Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist gerade 2 Jahre geworden und ich erwarte im April mein zweites Kind. Mein Mann und ich wollen den Kindern dann ein größeres Zimmer zusammen überlassen und mit unserem Schlafzimmer in das jetzige Zimmer unseres Sohnes ziehen. Das Baby soll die ersten 3 Monate im Stubenwagen bei uns schlafen. Was raten sie uns, wann wir den Umzug unseres Sohnes in ein neues Zimmer vornehmen sollen? Vor der Geburt oder danach? Wann verkraftet er es am besten? Und können sie mir ein Buch empfehlen, wie wir ihn am besten auf die Geburt eines neues Familienmitgliedes vorbereiten? Viele Grüße Rebecca
Christiane Schuster
Hallo Rebecca Treffen Sie die "Umzugsvorbereitungen", wenn Sie auch die Vorbereitungen auf`s Baby treffen, bzw. Ihrem Sohn von dem Ereignis, bald ein Geschwister zu haben, erzählen. Beteiligen Sie ihn an allen Vorbereitungen, soweit er es möchte und wecken Sie in ihm den Stolz, bald der große Bruder sein zu dürfen, der auch in einem großen Zimmer schlafen darf und kann. Lassen Sie ihn zu Beginn des kommenden Jahres selbst das große Zimmer mit einrichten, indem er Bilder malen kann, die er an die Wand hängen darf, indem er bestimmen darf, wo sein Bett und wo das Bett des Geschwisters stehen soll, usw. Bereiten Sie ihn kurz vor der Geburt darauf vor, dass das Baby am Anfang noch mit bei Ihnen schlafen darf, da es oft gestillt/gefüttert werden muß, wahrscheinlich häufig weint und er davon nicht aufwachen soll. Als Buch kann ich Ihnen Folgende empfehlen: - "Ein Baby für uns alle", Gunilla Hansson, (ab 2-3J.) Ravensburger Verlag, 10,96€; - "Der kleine Bär bekommt ein Geschwisterchen", Jutta Langreuter, (ab 3J.) 11,25€; - "Das Geschwisterchen kommt", Falken Bücherei, Bd.1874, 10,17€. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Fr Ubbens, unser Sohn 4 Jahre kam bisher in den Genuss des Familienbettes,nun ist es jedoch für uns an der Zeit,das er in seinen eigenen Bett schlafen soll,da er sich u seine kleine Schwester(18Monate) sich gegenseitig nachts stören u er zudem einen aktiven Schlaf hat u/o wie eine Klette an mir klebt :) Er geht auch sehr gut in sein Bett ...
Hallo guten Tag, unser 2-jähriger Sohn geht seit 4 Wochen in eine betreute Spielgruppe die 2 x wöchentlich für 2.5 Stunden stattfindet. Die Eingewöhnung klappt sehr gut, ich gehe mit ihm hin, bleibe etwas dabei und gehe dann für ca. 45-60 Min raus und er spielt ohne Probleme weiter. Auch hat er einen guten Kontakt zu den zwei Betreuerinnen und m ...
Hallo! Wir bekommen im Juni unser erstes Kind. Nach vielen Gesprächen mit anderen Eltern sind wir nun etwas ratlos was die schlafsituation angeht, die einen sagen so spät wie möglich ins eigene Zimmer, die anderen sagen so früh wie möglich. Wie sieht ihre Meinung hierzu aus?
Hallihallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat bis vor einem Monat bei uns in einem selbstgebauten großen Beistellbett direkt neben unserem Bett geschlafen. Wir haben für sie ein Hausbett mit Rausfallschutz in ihrem Zimmer gebaut, wo sie bequem raus und reinklettern kann. Seit gut einem Monat schläft sie jetzt in ihrem Zimmer ohne Widerstand. W ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe Ihnen letztens berichtet, dass meine 2-jährige Tochter seit ca 1 Monat in ihrem eignem Zimmer schläft und sie anfängt, immer wieder nachts aufzustehen und zu uns rüber wandert. Da war der Tipp von Ihnen, dass wir sie wieder ins Bett zurücklegen sollen, bei ihr ein Weilchen bleiben und dann zu unserem Schlafzimmer zurü ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre u. 3 Monate alt. Er war schon immer etwas kompliziert, wenn es ums Schlafen ging, hat auch aufgrund gesundheitlicher Probleme lange Zeit in unserem Elternzimmer (in einem großen Beistellbett) geschlafen. Seit letztem Juni schläft er endlich in seinem eigenen Zimmer und meistens, wenn er gesund ist, schläf ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist 14 Monate alt und hatte schon immer Probleme mit dem Schlafen. Immer zu wenig und zu unruhig. Seit einer Woche schläft er nun in seinem eigenen Zimmer und seit ein paar Wochen auch immer von alleine ein. Die erste Nacht war super. Seit dem wacht er aber wieder bis zu 7 Mal nachts auf und weint. Der andauer ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist derzeit 10,5 Monate. In ein paar Wochen geht die KiTa los und ich werde dann auch wieder arbeiten. Derzeit schläft sie bei mir mit im Bett. Allerdings würde ich sie gerne in Ihrem Zimmer schlafen lassen, wenn ich wieder arbeiten bin, mit dem Training gerne jetzt schon beginnen. Im schlafenden Zustand ins B ...
Hallo, meine Frage ist die wie kann ich meinen Sohn 1 Jahr an sein Zimmer und sein neues Bett gewöhnen, spielen tut er dort schon. Ich hatte es Mal probiert nach einer Stunde hat er dann so bitterlich geweint da hab ich ihn in unser Zimmer und sein altes Bett getan. Ich kann das weinen nicht lange aushalten bei meinem Kind. Weil zuerst hat er gespi ...
bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen