Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

WEGLAUFEN, gerne für alle!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: WEGLAUFEN, gerne für alle!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben da ein kleines Problem mit unserer Tochter. Sie ist drei Jahre alt und ein ziemlich aufgewecktes Kind. Gestern ist sie uns aus einem Schuhladen in der Innenstadt weggelaufen. Ein mal umgedreht und weg war sie. Nachdem alles Suchen nichts gebracht hat, haben wir dann die Polizei informieren müssen. Gott waren wir mit den Nerven runter, habe mich eigendlich immer noch nicht richtig davon erholt. Nun ja, nachdem ca. 1 Std. Polizei und Passanten uns beim suchen geholfen haben, wurde sie endlich gefunden. Madam war wohl auf und war spazieren gegangen. Wir hatten alle den Eindruck, dass sie überhaupt nicht verstand, was sie da gemacht hatte. Wir haben sie erste einmal nur glücklich in die Arme geschlossen und versucht was heraus zu bekommen. Sie wollte aber nichts erzählen. Abends haben wir es uns dann gemütlich gemacht und mit ihren Kasperpuppen versucht etwas rauszubekommen. Sie hat dem Kasper nur erzählt, dass sie Auto gefahren ist ( so eines die vor den Kaufhäusern stehen ).Auch während dieses Gespräches hat sie nicht wirklich verstanden, dass sie so etwas nicht machen darf. Nun mein Anliegen. Wie kann ich dem Kind, ohne es unter Druck zu setzen, begreiflich machen, dass sie so etwas nicht machen darf. In dem Alter müsste sie es doch verstehen, oder? Gibt es zu empfehlende Kinderbücher zu dem Thema? Wir sind für jeden Rat dankbar, denn ich möchte sie ungerne nur im Jogger festschnallen, wenn wir mal in die Stadt gehen. Lieben Dank im voraus schlemmi


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte informieren Sie Ihre Tochter sehr ernst über die Gefahren, die überall lauern, wenn sie sich auf eigene Faust die Stadt anschaut. Sagen Sie ihr, dass nicht nur Auto- und Fahrradfahrer die kleinen Kinder manchmal übersehen, sondern auch, dass es Menschen gibt, die leider besonders kleine Kinder gar nicht mögen und ihnen dann Schaden zufügen. Damit Ihre Tochter lernt, auf Ihre Worte zu hören, werden Sie sie die nächsten Male konsequent an die Hand nehmen und ihr verschiedene Gefahren vor Augen führen. Unterstützend empfehle ich Ihnen folgende Literatur: - "Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit"; - "Geh nie mit einem Fremden mit". Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, Mein genau zweijähriger Neffe hat seit ein paar Wochen die Angewohnheit, wo auch immer man sich befindet, einfach davonzulaufen. Sei es im Zoo, beim Einkaufen, vom Fußweg auf die Straße,...völlig furchtlos drauflos. Meine Schwester hat schon alles probiert und ist langsam der Verzweiflung nahe, auch weil bald das Geschwisterch ...

Liebe Frau Schuster, meine Tochter (2J7M) hat jeweils am späten Vormittag und am frühen Abend (ab ca. 16.00) eine Phase in der sie, wenn wir draussen sind, einfach kopflos und unkontrolliert davonläuft. Sie reagiert dann überhaupt nicht mehr auf Rufen und wenn ich (oder Oma/Opa/Papa) an die Hand nehmen wollen, wehrt sie sich mit Leibeskräften,wirf ...

Guten Tag, Frau Schuster! Mein Sohn (gerade 3 geworden) hört leider oft sehr schlecht (im Sinne von "Gehorchen"). Ganz besonders wenn es darum geht, das zu tun, was wir Eltern sagen - soweit ich das weiss, müsste er es aber mit 3 eigentlich langsam wirklich können. Natürlich tragen immer auch Eltern einen Grossteil mit, wenn das nicht klappt, aber ...

Guten Abend! Ich bin verzweifelt!!! Bein Sohn wird in Januar vier Jahre alt. Er ist ein richtig heftiger Trotzer! Die Heulanfälle sind aber gar nicht das Schlimmste. Viel schlimmer ist, dass er immer wieder abhaut. Egal, ob ich einkaufen bin oder spazieren gehe - der Junge rennt weg. Er hat einen riesen Spaß daran, aber für mich ist es die Hölle, ...

Liebe Frau Schuster, Mein Sohn, gerade 2 Jahre geworden, läuft wenn wir unterwegs sind (Park, Tiergarten etc.) einfach munter darauf los, ohne sich zu kümmern, ob ich da bin oder nicht. Ist das normal? Und was kann ich machen, damit er etwas mehr in meiner Nähe bleibt? Habe Angst, dass er einmal verloren geht, oder dass (z. B. im Strassenverkehr) ...

Guten Abend Ich habe mal eine Frage. Ich habe eine Tochter, die Ende November 2 Jahre alt wird. Meine Tochter ist eher lieb aber zur Zeit findet sie es toll vor mir weg zu laufen. Ist denke ich normal aber die hört dann nicht auf mein Rufen, sondern rennt immer weiter. Ich möchte wissen, wie ich richtig reagiere? Würde nun selber denken 1 mal ru ...

Hallo, mein Kleiner ist jetzt 23 Monate (spricht aktiv noch nicht, versteht aber alles). Normalerweise gibt er beim Spazieren und auf der Straße immer brav die Hand, aber wir hatten jetzt schon ein paar mal die Situation, dass er z.B., aus einem Geschäft oder aus dem Garten einfach losrennt (ohne Vorwarnung) und heute ist er auch auf die Straße gel ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 3 Jahre alt. Im Gegensatz zu vielen Gleichaltrigen entfernt er sich regelmäßig (egal ob in bekannter oder unbekannter Umgebung) ziemlich weit von uns. Weder Erklärungen noch Schimpfen haben bisher eine Wirkung zeigen können. Woran liegt es, dass er keinerlei Radius einhält? Was können wir tun, um das zu ändern? V ...

Hallo Frau Ubbens, meine 5-jährige Tochter ist von jeher sehr sensibel, nimmt sich alles immer sehr zu Herzen usw. jedoch ist sie im Gegenzug oft auch recht übermütig und testet ihre Grenzen aus. Nun ist es so, dass die Situationen momentan regelrecht eskalieren, z. b. bekommt sie wg. irgendetwas geschimpft, reagiert sie oft sehr zornig und besc ...

Guten Tag, ich verzweifel! Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und läuft mir ständig weg ohne mir zu sagen, dass sie weg ist. Zur Erklärung: Meine Eltern wohnen direkt neben uns. Meine Tochter kann gerne zu Oma und Opa gehen, jedoch zieht sie sich selbst die Schuhe an und geht ohne was zu sagen einfach zu meinen Eltern. Ich suche sie dann, wenn ich e ...