Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie reagieren bei Wutanfall? (vorsicht lang)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie reagieren bei Wutanfall? (vorsicht lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, und zwar habe ich ein kleines Problem und weiß nicht wie ich reagieren soll. Meine Kleine ist im Oktober 3 geworden. Vor ein paar Wochen fing bei ihr von einen Tag auf den anderen die so genannte "Trotzphase" an. Im täglichen Umgang konnten wir auch immer damit umgehen. Haben Sie bei schwellenden Konflikten entweder abgelenkt, oder auf logische Konsequenzen hingewiesen ("wenn du dich nicht beeilst mit anziehen, haben wir keine Zeit mehr ein Buch zu lesen, etc.. ..." ) Das hat auch alles geklappt. wir hatten auch sonst nie Probleme, dass sie ins Bett geht oder dergleichen. nachdem sie geschrieen hatte und wir sie hingewiesen haben, dass jetzt alle im Haus schlafen und sie nun andere Kinder, etc weckt und mein Schwager dann zur Demonstration klingelte - hat sie es wohl verstanden - seitdem war abends wieder ruhe. Naja kurzum, wie konnten alle Konflikte bisher lösen und auch so, dass es nie eskaliert ist. Nun ist am WE beim Einkaufen folgendes passiert: Sie war schon etwas quengelig, also einfach nicht gut drauf...wir waren mit einkaufen fertig und fuhren das laufband der rolltreppe hinunter in die tiefgarage - auf halben weg: sie kann nicht mehr laufen, sie will nicht mehr, etc.... ablenken hat nicht geholfen, bis sie sich einfach auf der Rolltreppe fallen ließ, kaum hob man sie auf ließ sie sich wieder fallen. In einem ernsten, aber nicht lauten Ton, haben wir sie sie ermahnt und gesagt, dass sie bitte aufstehen soll, da die rolltreppe gleich zu ende ist und wir nicht möchten, dass sie sich weh tut. wir stellten sie nach 3 m, dann von der Rolltreppe auf den boden wo sie sich wieder fallen ließ und selben Moment weinte sie los und schrie, dass ich gedacht habe: hey moment, dass ist aber nicht gerade mein Kind- den so hatte ich sie noch nie erlebt. Bis zum auto waren es 10m ...aber sie war der meinung da liegen bleiben zu müssen. alles gute zureden, etc hat nichts genützt. Wir sind ruhig geblieben und haben uns immer selbst Mut gemacht: das ist völlig normal- Kinder testen ihre grenzen aus und sie wird gerade nur mit der Situation selbst überfordert sein....naja kann man nicht ändern, da müssen alle eltern mal durch- wir sehen es ja immer optimistisch- nur muss es gerade heute sein nachm einkaufen? Da der boden kalt war und wir ja auch nach hause wollten- sagte ich ihr 3 dreimal sie solle nun bittemit zum auto kommen- als antwort wurde noch lauter geschrieen. Umstehende Leute müssen gedacht haben, - oh gott, so ein kind- gar keine erziehung etc. ... - beim dritten mal - kündigte ich ihr an, dass ich sie zum auto tragen werde, wenn sie nicht kommt, da wir zum ersten nach hause möchten, und zum zwieten der boden kalt ist und sie sonst krank wird....naja ob sie beim schreien das alles noch mitbekam bezweifle ich. .... als ich sie hoch nahm, wehrte sie sich mit händen und füßen , zog mir an den Haaren wobei ich sie wieder absetze. Beim absetzen griff sie sich meinen Arm und biß durch die Jacke hindurch. danach wurde ich lauter, habe laut Aua gesagt und dass sie mir nun weh getan hätte und ich das überhaupt nicht toll finde und ich über sie gerade wahnsinnig enttäuscht bin und erschrocken.... doch sie steigerte sich noch mehr rein ... also wirklich so habe ich mein Kind noch nie erlebt und war in der Situation auch überfordert. Was soll man mit einem tobenden Kind machen, was gerade in einem Wutanfall steckt. Erklärungen oder Worte allgemein komm in der Situation eh nicht an. Mein Mann setzte sie dann ins Auto unter heftigsten Protest, wo sie dann noch den Kindersitz versuchte kaputt zu machen.... Zu Hause hat sie sich dann beruhigt nach 10 min und hatte ihr auch immer wieder angeboten, dass sie in meinem Arm kommen kann und ich sie trotzdem lieb habe.....irgendwann kam sie dann auch an......und wir konnten über die Sache reden....hat sich dann auch entschuldigt.... achso als Begründung warum sie nicht mit wollte sagte sie, sie wollte noch beim einkaufen bleiben und wollte ein Spielzeug kaufen....davon war jedoch nie die rede, weder von uns, noch von ihr selbst zuvor.... also was kann ich machen, wenn sie wirklich mal wieder in solch einen wutanfall verfällt und beißt, haut und tritt? Im allgemeinen gehts darum, wenn man nicht zu hause ist! Zu hause klappt immer alles...und ich hoffe, dass es solch eine situation nicht nochmal gibt.... Vielen Dank für Ihr Hilfe!


Beitrag melden

Hallo Amy Meint Ihre Tochter zu müde zu sein, um noch stehen oder gar laufen zu können, zeigen Sie Mitgefühl, bedauern Sie sie und nehmen Sie sie dann wortlos auf den Arm, wenn das Bedauern allein nicht schon ausgereicht hat, um sie wieder zu besänftigen. Eskaliert ihre Wut erst einmal, können Sie kaum anders reagieren, als sie irgendwie zu nehmen und zum Auto zu bringen und dort zur Beruhigung Kinderlieder, ein Kinder-Hörspiel o.Ä. anzustellen. Ihre Tochter wird sich so sehr in ihre Wut hineingesteigert zu haben, dass sie selbst nicht wußte, wie sie wieder herauskommen konnte. Da hilft meiner Meinung nach nichts anderes, als ohne große Worte gleich konsequent durchzugreifen. Und: was die anderen Leute denken, sollte Ihnen in diesem Moment völlig egal sein, da Sie zuerst Ihrer Tochter und sich selbst helfen müssen.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, also zu Hause, hat die kleine ein Wutkissen....auch als wir ihr das angeboten haben, also unterwegs meinten, -komm lass uns nach hause fahren wenn du wütend bist und dann hast du da dein Kissen,- hat auch nicht genützt.... sonst ist sie sehr lieb, ausgeglichen und ruhig, im Kindergarten gibt es gar keine Probleme - wird dort immer als Musterkind gesehen- ist sonst sehr anhänglich und verschmust- zudem auch sehr intelligent und wissbegierig- redet perfekt, versteht viel - umso mehr wird uns das verhalten sicher geschockt haben....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens Mein Sohn verlangt nachts um zwei Milch und brüllt dann jähzornig eine halbe Stunde lang, weil ich ihm nur Wasser anbiete. Dieses Fläschchen hat er dann quer durchs Zimmer geschleudert. „Milch bitte Mama Milch“ hat er Nonstop geschrien. Ich habe ihn versucht zu mir zu nehmen, er war aber so beleidigt und wollte nichts anderes a ...

Guten Tag Frau Ubbens, Seit unsere Tochter vor 9 Wochen auf die Welt kam steht unser großer 2,5 Jähriger Kopf. Einschlafen klappt früher super: ab um 7 Sandmann, dann Zähne putzen, wickeln, eine Geschichte vorlesen, ein Lied singen und dann gehen Mama und Papa raus. Der große hat manchmal kurz geschimpft aber nur bis die Tür zu war und dann war ...

Mein Sohn wird im Jänner 3 und im Moment haben wir eine sehr schwierige Phase. Er bekommt ständig Wutanfälle. Heute früh liegen wir im Bett, er will mit Papa ins Wohnzimmer. Ich sage ihm dass ich ins Bad muss. Später kommt er wieder, findet mich im Bad statt im Bett und schon geht es los. Er schmeißt seine Schnuller weg, fängt an zu brüllen und zu ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat in letzter Zeit verstärkt und eigentlich täglich (zum Teil mehrmals täglich) massive Wutanfälle. Diese können auch mal bis zu einer Stunde andauern. Er ist dann überhaupt nicht ansprechbar, neben ihm könnte sprichwörtlich die Welt untergehen. Wir sind selbstverständlich bei ihm. Unser Prob ...

Hallo, beim Spielen kommt es vor, dass er das, was er gerade in er Hand hat, uns entgegenwirft, anstatt zu geben. (z.B. ein Kuscheliger oder kleines Auto, was über den Esstisch fliegt) oder dass er beim Spielen nach uns tritt und haut. Dann gibt es die Fälle, wo er in einem Wutanfall nach uns tritt und haut. Wir sagen ihm, dass wir das nicht möc ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 16 Monate alt und seit einige Monaten hat er Wutanfall in einige Nachts (zum Glück nicht jede Nacht aber 2x in einer Woche sicher ). Er schläft sonst sehr schön alleine ein, tags und am Abend aber in der Nacht, wann er getrunken hat (Kindermilch), will er manchmal alleine nicht zurückschlafen. Wir haben schon a ...

Hallo Frau Ubbers, vielen danke schön für Ihre schnelle Rückmeldund. Aber ich hätte noch etwas dazu. Es ist egal, ob er mittags 1 Stunde oder 3 Stunde lang schläft. Mittags, abends schläft er sehr schön alleine ein. Am Abend immer zwischen 8 Uhr und halb 9. Er ist schon müde. Er schläft echt sehr gut. In der Nacht trinkt er immer einmal eine F ...

Guten Tag, meine Tochter ist 1,5 jahre alt. Es kommt immer häufiger vor das sie wütend wird, wenn irgendwas nicht klappt oder wir sie nicht verstehen. Dann bricht es von 0 auf 100 durch und sie wird richtig wütend. Sie haut dann ihren kopf aufn boden oder gegen möbel, oder beisst in irgendwelche sachen (couch) zb. Was kann ich am besten tun ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Kind ist drei Jahre, wir sind von einem halben Jahr umgezogen. Seit August im neuen Kindergarten. Es sind insgesamt zwei Kinder. Das ältere Geschwisterkind kommt im Sommer in die Schule. Es hängt sehr an großen Geschwisterkind, spielt nur mit ihm im KiGa. Gleichaltrige Kinder interessieren ...

Hallo, Ich habe von Ihnen schon öfters hilfreiche Tipps erhalten. Danke dafür. Meine Tochter ist mittlerweile 4 J.und 4 M.alt. Sie geht gerne in den Kiga, redet viel und sehr gut für ihr Alter, malt und singt gerne, bewegt sich gerne etc. Momentan kriegt sie aber regelmäßig Wutanfälle, normalerweise immer dann wenn sie etwas machen soll, das ...