eine der wenigen Mütter bist, dessen Kinder ohne Probleme einschlafen, dann herzlichen Glückwunsch!! Oder macht es Dir nichts aus, Stunden neben dem Gitterbettchen zu verbringen, in der Hoffnung, die lieben Kinderlein mögen doch nach gutem Zureden und Anlächeln gnädigerweise einschlafen - Dann bewundere ich Deine Geduld!! - Ich und mein Sohn, hoffe ich, haben jetzt unsere Schlafprobleme bald gelöst!! Alles Gute - Inge
Mitglied inaktiv
Hallo Inge! Ich hoffe ich habe das ganze nun richtig verstanden, wenn nicht korrigiere mich bitte! Also zu Deiner Methode ihm ein bestimmtes Schlafverhalten anzuerziehen, muss ich sagen, dass ich es so nicht gemacht hätte. Du schreibst dass es erst seit dem Urlaub so ist, dass er so anstrengend ist. Du mußt dabei daran denken, dass jedes Kind sich erst einmal auf einen Ortswechsel umstellen muss. Das kann ein wenig dauern. Auch in der Zeit wenn ihr wieder daheim seid wird er eine Weile brauchen.Wenn Du in dieser Zeit Dich jeden Abend zu Deinem Kind ins Bett gelegt hast so ist das natürlich der Grund für seine Probleme, denn aufeinmal soll er damit klarkommen, dass ihr zu Hause seid und Du nicht mehr bei ihm bist bis er eingeschlafen ist. Wenn Du das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" (warum muss ein Kind schlafen lernen?*wunder*) gelesen hast, so müßtest Du ja auch wissen, dass Babys in der Nacht wach werden und abchecken ob noch alles so ist wie es war bevor sie eingeschlafen sind. Dein Kind schläft ein, Du bist bei ihm, es wird wach Du bist fort. Und jetzt legst Du Dich gar nicht erst zu ihm. Und er soll damit einfach so klarkommen? Ich denke Du überforderst Dein Kind etwas mit dieser Situation. Und wenn Dein Kind Angst hat und Du läßt es schreien, bis es einschläft, und jedes Kind wird irgendwann vor Erschöpfunge einschlafen, dann erziehst Du ihm eine Angst und Ablehnung gegen das Zubett gehen an. Denn er empfindet es so, dass er dort in seinem Bett alleine ist, keine Mama da, die mit ihm ruhig redet, die ihm den Rücken streichelt, die er atmen hört und die ihm Geborgenheit schenkt durch ihr bloßes dasein. Das ist es was er will, er will seine Mama wenn er im Bettchen weint! Wie würde es Dir gefallen, wenn man Dich jeden Abend zu einer bestimmten Uhrzeit ein einen dunklen Raum mit Bett sperren würde? Du ahnst gar nicht WIE hilflos sich Dein Kind fühlt! Und dass er "endlich" geschlafen hat, so wie DU es wolltest, heißt nicht dass es ein Fortschritt ist, es kann auch heißen, dass er resigniert. Und natürlich ist er tagsüber auch fröhlich, denn Kinder denken nicht so wie wir Erwachsenen, sie können für eine Zeit auch vergessen, aber wenn er Abends sein Bett sieht, kommt alles wieder hoch. Denk bitte mal darüber nach. Es ist kein Angriff, aber tu das Buch weg und mach es so wie Ch. Schuster schreibt! Lieben Gruß Alyssa
Mitglied inaktiv
cu
Ähnliche Fragen
http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/beitrag.htm?id=98424&suche=einschlaf&seite =1#start Hallo nochmal, vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Orthese wird nä Montag abkommen, das deutete der Orthopäde bereits an, da nur noch ganz wenig fehlte. Laut unserem KiA war die erforderliche Gradzahl bereits vor 2 Wo erreicht, sodaß ich sie zwisc ...
Hallo Frau Schuster, wir haben momentan ein ziemlich heftiges Einschlafproblem. Meine Kleine ist 20 Monate und war noch nie eine Vielschläferin. Immer nur das Nötigste, sie könnte ja was verpassen. Sie kann entsprechend schlecht in den Schlaf loslassen. Normalerweise haben wir das mit Ritualen und festen Zeiten ganz gut im Griff, auch wenn ich s ...
Mein Sohn ist 15 Monate alt. Bis zu seinem ersten Geburtstag ist er immer auf dem Arm eingeschlafen und wurde dann umgelegt. Dies haben wir dann im Oktober mit Ruecksprache des Kinderarztes umgestellt, dabei gab es viele Traenen. Nach gut zwei Woche war dieses Thema dann aber durch und er ist ohne weinen und gemecker alleine eingeschlagfen. Seit ei ...
Hallo Frau Schuster, mein 27 Monate alter Sohn macht Probleme beim Mittagsschlaf. Er schläft noch im Elternschlafzimmer im eigenen Bett und ich bleibe bei ihm bis er schläft. Er hat noch einen 3 Monate alten Bruder, den ich auch mit ins Schlafzimmer nehme. Zuerst legt er sich hin und ich merke auch, dass er eigentlich kurz vorm einschlafen is ...
Guten Abend Frau Ubbens, ich weiss nicht, ob mein Problem hier reinpasst, aber ich schildere es trotzdem mal. Meine Tochter ist 1 Jahr alt und schläft nicht alleine ein. Es ging vor ein paar Monaten recht problemlos, nun klappt es gar nicht mehr. Ich muss bei ihr bleiben, bis sie schläft. Wenn ich vorher aus dem Zimmer gehe, steht sie sofort auf ...
Liebe frau ubbens Habe ca vor2monate wegen unsere zwillinge geschrieben das nicht im bett bleiben bei den schlafenszeiten.hat sich nach wie vor nicht verandert leider.wir bringen sie jeden tag um gleiche zeit ins bett und ich od.mein mann sitzen dabei bis sie einschlafen dauert egal ob man sie fruher od.spater niederlegt zwischen1/2-1stunde halb ...
Hallo, Ich stelle hier eine Frage, in der Hoffnung einen Tipp oder Ratschlag zu bekommen der mir weiterhilft. Mein Sohn war immer ein braver Schläfer, schlief immer zwischen 19:00-19:30 in seinem Bett ein. Momentan bring ich ihn nicht mehr vor 22:30 ins Bett! Ich dachte, es wäre eine Phase aber diese Phase geht nun bereits seit 5 Monaten und ...
Hallo, Meine Tochter jetzt 15 Monate alt, hat seit einer Woche die Angewohnheit das sie nicht mehr liegen bleibt im Gitterbett, weder Mittag noch Abends obwohl sie die Augen oft garnicht offen halten kann dreht sie sich um und steht/sitzt im Bett. Das kann oft auch mal 1 1/2 Stunden dauern. Wenn ich sie aber raus nehme schläft sie relativ schnel ...
Hallo Frau Ubbens, ich weiß nicht mehr was ich tun soll und es macht mich echt fertig, sodass ich -wie jetzt- traurig neben meinem in meinem Bett liegendenden und schlafenden Kind liege... Ich trage meinen Sohn nach dem üblichen Abendritual (frische Windel, ggf. etwas frisch machen mit einem nassen Waschlappen an schwitzigen Tagen, Schlafanzug u ...
LIEBE FRAU UBBENS, ICH KÖNNTE EINEN RAT BZGL MEINES SOHNES GEBRAUCHEN.ER IST 7 JAHRE ALT.SEIN BRUDER 4 JAHRE . DER GROSSE HAT SCHON IMMER SCHLAFSCHWIERIGKEITEN.ALS SÄUGLING STUNDEN AUF DEM ARM....ALS KLEINKIND STUNDEN MIT MIR IN SEINEM BETT (IM ARM) BIS ER SCHLÄFT.PAPA DARF IHN GAR NICHT INS BETT BRINGEN .NUR MAMA.NACH 6 JAHREN LIEß MEINE KRAFT N ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?