Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Vorlesen schon ab 2?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Vorlesen schon ab 2?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Frau Schuster! Mein Sohn ist 2 geworden und bekommt abends vor dem zu Bett gehen noch gerne eine Geschichte vorgelesen. Jetzt hab ich aber ein problem, denn ich hab kein Buch das kurze altersgemäße Geschichten enthält. Die meisten Geschichten sind zu lange. Welches Buch können sie mir empfehlen? Es sollte ein Buch mit Geschichten sein die nicht lange dauern. Danke Myri


Beitrag melden

Hallo Myri Bei all` den guten Buch-Vorschlägen möchte ich noch hinzufügen, dass die Bilder jeweils möglichst einfach, aber realistisch und aus dem Alltag Ihres Sohnes dargestellt sein sollten, sodass Ihr Sohn den Tag über die Geschichten an Hand der Bilder nach ca. 2-maligem Vorlesen auch selbst -mit eigenen Worten- "lesen" kann. Neben kurzen 2-5Zeilern lieben die meisten Kinder auch Reime, da es ihnen leichter fällt, sie nachzusprechen. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Es gibt extra Bücher mit Gute-Nacht-Kurzgeschichten (Dauer ca. 5 Minuten). Steht vorne auf dem Einband drauf. gruß Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Myri, sehr schön für Zweijährige ist das Buch "Schlaf ein, mein Mäuschen" vom Ravensburger Verlag. Es ist liebevoll bebildert und die Geschichten sind nur wenige Zeilen lang und sehr schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

von ravensburger gibt es "alle meine kuscheltiere" "meine besten freunde" "mein allererster geschichtenschatz" - da ist jeweils auf einer doppelseite eine situation dargestellt und dazu gibt es einen kurzen text (10-15 zeilen) mit wirklich guten inhalten, einfacher darstellung. die bücher sind eigentlich erst ab 4, glaube ich, aber mein sohn hat sie schon seit er 1 ist. man kann über die bilder auch so viel reden, ich lese gar nicht unbedingt den text vor, sondern wir besprechen die situation. (autor ist jeweils manfred mai, bekannter ki-buch autor) außerdem finde ich die "karlchen" geschichten richtig gut. von rotraud susanne berner: guten morgen, karlchen gute nacht, karlchen karlchen geht einkaufen wo ist karlchen? es geht jeweils um einen hasen und seine alltagserlebnisse. sehr schön bebildert mit guten details, die in den verschiedenen bänden konsequent eingehalten werden (einrichtung in karlchens zimmer ist immer gleich, kleidung wiedererkennbar etc.). mein sohn (auch 2 jahre) liebt die bücher!!! wir haben sogar das einschlafritual von karlchens vater eine zeitlang übernehmen MÜSSEN! (er spaziert mit seinem sohn, der auf seinen füßen steht, von zimmer zu zimmer, tut so als wäre es eine zugfahrt mit endstation bett) lg moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! scvhau einfach mal bei amazon.de unter Vorlesebuch... Meine Beiden haben die Geschichten vo "Lea Wirbelwind" geliebt,da ist eine Geschichte pro Seite,in sich abgeschlossen,aber es geht immer um Lea.Auf den Bildern dazu läßt sich die Geschichte wiedererkennen,das finde ich bei den Kleinen wichtig. LG tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lara (2) liebt folgendes Buch: Meine ersten Tiergeschichten ist im Ravensburger-Verlag erschienen, ist ein Pappbilderbuch. Die "Geschichen" sind jeweils auf der Doppelseite in Reimen erzählt. Lara liest diese Buch auch gerne alleine, oder ihren Puppen vor. Dann haben wir noch ein Bilderbuch aus dem Pestalozzi-Verlag, dass unser "1. Gute-Nacht-Lied" darstellt. (Gibt´s mit verschiedenen Liedern,...) Viel Spaß beim Lesen! Stella


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, Meine Tochter wird bald 8 Monate und ich habe ein paar Spielzeuge für Babys ab 6 Monate gekauft, wie z.B ein Ball (weich), „Ringturm“..etc und ein Bilderbuch (mein 1.Buch) damit Sie die Bilder sehen kann, aber irgendwie versucht sie alles in den Mund zu stecken. Ich wollte ihr etwas vorlesen auch, aber sie möchte jedes ...

Hallo, es wird immer wieder gesagt, dass z.B. Fernsehen die Kreativität der Kinder zerstört, da dort eben bereits alles fertig vorgekaut serviert wird. Aber wie steht es da mit dem Vorlesen von Bilderbüchern? Meine Tochter (3 3/4) kann davon nicht genug bekommen. Kaum ist eine Geschichte zu Ende, will sie auch schon die nächste vorgelesen haben. ...

Hallo, mein Sohn (3,5 Jahre) kann beim Vorlesen schlecht zuhören. Er ist immer auf der Suche nach Bildern, sucht dort nach kleinen Details und stellt dazu immer wieder Zwischenfragen, die ich ihm natürlich beantworte. Vom Vorgelesenen nimmt er nur einen kleinen Teil wahr. Ich habe auch das Gefühl, dass er die kleinen Geschichten nicht so richtig ...

Unserer Tochter, 3,5 Jahre alt, lesen wir seit mind. 1 Jahr jeden Abend ein bis zwei kurze Geschichten vor. Früher auch mal Märchen - die zwar etwas zu lang waren - sie liebte aber an sich das Ritual "Vorlesen" vorm Schlafen gehen. In der Weihnachtszeit haben wir jetzt ein "altersgerechtes" Buch bekommen, zu dem jeden Abend eine Kurzgeschichte zur ...

Guten Tag Frau Ubbens, Bitte geben Sie mir einen (oder mehrere) Tipp, wie ich meinen kleinen Sohn ( 21 Monate) dazu bringen kann, dass er mir beim Vorlesen hört. Oder, besser gesagt, dass es überhaupt möglich ist, dass ich ihm was vorlese. Habe schon mehrmals versucht, dass er mir ein Buch lesen lässt, ich meine, z.B. einen Absatz, aber schaffe ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist fast 6 Monate alt und ich rede viel mit ihr, singe ihr auch oft vor. Meine Kinderärztin hat mich darauf hingewiesen, dass ich bereits mit dem Vorlesen beginnen kann. Grundsätzlich finde ich das eine schöne Idee, nur ist meine Kleine mit ihren 6 Monaten zu "zappelig", als dass ich sie mal so einfach hinlegen k ...

Hallo Unsere Muttersprache ist türkisch ich rede aber mit meine zwei Kinder deutsch sie können auch nicht gut türkisch. Nun habe ich eine 28 Monate altes Tochter ich möchte dass wenigstens sie besser türkisch reden soll und möchte Sie fragen ob es besser ist wenn ich ihr Türkische Bücher vorlesen soll oder auch deutsche. Danke

Guten Tag Frau Ubbens, meine Tochter ist 3 Jahre und 7 Monate alt. Abends, wenn ich sie ins Bett bringe, würde ich ihr sehr gerne ein Buch vorlesen. Leider zeigt sie gar kein Interesse daran. Sobald ich anfange zu lesen, sagt sie „langweilig“, nimmt mir das Buch weg und holt meistens eines der Wimmelbücher, die wir dann zusammen angucken. ...

Hallo mein kleiner ist 13 Monate alt. Ich habe wirklich (meiner Meinung nach :-)) tolle Bücher. Zum klappen, schieben, fühlen, für schon welche ab 18 Monate und auch ganz einfache für Babys wo Dinge abgebildet sind. Mein kleiner zeig aber eigentlich garkein Interesse. Ich geb mir mühe verstell die Stimme und versuche es hin und wieder im laufe des ...

Guten Tag Frau Ubbens, sobald unsere älteren Kinder mal darum bitten, dass ich ihnen etwas vorlese, dreht unsere 2-jährige Tochter (2j 4m) förmlich durch. Sie fängt an zu schreien und weinen und versucht teilweise mir das Buch zu entreißen. Sie ist so laut, dass ea mir tatsächlich unmöglich ist, zu lesen. Natürlich hat sie die Möglichkeit mi ...