carlo29
Hallo, meine Tochter 2,5J, hat die Möglichkeit ab sofort in einen "Vor-Kindergarten" zu gehen. Sie kommt im Sommer in den normalen Kindergarten und wird im Oktober 3J. Diese Gruppe wo sie hingehen könnte ist 2x in der Woche für 3 Stunden. 2 Betreuerinnen und ca. 15kinder. Sie war heute das 2x dort und hat zu Hause schon gesagt, sie möchte nicht. Dort hat sie geweint, doch als ich weg war, soll sie wohl nicht mehr geweint haben. Hat nicht gespielt sondern ersteinmal geschaut. Sie war die beidenmale nur 1,5 Stunden dort. Ich bin mir so unsicher ob das alles richtig ist. Ich dachte, so wird der Sprung zum großen Kindergarten vielleicht leichter. Wenn ich sie abhole, freut sie sich und sagt das es toll war. Sie sagt, dass sie geweint hat und lacht dabei. Wie soll ich mich verhalten?
Christiane Schuster
Hallo carlo29 Wenn möglich, bleiben Sie erst einmal als Besuch ebenfalls 2-4 Mal mit in dieser Gruppe, damit Ihre Tochter in Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe eine "Freundin" finden und Ihnen Alles zeigen kann. Sie wird sich dann nicht mehr alleine fühlen und sich darauf freuen, wenn sie wieder mit ihrer Freundin spielen DARF. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, vorab entschuldigung für die ausführliche Nachricht, leider gelingt es mir nicht Ihnen die Situation in Kurzform zu schildern. Es geht um folgendes: Seit einigen Monaten gibt uns das Verhalten unseres jüngeren Sohnes (3,5 J.) immer wieder zu denken. Bis vor kurzem zeigte er nur zu Hause oder bei den Großeltern "auffäll ...
Mein Sohn ist 4 1/2 Jahre alt uns seit einiger Zeit im Kindergarten sozial auffällig, weil er durch agrressives Verhalten auffällt. Er schlägt vor allem. Zuerst war es zu Hause nicht so, doch seit einiger Zeit ist es auch zu Hause schlimm. Er hat Wutattaken und reagiert zunehmend aggressiv vor allem gegen meinen Mann. WIr hatten schon Gespräche im ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist vier Jahre alt und besucht seit letztem September einen Kindergarten. In seiner Gruppe gibt es einen Jungen im selben Alter der bei jedem Streit um Spielzeug usw sofort zubeißt, schlägt, kratzt usw. Meist ist mein Sohn der Leidtragende der es abbekommt, da er öfters mit diesem Jungen spielt. Zudem gibt es noch ...
Hallo, ich schreibe Ihnen, weil ich mir etwas Sorgen mache, darüber wie meine Tochter sich im Kindergarten verhält. Sie ist im Januar drei Jahre alt geworden und geht auch seitdem in den Kindergarten. Vorher war sie bei einer Tagesmutter, 9 Monate lang. Die Eingewöhnung lief eig ganz gut ab. Sie geht auch gerne, so hab ich den Eindruck, in den Kind ...
Hallo, unsere Tochter, 2 Jahre 9 Monate alt, geht nunmehr seit 1 ¼ Jahre in den U3-Bereich unseres Kindergartens. Nach anfänglicher positiver Eingewöhnung klappe eine ganze Weile alles prima. Seit jedoch ca. 9 Monaten läuft vermeintlich vor Ort einiges nicht so optimal, was sich für uns als Eltern darin sichtbar äußerte, dass der morgendliche ...
Hallo Frau Ubbens, ich mache mir Gedanken um das Verhalten meiner Tochter (sie wird im April 3 Jahre alt) im Kindergarten. Diesen besucht sie seit September letzten Jahres. Wir hatten Startschwierigkeiten mit ihr, weil sie sich nicht von uns trennen wollte. Nach einem Monat war dann soweit alles ok, sie frühstückte mit, aß zu Mittag und schlief do ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe die Frage auch Herrn Dr. Nohr gestellt, möchte aber auch gerne Ihre Meinung hören. Unser Sohn ist 2 Jahre alt und seit 3 Monaten vormittags im Kindergarten. Seit ca 3 Wochen ist es aufgefallen, dass er immer die Nähe zu den anderen Kindern sucht, besonders zu einem Mädchen in seinem Alter. Er möchte sie oft umar ...
Guten Tag, unsere Tochter ist 4 Jahre alt, wird im März 5. Sie geht gerne in den Kindergarten und ist in vielen Bereichen über dem Durchschnitt der Gleichaltrigen (Zahlen ubd Mengen, Buchstaben, Logische Aufgaben, Schuhe binden kurz nach dem 4. Geburtstag usw. Sie wurde bereits im Sommer auf Niveau der älteren Vorschüler eingestuft). In letzt ...
Liebe Frau Ubbens, Zunächst einmal vielen Dank für ihre Arbeit hier. Hier meine Frage: Meine Tochter (wird in 1 Woche 3 Jahre alt) geht seit 2 Monaten in den Kindergarten. Wir hatten glücklicherweise eine einfühlsame Eingewöhnung und nun geht sie gerne dort hin, täglich von 8 - 12 Uhr. Sie ist ein sehr fröhliches, aufgeschlossenen Mädc ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen