Pimboli18
Guten Tag! Unser Problem ist folgendes: Unsere Tochter (16 Monate alt) wurde von uns immer in den Schlaf begleitet. Sie wurde lange Zeit getragen, da sie viel geweint hat. Irgendwann durften wir sie jedoch nicht mehr ablegen, so dass wir angefangen haben sie in ihr Bett zu legen und sie dort einschlafen lassen haben. Wir sind natürlich dabei geblieben. Mittlerweile ist es so, dass wir aber auch wenn sie tief und fest schläft nicht mehr den Raum verlassen dürfen. Wir haben es auch schon mal probiert, uns an die Zimmertür zu stellen oder sie komplett aufzulassen und mit singen Kontakt zu ihr zu halten. Da hat es meistens 1 1/2 Stunde gebraucht mit viel Weinen bis sie eingeschlafen ist. Wir wissen leider nicht mehr, wie wir uns aus dem Raum entfernen können und das Schlaflegen nicht jeden Tag zur Geduldsprobe wird, da es so lange dauert. Haben Sie hierfür hilfreiche Tipps? Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße
Liebe Pimboli18, Sie können Ihrer Tochter eine Art Nest in ihr Bett bauen. Legen Sie dazu ein Stillkissen oder eine aufgerollte Decke unter das Laken. Ihre Tochter kann sich nun zu allen Seiten hin ankuscheln. Das wird ihr ein Nähegefühl vermitteln, sie schläft entspannter und wird vielleicht nicht wach, wenn Sie das Zimmer verlassen?! Sie können Ihrer Tochter vor dem Schlafengehen auch eine kleine Massage gönnen, wenn sie sich darauf einlassen mag. Diese bringt auch Entspannung und einen besseren/tieferen Schlaf. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Folgende Situation....Mein Sohn,13 Monate,wird total hysterisch,wenn man ihn "alleine" lässt.Zum Beispiel in seinem Zimmer und dann das Türgitter zumacht.Er schreit wie am Spieß mit dicken Kullertränen bis ich dann wiederkomme.Egal wie ich es anstelle.Ob ich einfach rausgeh,ob ich ihm erklär das ich nur kurz da und da hin gehe und gleich wie ...
Ich habe eine Frage weil ich nicht weiß ich mit meinem Sohn, 13 Monate, umgehen soll. Mal ein Beispiel (alles innerhalb von 24 Stunden passiert) Er wacht nachts auf und will seine Milch. Ich gehe in die Küche, mein Mann nimmt ihn aus dem Bett. Mein Sohn schreit und tobt. Als ich wiederkomme will ausnahmsweise mein Mann ihm die Flasche geben w ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Frage wirkt vielleicht wie eine Lappalie, aber unsere Situation belastet mich wirklich sehr. Unser Sohn, 10 Monate alt, probierte schon immer gern seine Stimme aus. Er schrie gerne plötzlich sehr laut und extrem schrill. Seit 3 Wochen macht er das ständig, in verschiedenen Situationen, nicht vor Schmerz, sondern ein ...
Hallo, meine Tochter 1 1/2 fängt panisch an zu weinen wenn Sie in ihrem Bett liegt und schlafen soll und ich den Raum verlasse. Ich weiß momentan nicht weiter hab aber auch noch ein 4 jährigen der Mittags oder Abends auch Mal meine volle Aufmerksamkeit braucht da wäre es schon praktisch die kleine ins Bett zu legen und raus gehen zu können. W ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn 4J schreit und heult wegen jeder Kleinigkeit. Sei es, dass ich mal telefonieren möchte oder er ein ,,Nein“ wegen irgendetwas hört. Sofort jault er los. Er war schon als Säugling sehr fordernd und aktuell einen Entwicklungsvorsprung von etwa 3 Jahren (V.a. Hochbegabung). Ich h ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...
Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...
Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen