Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, wir haben ein Problem mit unserer Tochter (gerade 4 Jahre). Vorletzte Nacht wachte sie auf einmal auf und wollte dann unbedingt in unserem Bett schlafen. Wir lehnten erstmal ab, da wir eingentlich die Regel haben, dass unsere Tochter morgens kommen darf, sobald es hell wird (und es wird ja ab 4.00 Uhr hell). Sie weinte zwar nicht, aber begann zu würgen (als ob sie sich übergeben muss). Aber es kam nichts raus. Wir schnappten Ihre Matratze, holten Sie in unser Schlafzimmer und sie schlief mit Schüssel im Arm wieder ein. Gestern war tagsüber alles ok. Sicherheitshalber haben wir ihr aber nur Diät zu essen gegeben. Aber hätten wir sie gelassen, hätte sie normal gegessen. Abends beim Einschlafen (sie durfte noch einmal auf der Matratze schlafen) die selbe Prozedur. Sie würgte und würgte... aber es kam nichts. Ich weiß nun nicht, ob es wahr ist, dass ihr schlecht ist... oder ob das nur Theater ist, weil dann ja jemand bei ihr ist... Haben Sie einen Trick auf Lager, wie man das herausbekommen kann? Noch eins: Zur Zeit ist unsere Tochter in einer Phase, wo sie wegen jeder Kleinigkeit weint und zickt. Da ich mit anderen Müttern aus ihrer Kiga-Gruppe gesprochen habe und die das gleiche sagen, denke ich mal, dass das normal ist... trotzdem ist es sehr nervig. Haben Sie vielleicht auch da eine Idee dem entgegenzuwirken? Danke schonmal! MfG Pem
Christiane Schuster
Hallo Pem Hat Ihre Tochter Ihnen mitgeteilt, dass ihr schlecht ist und sie deshalb würgen muß, geben Sie ihr tagsüber 1-2 mal "Zaubertropfen": Wasser auf einem Stück Zucker o.Ä., sodass die Übelkeit Damit vorüber sein wird. Würgt sie weiterhin, bin ich Hex` Meinung, dass Sie dem Kinderarzt Ihrer Tochter Ihre Beobachtungen beschreiben sollten, um medizinische Ursachen wirklich ausschließen zu können. Würgt Ihre Tochter tatsächlich, weil sie vielleicht an die begrabene Katze denkt und nun Angst hat, informieren Sie sie darüber, dass die Katze dort gar nicht wirklich schläft sondern dass man Das nur so sagt, da sie in Wirklichkeit ja alt und krank war und gar nicht mehr lebt. Man hat für die Katze nur eine Stelle eingerichtet, an Der man ganz besonders an sie denken kann und ihr vielleicht auch mal ein paar Blumen pflanzen wird. Kann Ihre Tochter dann mal nicht schlafen, regen Sie sie an zu überlegen, was sie "morgen" am Katzengrab Alles erzählen möchte. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Pem, bevor ich das Würgen als Trick betrachten würde, würde ich auf jeden Fall mal den Kinderarzt fragen, falls dieses Verhalten anhält. Erst, wenn es auch ihm nicht plausibel vorkommt, kann man nach weiteren Ursachen forschen. Viele Vierjährige hadern ja noch damit, dass sie allein schlafen sollen, das ist bei meiner Tochter auch so. Weil die Kids wissen, dass sie im Falle einer Krankheit bei den Eltern schlafen dürfen (so ist es zumindest bei uns), kann es natürlich schon sein, dass sie eine Krankheit erfinden. Davon würde ich aber erst ausgehen, wenn eine medizinische Ursache wirklich ausgeschlossen ist - sonst tut man seinem Kind am Ende schlimm Unrecht... Grüßle, Hexe
Mitglied inaktiv
... gestern abend war wieder Theater. Sie hat zwar nicht gewürgt... aber mir kam es vor, als ob sie Panik hat zu schlafen. Sobald ich rausgegangen bin ist sie hinterhergekommen und hat jämmerlich geweint. Ich muss dazu sagen, bisher hat sie immer problemlos allein geschlafen. Auf meine Frage, ob sie vor igendwas Angst hat, hat sie gesagt: Ja, dass die Mietzi (Katze unseres Nachbarn) tot ist und dass sie Maxi (neue Katze) nicht will. Für mich gibt das jetzt einen Zusammenhang mit diesen Einschlafproblemen. Meine Tochter weiß, dass Mietzi gestorben ist und dass sie im Garten unseres Nachbarn ein Grab hat wo sie jetzt schläft. Vielleicht macht ihr der Zusammenhang SCHLAFEN Angst und sie will deswegen nicht mehr schlafen. Ist jedenfalls eine Überlegung wert. Wie aber erklärt man einer vierjährigen ohne das Wort schlafen zu benutzen den Tod?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, unter den Eltern unserer Kita gibt Störenfriede, welche ziemlichen Ärger machen. Dessen Tochter ist die Leidtragende, den sie will keiner zu sich nach hause einladen, weil man zwangsläufig auch mit den Eltern zu tun hätte. Frage: wie erkläre ich meinen Kindern, warum wir mit der Familie nichts zu tun haben wollen? Vielen ...
Meine Tochter (7) schilderte: Heute hat ein Kind im Kiga absichtlich Pipi auf den Teppich gemacht. Meine Antwort: das kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das jemand absichtlich tut. - "Doch, das war Absicht" sagte meine Tochter. Wir haben uns dann darüber unterhalten, was die Reaktion der Erzieherinnen war und dann war das Thema erledigt. Nun ...
Hallo Frau Schuster, ich habe ein Gewissensproblem mit meiner 7-jährigen Tochter. Sie ist langsam in dem Alter, wo sie den Glauben an Nikolaus, Osterhase und Co. verliert. Neulich fragte sie mich "gell, Mama du bist doch der Osterhase, oder?" Da wußte ich erst mal gar nicht was ich sagen soll. Ich hab dann versucht abzulenken um herauszufinden, ...
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (3 1/4) erzählt oft zu Hause vom Kindergarten. Dabei handelt es sich oft um Geschichten, die total wahr klingen (z.B. "xy wollte mich frisieren, hat es aber dann vergessen."), die dann aber auf Nachfragen öfter mal nicht richtig sind. Häufig stimmen die Geschichten aber. Ist das lediglich eine blühende Phantasie ...
Liebe Frau Schuster! Mein Freund und ich haben zusammen eine kleine Patchworkfamilie. Ich habe 2 Jungs mitgebracht. Der Große ist 6 Jahre alt und der Kleine ist 9 Monate alt. Mein Freund hat eine Tochter 8 Jahre alt, die aber bei der Mutter lebt und nur alle 2Wochen bei uns ist. Ich war noch schwanger als wir zusammen gekommen sind, daher geh ...
Hallo Frau Schuster, sie haben mir schon oft geholfen, heute benötige ich wieder einmal Ihre Einschätzung. Meine "große" Tochter, 3,5Jahre alt, ist im Grunde ein offenes,selbstbewusstes,jedoch sehr defensives und sensibles Kind.Sie ist jedoch wahnsinnig feinfühlig,spürt praktische kleinste Spannungen in der Luft.Sie ist ausserdem sehr geräuschemp ...
Hallo, ich bin 29, seit 9 Jahren verheiratet und wir haben zwei Kinder. Der Grosse ist 6, wird in 2 monaten 7, geht in die 1. klasse. Der Kleine ist 4,5 jahre, kindergartenkind. Mein Problemkind ist zur Zeit der grosse. Es kommt sehr oft vor, das er einfach nicht die Wahrheit sagt, ich sage auch, er lügt. Das macht mich nervlich so fertig, das ...
Guten Tag Frau Schuster Meine Tochter (5J) hat letzte Woche abends beim Waschen im Bad folgendes erzählt:sie war mit zwei Jungs im Bad auf Toilette und da haben die Jungs sich an ihren Pullermännern rumgespielt, dann soll einer der beiden zu ihr gesagt haben sie solle ihn doch mal in den Mund stecken. Auf die Frage warum sie es nicht gleich der E ...
Hallo, ich weiß nicht wie ich mich meinem 7j. Sohn gegenüber verhalten soll. Meine Tochter hat den Schnuller der Fee gegeben. Soll ich meinen Sohn darüber aufklären das das die Eltern machen? Ich denke mit 7 glaubt man doch nicht mehr an eine Fee oder? An den Weihnachtsmann glaubt er allerdings schon noch Danke
Guten Morgen Frau Ubbens, ich habe eine Frage zu meinem dreieinhalbjährigen Sohn, der (altersentsprechend) Unmengen Fragen stellt. Allerdings haben wir zwei etwas schwierige Themenkomplexe und ich bin sehr unsicher, wie ich damit umgehen soll. 1. Mein Sohn ist ein lang ersehntes (und in einer Kinderwunschbehandlung hart erkämpftes) Wunschki ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen