Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Welche Musik zum Einschlafen???

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Welche Musik zum Einschlafen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich suche dringend eine CD oder Musikkassette für meine Tochter, damit sie besser einschläft. Am besten Relaxmusik oder zum Entspannen. Da ich sehe dass Kinderlieder sie noch nicht besonders interessieren und es auch zum Einschlafen nichts bringt. Kann mir jemand was raten? Gruß Marisa


Beitrag melden

Hallo Marisa Auch ich kann Ihnen "Das Wolkenboot" oder "Sieben kleine Siebenschläfer" von Dorothee Kreusch-Jakob empfehlen, sowie "Träumen auf der Mondschaukel" oder "Die kleine Wolke" von Else Müller (Kösel-Verlag, Kassette:15,29€). Letztere beinhalten eine Entspannungsmethode für Kinder und sind auch als Buch erhältlich, sodass Sie vorab mit Ihrer Tochter entsprechende Bilder betrachten können, was das anschließende Zuhören/Träumen sicherlich interessanter werden läßt.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich benütze Träumen und entspannen es gibt auch Wassermusik meine Tochter hat sie sich selbst ausgesucht mit 1,6 jahren als ich mal gewechselt habe.. viel spass bein suchen und finden Lg silviq


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hören Das Wolkenboot von Dorothee Kreusch- Jakob. Seeehr schön, gefällt mir und auch den Kindern. Bye Sabine mit Samantha und Colin (30.10.2000)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein Mann und ich führen momentan eine Diskussion darüber, ob es auf Dauer sinnvoll ist, unsere Tochter 2 1/4 Jahre mit Musik einschlafen zu lassen oder ob sie dadurch nicht Probleme bekommt und auch in späteren Jahren nur noch mit dieser "Geräuschkulisse" einschlafen kann. Wissen Sie etwas über die Langzeitfolgen dieses Einsc ...

Hallo Frau Schuster, meinem Sohn (3.5 J.) fällt schon immer das Einschlafen schwerer als anderen Kindern, obwohl er sehr müde ist (und dies auch sagt). Trotz eines gepflegten Abendrituals (Gute-Nacht-Geschichte, Singen, intensives Kuscheln) kommt er gelegentlich nicht zur Ruhe und wälzt sich buchstäblich noch stundenlang im Bett herum. Ich ha ...

Hallo ! Unser 8 jähriger Sohn schläft nur mit Musik oder Hörspiel ein. Leider haben wir ihm das angewöhnt und er ist es überhaupt nicht gewohnt ohne einzuschlafen. Nun haben wir das Problem dass er Nachts immer aufwacht (Toilettengang )und erst nach sehr langer Zeit und natürlich nur mit Musik wieder einschlafen kann. Wie könnte man die ...

Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...

Hallo Frau Ubbens, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob Sie hier die richtige Ansprechpartnerin sind, falls nicht, sagen Sie mir doch bitte an wen ich mich wenden kann. Folgendes ist unser Problem: Mein 4,5 jähriger Sohn reibt zur Beruhigung beim Einschlafen seinen Fuß stark über das Laken, sodass er teilweise Blasen an den Zehen hat und kein ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...

Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...

Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...

Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...