Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nochmal zu Einschlafproblem

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: nochmal zu Einschlafproblem

brittawirdmama

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/beitrag.htm?id=98424&suche=einschlaf&seite =1#start Hallo nochmal, vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Orthese wird nä Montag abkommen, das deutete der Orthopäde bereits an, da nur noch ganz wenig fehlte. Laut unserem KiA war die erforderliche Gradzahl bereits vor 2 Wo erreicht, sodaß ich sie zwischendurch auch mal weglassen darf. Im Tragetuch oder im Bondolino schläft sie allerdings auch nicht, haben wir alles schon versucht. Im Hüftsitz im Tragetuch ist sie zumindestens eine Weile zufrieden, denn das zu mir gedrehte tragen ist nicht ihr Ding, sie protestiert, weil sie dann zuwenig sieht, so interpretieren wir dies jedenfalls. Wenn wir sie in der Wohnung tragen, dann schaut sie sich auch immer überall um. Leider ist das dann auch keine Lösung. Heute ist sie - ein kleines Wunder - in meinem Arm eingeschlafen, nachdem sie eine Weile geweint hat und ich dann mit ihr auf dem Pezzi-Ball gehüpft bin. Allerdings musste ich dann die ganze Zeit etwas hüpfen, da sie es immer merkt, wenn ich etwas verändere. Wir hatten das Problem, dass sie diesmal nicht trinken wollte, aber sehr müde wurde. Deshalb hat sie auch leider eine Weile geschrieen, denn außer dem Pezziballhüpfen (aber erst beim 2. Versuch) hat nichts geklappt. Mich macht das sehr traurig, denn sonst ist sie ein fröhliches glückliches Kind, seit sie die Schmerzen an der Halswirbelsäule nicht mehr hat, sie wurde eingerenkt. Sie erzählt viel und lacht viel und spielt gern mit Stofftieren oder ihrer Spielwiese, oder sie beobachtet gern auf unseren Armen. Die letzten 3 Nächte klappten übrigens nicht mehr so gut, ich denke, sie ist jetzt wieder in einem Schub, sie ist auch quengeliger als sonst, das hatte sie vor einigen Wochen schonmal, und dann konnte sie plötzlich viel mehr. Was halten Sie von der Nonomo Federwiege? Ich habe an anderer Stelle nur Lob über sie gelesen, meinen Sie, das wäre eine Alternative? Kann man dann dem etwas älteren Kleinkind das Schlafen in dieser Wiege auch wieder abgewöhnen, oder wird das schwierig? Auf meinem Bauch schläft sie schon seit sie 2 Wochen alt ist nicht mehr, schade, das hätte uns nämlich auch bei ihren Blähungen bestimmt geholfen. Ein wenig ging noch auf Papas Bauch, das ist aber auch schon sehr lange her. Vielleicht haben sie ja noch einen Tip für uns. Danke schonmal!!! Liebe Grüße Britta


Beitrag melden

Hallo Britta Diese Federwiege hat schon so manchem Schreikind geholfen. Sie ist als Schlafplatz nutzbar, bis das Kind ca. 9 Mon. jung ist. Danach sollte diese Federwiege nur noch unter Aufsicht als Spielplatz genutzt werden. Ist die Orhtese erst einmal ab, wird Ihre Tochter sowieso einen Entwicklungsschritt durchlaufen und dann bestimmt auch insgesamt zufriedener werden und ruhiger ein- und durchschlafen können. Bitte halten Sie noch diese Woche durch. Es wird besser! :-) Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich bin mir nicht sicher ob ich mit meinem Problem hier richtig bin. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und wir hatten bisher eigentlich keine Probleme, bis jetzt. Meine Tochter bekommt Abends noch Brei und eine Flasche Milch und wird dann ins Bett gebracht. Bisher haben mein Mann und ich ihr gute Nach gesagt sind ...

Hallo Frau Schuster, wir haben momentan ein ziemlich heftiges Einschlafproblem. Meine Kleine ist 20 Monate und war noch nie eine Vielschläferin. Immer nur das Nötigste, sie könnte ja was verpassen. Sie kann entsprechend schlecht in den Schlaf loslassen. Normalerweise haben wir das mit Ritualen und festen Zeiten ganz gut im Griff, auch wenn ich s ...

Mein Sohn ist 15 Monate alt. Bis zu seinem ersten Geburtstag ist er immer auf dem Arm eingeschlafen und wurde dann umgelegt. Dies haben wir dann im Oktober mit Ruecksprache des Kinderarztes umgestellt, dabei gab es viele Traenen. Nach gut zwei Woche war dieses Thema dann aber durch und er ist ohne weinen und gemecker alleine eingeschlagfen. Seit ei ...

Hallo Frau Schuster, mein 27 Monate alter Sohn macht Probleme beim Mittagsschlaf. Er schläft noch im Elternschlafzimmer im eigenen Bett und ich bleibe bei ihm bis er schläft. Er hat noch einen 3 Monate alten Bruder, den ich auch mit ins Schlafzimmer nehme. Zuerst legt er sich hin und ich merke auch, dass er eigentlich kurz vorm einschlafen is ...

Guten Abend Frau Ubbens, ich weiss nicht, ob mein Problem hier reinpasst, aber ich schildere es trotzdem mal. Meine Tochter ist 1 Jahr alt und schläft nicht alleine ein. Es ging vor ein paar Monaten recht problemlos, nun klappt es gar nicht mehr. Ich muss bei ihr bleiben, bis sie schläft. Wenn ich vorher aus dem Zimmer gehe, steht sie sofort auf ...

Liebe frau ubbens Habe ca vor2monate wegen unsere zwillinge geschrieben das nicht im bett bleiben bei den schlafenszeiten.hat sich nach wie vor nicht verandert leider.wir bringen sie jeden tag um gleiche zeit ins bett und ich od.mein mann sitzen dabei bis sie einschlafen dauert egal ob man sie fruher od.spater niederlegt zwischen1/2-1stunde halb ...

Hallo, Ich stelle hier eine Frage, in der Hoffnung einen Tipp oder Ratschlag zu bekommen der mir weiterhilft. Mein Sohn war immer ein braver Schläfer, schlief immer zwischen 19:00-19:30 in seinem Bett ein. Momentan bring ich ihn nicht mehr vor 22:30 ins Bett! Ich dachte, es wäre eine Phase aber diese Phase geht nun bereits seit 5 Monaten und ...

Hallo, Meine Tochter jetzt 15 Monate alt, hat seit einer Woche die Angewohnheit das sie nicht mehr liegen bleibt im Gitterbett, weder Mittag noch Abends obwohl sie die Augen oft garnicht offen halten kann dreht sie sich um und steht/sitzt im Bett. Das kann oft auch mal 1 1/2 Stunden dauern. Wenn ich sie aber raus nehme schläft sie relativ schnel ...

Hallo Frau Ubbens, ich weiß nicht mehr was ich tun soll und es macht mich echt fertig, sodass ich -wie jetzt- traurig neben meinem in meinem Bett liegendenden und schlafenden Kind liege... Ich trage meinen Sohn nach dem üblichen Abendritual (frische Windel, ggf. etwas frisch machen mit einem nassen Waschlappen an schwitzigen Tagen, Schlafanzug u ...

LIEBE FRAU UBBENS, ICH KÖNNTE EINEN RAT BZGL MEINES SOHNES GEBRAUCHEN.ER IST 7 JAHRE ALT.SEIN BRUDER 4 JAHRE . DER GROSSE HAT SCHON IMMER SCHLAFSCHWIERIGKEITEN.ALS SÄUGLING STUNDEN AUF DEM ARM....ALS KLEINKIND STUNDEN MIT MIR IN SEINEM BETT (IM ARM) BIS ER SCHLÄFT.PAPA DARF IHN GAR NICHT INS BETT BRINGEN .NUR MAMA.NACH 6 JAHREN LIEß MEINE KRAFT N ...