Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie durchsetzen? Gern an alle

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wie durchsetzen? Gern an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Frau Schuster, unsere Tochter wird nächsten Monat 4 Jahre. Sie ist - so weit ich das beurteilen kann und auch andere urteilen - sehr weit für ihr Alter, was auch daran liegt, dass ihre Spielfreunde aus der Nachbarschaft alle älter sind, als sie. D. h. diese gehen schon in die Schule. Was für die Entwicklung zwar gut ist, birgt auch einige Nachteile und zwar die, dass meine Tochter zur Zeit auf alles, aber auch wirklich auf alles Widerworte hat. Sei es, dass es darum geht eine Jacke anzuziehen weil es kalt draußen ist ... NEIN ICH WILL KEINE ANZIEHEN - MIR IST JA NICHT KALT... oder auch sonst um jede Kleinigkeit. Kriegt sie ihren Willen nicht, reagiert sie total frech oder brüllt wie am Spieß. Das ist mit unter sehr nervenaufreibend, so dass sogar gestern auch mein Mann - der eigentlich nie die Fassung verliert - laut geworden ist. Wir wissen beide nicht, wie wir mit diesem ständigen GEGENTEIL WOLLEN umgehen sollen. Ich habe das Gefühl, dass meine Tochter nicht versteht, dass sie nicht selst über ALLES bestimmen kann. Ein Beispiel: Sie hat einen Hüpfeball, den sie über all - als ihr Pferd - mit hinnimmt. Sie kletterte immer auf den Ball um z. B. auf den Schrank zu kommen. Mein Mann sagte ihr, dass sie das nicht tun soll, weil der Ball dann wegrollt und sie sich weh tut. Es war nicht drin, dass sie darauf gehört hat. Es kam wie es kommen musst. Der Ball rollte weg und sie flog mit dem Kopf gegen den Griff des Küchenschrankes. Gott sei dank - ist nichts ernsthaftes passiert... aber es hätte. Seit dem benutzt sie ihre Fußbank. Sie hat also aus der Konsequenz gelernt. Warum bekommen wir sie aber nicht dazu, so etwas von vornherein zu verhindern? Ist es evtl. sinnvoll in Anlehnung an die Supernanys... so etwas wie stillen Stuhl oder Treppe bei Nichthören einzuführen? Bei der derzeitigen Situation würde meine Tochter anfangs dann aber sehr viel Zeit auf der Treppe verbingen... Vielleicht haben Sie ja einen Tipp. Vielen Dank im Voraus Pem


Beitrag melden

Hallo Pem Einen stillen Stuhl o.Ä. halte ich für das Kleinkindalter absolut ungeeignet, da die Kleinen überhaupt noch nicht darüber nachdenken können, warum sie zuvor Etwas falsch gemacht haben und wie sie es besser machen können. Sie wissen lediglich, dass sie Etwas falsch gemacht haben und brauchen nun unsere Hilfe und Erfahrung, um alternative Handlungsmöglichkeiten erst zu verstehen und anschließend auch umsetzen zu können. Hinzu kommt, dass sie nicht berechnend sondern spontan handeln. Wie Stephie schon andeutete: manche Dinge müssen einfach sein und Damit BASTA! Diese Erfahrung konnten wir als Ältere schon machen! Auch wenn Ihre Tochter keine Jacke anziehen möchte, weil ihr ja (noch) nicht kalt ist, wird sie Eine anziehen müssen, damit sie überhaupt nach Draußen gehen kann, weil SIE nicht möchten, dass sie sich erkältet oder sogar krank wird! Hört sie auf Ihren Bitte absichtlich nicht, dass der Ball nicht zum Klettern gedacht ist, wird sie zukünftig (für eine Weile) ganz auf den Ball verzichten müssen, weil SIE nicht möchten, dass sich Ihre Tochter ernsthaft verletzt! Brüllt sie dann laut und wütend, informieren Sie sie ganz ruhig darüber, dass das Brüllen ihr gar Nichts nutzen wird, außer, dass es Sie nervt (ärgert), sodass Sie sich dann von ihr abwenden, um einer eigenen Aktivität nachzugehen ohne sie noch weiter zu beachten. Handeln Sie -wenn`s auch schwer fällt- gelassen und konsequent. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wegen Yasmina (im August4). ICH wird geradezu geschrieen,ALLEINE ist jedes 2. Wort. Ermahnungen helfen da nicht so viel. Ich ertappe mich manchmal, so bloede Antworten zu geben wie: Du machst das jetzt aber, weil ich es so will, basta! Baeh, wie bloed. Aber manchmal faellt mir nix mehr ein. Yasmina ist auch immer gleich oberbeleidigt!!! Mitfuehlende Gruesse von Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leidensgenossinnen! Mein Großer(ebenfalls 4)ist eigentlich ein ganz braver aber in letzter Zeit hat er sehr oft einen Befehlston trauf z.B.er möchte das ich sein Schlauchboot aufblaße ,ich aber wiederum möchte das nicht-den er spielt ja noch nichtmal mit seinen normalen Spielsachen und wenn ich das Boot wirklich aufblassen sollte würde es genauso umeinander liegen wie die anderen Spielsachen-na,auf all Fälle sag ich ihm das ich das jetzt nicht möchte-er wiederum zu mir "Mama,wenn ich sage du sollst es machen,dann sollst du es auch machen!"Das führt dann soweit das er gelegentlich zu mir sagt " Mama,wenn du das nicht machst dann kriegst du Aua von mir!" Das Aua machen sieht er vielleicht mal wenn der Kleine (11/2Jahre und voll in seiner Trotzphase)von mir eine auf die Finger bekommt z.B.wenn er mit einem Auto auf der Bildfläche unseres Rückprojektionsfernseher fährt. Aber bei unserem Großer weiß ich mir auch langsam nicht mehr weiter zu helfen. Vielleicht machen die Kinder in diesem Alter auch eine Phase durch.Na,egal irgendwie müssen wir da durch. Ciao Steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist fast 13 Monate alt. seit ein paar Tagen führt sie sich auf wenn ich ihr im Hochstuhl dass Essen gebe. Sie fegt das Essen runter. Wenn ich sie auf den Boden setze weint sie auch sehr heftig weil sie anscheinend doch Hunger hat. Wenn ich sie auf den Schoß setze isst sie ohne Probleme. Will sie ihren Willen durchsetzen und m ...

meine Tochter (4 j) lässt sich von anderen Kindern herumkommandieren.Sie ist ziemlich schüchtern.Im Spiel nimmt sie die Ideen anderen Kinder an..Wenn sie etwas nicht möchte,z.B im Spiel die gleiche Rolle (als Baby) anzunehmen , schüttelt sie nur mit dem Kopf .Die Kinder akzeptieren das nicht und sie muss ,,immer" das Baby spielen.Wie soll sie sich ...

meine Tochter (fast 7 j) lässt sich von anderen Kindern (ihren Schulfreundinnen) herumkommandieren. Im Spiel nimmt sie die Ideen meist der anderen Kinder an....Sie macht fast immer was andere Sagen, ausser bei uns Eltern da hat Sie immer ein freches Mundwerk und einen Dickkopf. Wie kann sie lernen sich in der Schule (Freunden) durchzusetzen? Was kö ...

Hallo Unser fast 15 Monate alter Sohn versucht seit etwa 3-4 Wochen, seinen Willen mit lautstarkem Gekreische durchzusetzen. Also wenn er z. B. am PC und den Kabeln herumspielen will und wir ihn dann dort wegnehmen und "nein" sagen, enden solche Situationen in letzter Zeit immer häufiger damit, dass er sich auf den Boden legt und lautstark zu br ...

Hallo, Ich habe ein 17 Monate alter Sohn. Es ist wirklich im grossen und ganzen ein sehr lieber Junge. Doch wenn ich wirklich im Haushalt erledigen muss, fängt es an. Alles was er nicht soll oder darf macht er gerade. Heute morgen musste ich wirklich eine Stunde immer wieder mit ihm schimpfen, weil er einfach nicht gehorchen wollte, oder besser ge ...

Hallo Fr. Ubbens, unsere Tochter ist 5 Jahre geworden und ist von je her eher ruhig/schüchtern. Lässt sich auch Sachen wegnehmen,geht dann lieber und ist traurig. Momentan sind wir ein wenig ratlos was die folgenden Punkte betrifft: -sie hat mit 4 Jahren Seepferdchen gemacht und ist jetzt beim Seeräuber Kurs. Seit zwei Terminen möchte sie nicht ...

Hallo, mein Partner hat einen knapp 4,5 jähringen Sohn, dessen Mutter von 2,5 Jahren verstorben ist. Das Kind ist sehr oft aufgedreht und kommt nur schlecht runter. Er ist sehr gesellig, geht offen auf andere Menschen zu, hat keine Berührungsängste, doch der Alltag ist etwas problematisch, da er an nichts Interesse hat, er spielt nur, wenn Papa mit ...

Hallo, ich bin eher schüchtern und möchte dass meiner Tochter Probleme damiit erspart bleiben. Sie ist auch bis jetzt sehr fröhlich und freundlich und auch recht aufgeschlossen. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie aber zu zaghaft. Lässt sich Spielzeug klauen oder schubsen. Sie guckt dann immer nur verdattert und weint. Wie kann ich sie dazu erzi ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt und seid sie 12 Monate alt ist, haben wir jeden Tag Machtkämpfe. Wir waren 3 Mal beim Arzt, sie ist kerngesund. Zähne bekommt sie auch grad nicht. Sie will etwas unbedingt oder sie will etwas absolut gar nicht! Wenn sie etwas nicht bekommt was sie unbedingt will (mein Handy, Besteck, Papas Rasierer) da ...

Hallo, Meine Frage bezieht sich auf unsere bald 5 Jahre alte Tochter. Sie ist ein clevere , wirklich liebes Mädchen. Im Kindergarten ist sie auch sehr beliebt allerdings happerts , sie übernimmt nichts mal die Führung , wenn es Diskussionen gibt, ist sie eher in der Defensive… ich versuche sie schon immer zu stärken… Kommt das noch , ist das ...